DORIS DREW

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26598
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

DORIS DREW

 · 
Gepostet: 14.06.2013 - 15:05 Uhr  ·  #1
Das unbekannte Wesen Doris Drew dürfte zwar ein Revue-Star gewesen sein, hat aber auch singlemäßig Einiges auf den Markt gebracht. Stimmlich hat sie allerhand los gehabt, nur ihre Lieder dürften nicht ganz unserem Geschmack entsprechen, aber eine Ausnahme von dieser subjektiven Vermutung gibt es in jedem Fall, nämlich das sehr rhythmische und wunderbar arrangierte "French Fried Potatoes And Ketchup". Interessanterweise wird sie bei diesem Titel vom Orchester Jack Fascinato, er ist einer der drei Autoren, begleitet, obwohl dieser Titel bereits im Jahre 1956 von Amos Milburn auf ALADDIN veröffentlicht wurde (links klicken). Entweder hat Fascinato mit A. und B. Trace diesen Titel für Milburn geschrieben und etwas später mit Doris Drew dann auch selbst aufgenommen, oder es gab bereits vor Amos Milburn die Drew-Version, die dann neuerlich veröffentlicht wurde. Es gibt aber keine Bestätigung für diese, vielleicht etwas weit hergeholte These.
Diese Veröffentlichungen fand ich in meinen Aufzeichnungen:
M-G-M (78er)
06 49….10449….DORIS DREW..Bargain Day/A Rose Was A Rose
10 49….10527….DORIS DREW..A Little More Time/Singin' In The Rain
10 49….10563-A….DORIS DREW sings Billy (I Always Dream Of Bill)/-B….I Wish I Was Back In My Baby's Arms
M-G-M
04 50….K10677....DORIS DREW..Will Ya Wontcha/I've Got A Sunday Feeling In My Heart
MERCURY (78er)
03 51….5370….DORIS DREW..Shut Up And Make Love/Beautiful Brown Eyes
MERCURY
04 51….5626-X45….DORIS DREW..My Sentimental Heart/Somebody Else Is Taking My Place
06 51….5673-X45….DORIS DREW..Sweet Violets (4329)/Them There Eyes (4330)
08 51….5701-X45….DORIS DREW..Where's A Your House/I Wish I Wuz
02 53….70091-X45….DORIS DREW..Today Is Tomorrow/I Was A Fool
02 53….70096-X45….DORIS DREW..Side By Side/Since You Went Away
02 53….70113-X45….DORIS DREW..Since You Went Away From Me/Today Is Tomorrow
07 53….70194-X45….DORIS DREW With Orchestra Conducted By David Carroll..Gumbo Ya Ya (------)/The Moon Is Blue (YW9874)
KaHILL
11 56….KA-1015….Vocal: DORIS DREW JACK FASCINATO and His Orchestra..Be My Lovin' Baby (G9OW-9370)/Abadâ - Abadu (G90W-9365)
?? 57….KA 1025-A….Vocal: DORIS DREW with JACK FASCINATO ORCHESTRA..I'm Alone But Never Lonely (ZTSC-9234)/-B….French Fried Potatoes And Ketchup (ZTSC-9233)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-drew 2.JPG
Dateiname: k-drew 2.JPG
Dateigröße: 71.35 KB
Titel: k-drew 2.JPG
Heruntergeladen: 173
k-drew 1.JPG
Dateiname: k-drew 1.JPG
Dateigröße: 72.59 KB
Titel: k-drew 1.JPG
Heruntergeladen: 201
Doris Drew.jpg
Dateiname: Doris Drew.jpg
Dateigröße: 48.03 KB
Titel: Doris Drew.jpg
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64592
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:30 Uhr  ·  #2
Das unbekannte Wesen wurde wohl 1925 in San Antonio,
Texas, geboren und war noch 1956 in der Show von
Tennessee Ernie Ford.
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: Drew3.jpg
Dateigröße: 72.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 138
DORIS DREW
Dateiname: Drew7.JPG
Dateigröße: 104.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 130
DORIS DREW
Dateiname: Drew7 b.JPG
Dateigröße: 102.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64592
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:36 Uhr  ·  #3
August 1951
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: Drew9.jpg
Dateigröße: 149.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 133
DORIS DREW
Dateiname: Drew9a.jpg
Dateigröße: 147.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 134
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64592
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:37 Uhr  ·  #4
Juli 1953
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: Drew8.jpg
Dateigröße: 54.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 122
DORIS DREW
Dateiname: Drew8b.jpg
Dateigröße: 51.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 124
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64592
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:38 Uhr  ·  #5
Sheet Music
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: Drew5.jpg
Dateigröße: 85.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 141
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64592
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:38 Uhr  ·  #6
Presse 1956
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: Drew3a.jpg
Dateigröße: 128.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 138
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54504
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 02.12.2022 - 11:43 Uhr  ·  #7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54504
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 14:34 Uhr  ·  #8
1. I've Got The Sun In The Morning 2:34
2. Cabin In The Sky 3:15
3. There Will Never Be Another You 2:58
4. Wrap Your Troubles In Dreams 2:20
5. He's My Guy 3:24
6. Once You Find Your Guy 3:47
7. You And The Night And The Music 2:21
8. If I Should Lose You 2:28
9. I Only Have Eyes For You 2:24
10. I Cried For You 2:52
11. I Love You 2:38
12. Something To Remember You By 3:50
13. Pennies From Heaven 2:51
14. There Will Never Be Another You 2:52
15. Put The Blame On Mame 2:53
16. Tea For Two 2:52
17. Aba Da Aba Du 2:25
18. Be My Lovin' Baby 2:36
19. You're The Cream In My Coffee 2:51
20. Life Is Just A Bowl Of Cherries 2:50
21. The Moon Is Blue 3:04
22. I Wish I Was Back In My Baby's Arms 2:31
23. All Of Me 1:38
24. Shut Up And Make Love To Me 03:12
25. Beautifol Brown Eyes 02:47
26. White Christmas 02: 49

