Die Single ROCK 101 von Chuck Bene befindet sich schon seit Jahrzehnten mit unvollständigen Daten in meinen Aufzeichnungen. Als Billy das ROCK-Label unserer "Label Slide Show" einverleibte, sind mir die fehlenden Daten wieder bewusst geworden und mein Forscherdrang wurde stimuliert. Seinerzeit hatte ich nur Literatur zur Verfügung und jetzt kommt noch das Netz dazu, da müssen sich ganz einfach neue Fakten ergeben.
Ein Versuch ist es wert aber Achtung, die folgende Story habe ich aus den mir derzeit bekannten Daten zusammengebaut. Ich kann daher weder falsche Schlussfolgerungen, noch die Übernahme von unrichtigen Daten ganz ausschließen.
Versuch einer Kurz-Bio:
Chuck Bene wurde am 26. Juni 1941 in Hackensack, New Jersey, als Charles Salvatore Bene geboren. Die Famile war sehr musikbegeistert und das Radio war den ganzen Tag zu hören. Eines Tages hörte Chuck, er war etwa 11 Jahre alt, Benny Goodman im Radio und damit war es für ihn klar, er wird das Klarinettespiel erlernen. Wie er dies seinen Lehrern in der Schule mitteilte, wurde er sehr enttäuscht. Für die Schulband stand nämlich zu dieser Zeit keine Klarinette zur Verfügung. Sein Onkel versuchte ihn zu trösten und konnte ihn auch überzeugen, dass die Gitarre das bessere Instrument wäre. Er hatte nämlich zufällig eine alte Gitarre die er nicht mehr brauchte und Chuck zur Verfügung stellen konnte. Der jetzt bereits zwöfjährige Chuck lernte sehr schnell das Gitarrenspiel und hatte auch eine wunderbare Stimme. Einige Jahre später sah er Alan Freed im Fernsehen und das war für ihn der Anlass, sich auch auf die neue Musik umzustellen. Er wirkte vereinzelt bei diversen Schülerbands als Gitarrist und Sänger mit und schrieb bereits eigene Songs. Letzteres wurde irgendwann zu seiner Hauptätigkeit.
Etwa 1957 lernte er den Schlagzeuger Johnny Dentz mit seinen Hillrockers - Tony Laino, Klavier, Vic Cenicola, Gitarre, Dick Anzalone, Saxophon, und Ronnie Penque, Bass - kennen und schloss sich ihm als Sänger und zweiter Gitarrist seiner Gruppe an. Zwei von Chuck Bene geschriebene Titel wurden mit dieser Formation aufgenommen und 1957 auf dem ROCK-Label veröffentlicht. Das Dumme war, dass diese Gruppe in der Umgebung von Hackensack, New Jersey, relativ populär war und das ROCK-Label nicht aus dieser Region stammte. Es soll seinen Sitz in der Umgebung von Texas gehabt haben. Der Vertrieb ging damit mangels Interesse des weit entfernten Labels ziemlich in die Hose. Hätte sich eine Firma aus New Jersey für die Veröffentlichung bereit erklärt, hätte es vermutlich besser ausgesehen, aber dafür wurde diese Scheibe für uns Sammler später ein rares Stück, was aber den Hillrockers kaum helfen konnte.
Kurz danach gingen die Hillrockers ihre eigenen Wege. Dentz wurde beispielsweise ein renommierter Jazz-Drummer in Los Angeles, Chuck Bene verlegte sich auf's Song-Schreiben und setzte die Gitarre gelegentlich als Studio-Musiker ein.
Die Single:
ROCK
?? 57….RO-101-A….Vocal: CHUCK BENE With Johnny Dentz's Hillrockers..Come Back Baby/-B….I Want My Mama
Keep Searchin'
Gerd
Die Formation - Chuck Bene rechts im Bild - und die A-Seite ihrer Single aus dem Netz:
Ein Versuch ist es wert aber Achtung, die folgende Story habe ich aus den mir derzeit bekannten Daten zusammengebaut. Ich kann daher weder falsche Schlussfolgerungen, noch die Übernahme von unrichtigen Daten ganz ausschließen.
Versuch einer Kurz-Bio:
Chuck Bene wurde am 26. Juni 1941 in Hackensack, New Jersey, als Charles Salvatore Bene geboren. Die Famile war sehr musikbegeistert und das Radio war den ganzen Tag zu hören. Eines Tages hörte Chuck, er war etwa 11 Jahre alt, Benny Goodman im Radio und damit war es für ihn klar, er wird das Klarinettespiel erlernen. Wie er dies seinen Lehrern in der Schule mitteilte, wurde er sehr enttäuscht. Für die Schulband stand nämlich zu dieser Zeit keine Klarinette zur Verfügung. Sein Onkel versuchte ihn zu trösten und konnte ihn auch überzeugen, dass die Gitarre das bessere Instrument wäre. Er hatte nämlich zufällig eine alte Gitarre die er nicht mehr brauchte und Chuck zur Verfügung stellen konnte. Der jetzt bereits zwöfjährige Chuck lernte sehr schnell das Gitarrenspiel und hatte auch eine wunderbare Stimme. Einige Jahre später sah er Alan Freed im Fernsehen und das war für ihn der Anlass, sich auch auf die neue Musik umzustellen. Er wirkte vereinzelt bei diversen Schülerbands als Gitarrist und Sänger mit und schrieb bereits eigene Songs. Letzteres wurde irgendwann zu seiner Hauptätigkeit.
Etwa 1957 lernte er den Schlagzeuger Johnny Dentz mit seinen Hillrockers - Tony Laino, Klavier, Vic Cenicola, Gitarre, Dick Anzalone, Saxophon, und Ronnie Penque, Bass - kennen und schloss sich ihm als Sänger und zweiter Gitarrist seiner Gruppe an. Zwei von Chuck Bene geschriebene Titel wurden mit dieser Formation aufgenommen und 1957 auf dem ROCK-Label veröffentlicht. Das Dumme war, dass diese Gruppe in der Umgebung von Hackensack, New Jersey, relativ populär war und das ROCK-Label nicht aus dieser Region stammte. Es soll seinen Sitz in der Umgebung von Texas gehabt haben. Der Vertrieb ging damit mangels Interesse des weit entfernten Labels ziemlich in die Hose. Hätte sich eine Firma aus New Jersey für die Veröffentlichung bereit erklärt, hätte es vermutlich besser ausgesehen, aber dafür wurde diese Scheibe für uns Sammler später ein rares Stück, was aber den Hillrockers kaum helfen konnte.
Kurz danach gingen die Hillrockers ihre eigenen Wege. Dentz wurde beispielsweise ein renommierter Jazz-Drummer in Los Angeles, Chuck Bene verlegte sich auf's Song-Schreiben und setzte die Gitarre gelegentlich als Studio-Musiker ein.
Die Single:
ROCK
?? 57….RO-101-A….Vocal: CHUCK BENE With Johnny Dentz's Hillrockers..Come Back Baby/-B….I Want My Mama
Keep Searchin'
Gerd
Die Formation - Chuck Bene rechts im Bild - und die A-Seite ihrer Single aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Rock 101-A.jpeg |
Dateigröße: | 243.86 KB |
Titel: | Rock 101-A.jpeg |
Heruntergeladen: | 127 |
Dateiname: | DENTZ.jpg |
Dateigröße: | 42.61 KB |
Titel: | DENTZ.jpg |
Heruntergeladen: | 137 |