THE SATINTONES

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10607
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:01 Uhr  ·  #1
The Satintones were an American R&B group who recorded together in the late 1950s and early 1960s. They are notable as the first group ever to record for the Motown label.[1]

The original members were Charles "Chico" Leverett, Sonny Sanders, James Ellis, and RobeThe rt Bateman. The group went through a line-up change in 1961, Leverett leaving the group and being replaced by two new members, Vernon Williams and Sammy Mack. They recorded six singles for the Motown label between 1959 and 1961,[2] though they never scored a hit record. The group disbanded at the end of 1961.
Anhänge an diesem Beitrag
SATINTONES - my kind of love -B1-.JPG
Dateiname: SATINTONES - my kind … -B1-.JPG
Dateigröße: 113.83 KB
Titel: SATINTONES - my kind of love -B1-.JPG
Heruntergeladen: 164
SATINTONES - I know how it feels -A1-.JPG
Dateiname: SATINTONES - I know  … -A1-.JPG
Dateigröße: 114.29 KB
Titel: SATINTONES - I know how it feels -A1-.JPG
Heruntergeladen: 159
satintones2.gif
Dateiname: satintones2.gif
Dateigröße: 125 KB
Titel: satintones2.gif
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10607
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:02 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:14 Uhr  ·  #3
xx
Anhänge an diesem Beitrag
4.jpg
Dateiname: 4.jpg
Dateigröße: 263.33 KB
Titel: 4.jpg
Heruntergeladen: 175
3.jpg
Dateiname: 3.jpg
Dateigröße: 255.84 KB
Titel: 3.jpg
Heruntergeladen: 173
1.jpg
Dateiname: 1.jpg
Dateigröße: 277.65 KB
Titel: 1.jpg
Heruntergeladen: 171
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:16 Uhr  ·  #4
xx
Anhänge an diesem Beitrag
7.jpg
Dateiname: 7.jpg
Dateigröße: 273.73 KB
Titel: 7.jpg
Heruntergeladen: 170
6.jpg
Dateiname: 6.jpg
Dateigröße: 277.47 KB
Titel: 6.jpg
Heruntergeladen: 165
5.jpg
Dateiname: 5.jpg
Dateigröße: 281.27 KB
Titel: 5.jpg
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:18 Uhr  ·  #5
xx
Anhänge an diesem Beitrag
10.jpg
Dateiname: 10.jpg
Dateigröße: 282.65 KB
Titel: 10.jpg
Heruntergeladen: 173
9.jpg
Dateiname: 9.jpg
Dateigröße: 276.16 KB
Titel: 9.jpg
Heruntergeladen: 174
8.jpg
Dateiname: 8.jpg
Dateigröße: 282.92 KB
Titel: 8.jpg
Heruntergeladen: 177
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:19 Uhr  ·  #6
xx
Anhänge an diesem Beitrag
13.jpg
Dateiname: 13.jpg
Dateigröße: 240.84 KB
Titel: 13.jpg
Heruntergeladen: 165
12.jpg
Dateiname: 12.jpg
Dateigröße: 251.11 KB
Titel: 12.jpg
Heruntergeladen: 160
11.jpg
Dateiname: 11.jpg
Dateigröße: 253.71 KB
Titel: 11.jpg
Heruntergeladen: 164
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:21 Uhr  ·  #7
xx
Anhänge an diesem Beitrag
16.jpg
Dateiname: 16.jpg
Dateigröße: 276.56 KB
Titel: 16.jpg
Heruntergeladen: 160
15.jpg
Dateiname: 15.jpg
Dateigröße: 271.64 KB
Titel: 15.jpg
Heruntergeladen: 152
14.jpg
Dateiname: 14.jpg
Dateigröße: 243.3 KB
Titel: 14.jpg
Heruntergeladen: 156
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:22 Uhr  ·  #8
xx
Anhänge an diesem Beitrag
19.jpg
Dateiname: 19.jpg
Dateigröße: 274.76 KB
Titel: 19.jpg
Heruntergeladen: 162
18.jpg
Dateiname: 18.jpg
Dateigröße: 257.59 KB
Titel: 18.jpg
Heruntergeladen: 158
17.jpg
Dateiname: 17.jpg
Dateigröße: 270.84 KB
Titel: 17.jpg
Heruntergeladen: 165
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 18:23 Uhr  ·  #9
xx
Anhänge an diesem Beitrag
2.jpg
Dateiname: 2.jpg
Dateigröße: 282.33 KB
Titel: 2.jpg
Heruntergeladen: 165
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26606
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 09.10.2023 - 10:12 Uhr  ·  #10
Die Singles der Satintones:
TAMLA
04 59....MT-54024....CHICO LEVERETTE Vocal Accompaniment By The Rayber Voices of Detroit..Solid Sender (G 1)/I'll Never Love Again (G 2)
07 59....54026....THE SATINTONES..Going To The Hop (G1)/Motor City (G2)
MOTOWN
10 59....1000....THE SATINTONES Sugar Daddy (MNT 12345)/My Beloved (MNT 12346) - B-Seite ohne Geigen
04 60....1000....THE SATINTONES Sugar Daddy (MNT 12345)/My Beloved (MNT 1000G3) - B-Seite mit Geigen
02 61....1006....SATINTONES..Tomorrow & Always (H-55596)/A Love That Can Never Be ((H)-GO) - A-Seite ohne Geigen und Lead: James Ellis & Vernon Williams im Duett
04 61....M-1006....SATINTONES Tomorrow & Always (H-55596)/A Love That Can Never Be ((H)-GO) (Delta-Nr.: 37804/948) - A-Seite mit Geigen und Lead: James Ellis alleine
05 61....M-1006....SATINTONES..Angel (H 641)/A Love That Can Never Be ((H)-GO)
06 61....M-1010....SATINTONES..I Know How It Feels (H-718)/My Kind Of Love (H-719)
10 61....M1020....SATINTONES..Faded Letter (ZTSC 84161)/Zing! Went The Strings Of My Heart (ZTSC 84150)