Dates :- 1949 (track 22), 1950 (tracks 24 & 25), 1953 (track 21), 1956 (track 17), 1957 (tracks 1-16 & 18), 1958 (track 26), 1959 (tracks 19 & 20), unknown (track 23)
Anhänge an diesem Beitrag
DORIS DREW
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 66.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54504
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 14:56 Uhr  ·  #9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54504
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DORIS DREW

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 15:08 Uhr  ·  #10
Doris Drew (geb. ca. 1925) war eine amerikanische Pop- und Jazzsängerin in den späten 1940er und 1950er Jahren.

Sie wurde in San Antonio, Texas, geboren. Über ihr früheres Leben ist nicht viel bekannt, bis sie 1949 mit Ziggy Elman in Los Angeles als Sängerin der Band auftrat und 1952 auf Stücken wie „The Wedding Samba“ auftrat; sie hat auch mit Mel Henke (La Dolce Henke) und The Pied Pipers (Favorite Christmas Carols) gesungen. Unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte sie Mitte 1949 die Singles „A Rose Was a Rose“ und „Singin‘ in the Rain“ für MGM; das Billboard-Magazin beschrieb ihren Gesang als eine Mischung aus Kay Starr und Doris Day.

1951 heiratete sie den Komiker Larry Allen (Al Leibovitz). Im selben Jahr nahm sie mit dem Cliff Parman Orchestra und dem Jack Halloran Chorus das Lied „Sweet Violets“ auf; Anfang der 1950er Jahre nahm sie außerdem Songs wie „Beautiful Brown Eyes“, „Since You Went Away from Me“ und „In My Sentimental Heart“ für Mercury Records auf. 1956 sang sie ein Duett mit Mel Tormé in der Tennessee Ernie Ford TV Show („Tea for Two“).

Im September 1957 nahm Drew unter ihrem eigenen Namen (Delightful Doris Drew) ein Album für Mode Records auf, auf dem sie von Don Fagerquist, Bob Enevoldsen, Herb Geller, Dave Pell, Marty Paich, Al Viola, Max Bennett und Mel Lewis begleitet wurde, und nahm Standards wie „I Only Have Eyes For You“, „If I Should Lose You“, „Something to Remember You By“ und „There Will Never Be Another You“ auf. Im selben Jahr trat sie mit Don Fagerquist Octet in der Show KABC Stars of Jazz auf, wo sie die Lieder „He’s My Guy“ und „I Cried for You“ sang.

Im Bereich Jazz war sie zwischen 1949 und 1957 an 20 Aufnahmesitzungen beteiligt. Darüber hinaus trat sie in mehreren damaligen Fernseh-Varietéshows auf. Sie stand auch einmal mit Frank Sinatra auf der Bühne. 1957 veröffentlichte sie dann die Pop-Single „I’m Alone But Never Lonely“/„French Fried Potatoes“ (Kahill 1025), bevor sie sich aus der Musikszene zurückzog.

Die letzte Information, die ich gefunden habe, ist, dass sie 1966 eine Gesangsrolle in dem Zeichentrickfilm „Alice im Wunderland oder Was macht ein nettes Kind wie du an einem Ort wie diesem?“ (Regie: Alex Lowy) hatte, und das, liebe Musikliebhaber, ist alles, was ich finden konnte, es sind keine weiteren Informationen über sie verfügbar.

(Bob)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.