The Great Gates recordete etwa von 1946 bis 1956 an
der Westküste mit bluesigen oder jumpigen Nummern,
die schon früh puren Rhythm And Blues und Vor-
Rock´n´Roll ausdrückten.
Edward Gates White, so sein richtiger Name, nahm dabei für
diverse Labels auf: Selective (1946), Miltone (etwa 1948/49),
Kappa (1949), 4 Star (1950), Rex (1950), Recorded In Hollywood (1952),
States (1953) und zuletzt Aladdin (1956).
Bei Aladdin zeigte er mit seinem hoffnungslos veralteten Jump Blues
"Jump Jump Jump" den jungen Rock´n´Roll-Kerlen, wo der Hammer
für R&B und Rock´n´Roll hängen konnte. Dann machte er sich nicht
aus dem Staub, sondern spielte vehement seine Jazz-Instrumente
als Instrumentalist und überließ das Recording-Business anderen.
Vorhang auf für THE GREAT GATES!
der Westküste mit bluesigen oder jumpigen Nummern,
die schon früh puren Rhythm And Blues und Vor-
Rock´n´Roll ausdrückten.
Edward Gates White, so sein richtiger Name, nahm dabei für
diverse Labels auf: Selective (1946), Miltone (etwa 1948/49),
Kappa (1949), 4 Star (1950), Rex (1950), Recorded In Hollywood (1952),
States (1953) und zuletzt Aladdin (1956).
Bei Aladdin zeigte er mit seinem hoffnungslos veralteten Jump Blues
"Jump Jump Jump" den jungen Rock´n´Roll-Kerlen, wo der Hammer
für R&B und Rock´n´Roll hängen konnte. Dann machte er sich nicht
aus dem Staub, sondern spielte vehement seine Jazz-Instrumente
als Instrumentalist und überließ das Recording-Business anderen.
Vorhang auf für THE GREAT GATES!
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Gates,Great03Miltone … lues.jpg |
Dateigröße: | 108.95 KB |
Titel: | Gates,Great03Miltone 5271A Cold Blooded Blues.jpg |
Heruntergeladen: | 183 |
Dateiname: | Gates,Great04Race Tr … e 12.jpg |
Dateigröße: | 79.05 KB |
Titel: | Gates,Great04Race Track Blues Selective 12.jpg |
Heruntergeladen: | 172 |
Dateiname: | Gates,Great07West Co … 1955.jpg |
Dateigröße: | 361.86 KB |
Titel: | Gates,Great07West Coast RnB 1949-1955.jpg |
Heruntergeladen: | 200 |