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11206
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 09.10.2023 - 15:04 Uhr  ·  #11
Hallo,

# 1 etwas modifiziert und in deutsch!
Die Satintones waren eine amerikanische R&B-Gruppe, die Ende der 1950 er und Anfang der 1960 er Jahre gemeinsam Aufnahmen machte. Sie sind die erste Gruppe überhaupt, die für das Label Motown Aufnahmen machte, jedoch zunächst zwei Singles für Tamla veröffentlichten. Die ursprünglichen Mitglieder waren Charles "Chico" Leverett, William "Sonny" Sanders, James Ellis und Robet Bateman.

Sie nahmen zwischen 1959 und 1961 sechs Singles (plus 2 # 1000) für das Motown-Label auf, konnten jedoch nie einen Hit landen.

Die Gruppe erlebte 1959 (!) einen Besetzungswechsel, wobei Leverett die Gruppe verließ (nach “My Beloved“-the version with strings) und durch zwei neue Mitglieder, Vernon Williams und Sammy Mack, ersetzt wurde.

Die Gruppe löste sich Ende 1961 auf.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11206
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: THE SATINTONES

 · 
Gepostet: 09.10.2023 - 15:39 Uhr  ·  #12
Noch etwas detaillierter:

Als Tamla Records (der Vorläufer dessen, was später als Motown bekannt ist) im Januar 1959 gegründet wurde, arbeiteten Sanders und Bateman als Backgroundsänger für den Labelinhaber Berry Gordy. Sie versuchten, mit Brian Holland (der später als Teil des Songwriter-Trios Holland-Dozier-Holland berühmt wurde) und Sanders' Nachbarn James Ellis eine eigene neue Gesangsgruppe zu gründen.

Als Holland wegen seiner Verpflichtungen gegenüber dem jungen Motown-Label nicht an den Proben teilnehmen konnte, rekrutierte die Gruppe stattdessen den Songwriter Chico Leverett, der im April 1959 eine Solo-Single für Tamla mit dem Titel “Solid Sender“ auf dem Markt hatte und unterschrieben selbst ebenfalls bei Tamla unter dem Namen The Satintones.

Ihre erste Platte, “Going To The Hop“/“Motor City“, war kein Erfolg, obwohl Gruppenmitglieder später den Titel der B-Seite beanspruchten, führte sich Gordy davon inspiriert und wechselte einige Monate später den Label-Namen in Motown um.

Die Satintones waren die erste Gruppe, die dann eine Single für Motown aufnahm und schlugen damit Smokey Robinsons Gruppe The Miracles um drei Monate.

Die Gruppe nahm mehrere weitere Singles für Motown auf, von denen die berüchtigtste, ein Song mit dem Titel “Tomorrow and Always“, aus rechtlichen Gründen aufgrund einer Urheberrechtsverletzungsklage zurückgezogen wurde, in der behauptet wurde, der Song sei dem “ Will You Love Me Tomorrow“ der Shirelles zu ähnlich.

Leverett verließ die Satintones 1959 und die Gruppe fand nie einen Ersatz-Songwriter. Sie nahmen weitere Singles für Motown auf, bevor sie sich Ende 1961 auflösten.

Die Gruppe nahm eine große Menge unveröffentlichtes Material auf, um eine geplante LP vorzubereiten, die jedoch nie zustande kam; Diese Aufnahmen wurden schließlich 2009 als Teil von “The Satintones Sing“, einer Anthologie, die der Arbeit der Gruppe gewidmet ist, auf CD veröffentlicht.

Robert Bateman ging daraufhin eine Songwriting- und Produktionspartnerschaft mit Brian Holland (unter dem Namen Brianbert) ein. Sanders wurde ein bekannter Arrangeur und Produzent in Chicago. Die Gruppe kam Ende der 1980 er Jahre für Ian Levines Motorcity Records-Projekt kurzzeitig wieder zusammen.

Chico Leverett starb am 05. Dezember 2013 im Alter von 79 Jahren. Bateman starb am 12. Oktober 2016 im Alter von 80 Jahren an einem Herzinfarkt. Zufälligerweise starb auch Sonny Sanders am selben Tag.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.