Hallo Gerd!
Auf der Suche nach Original=Interpreten-Autoren-Versionen usw. kann man sich natürlich sehr oft irren (ist mir schon mehrfach passiert). Jetzt, glaube ich zumindest, etwas fürs Forum interessantes gefunden zu haben und zwar in der Abteilung „Coverversionen“. Bei Robert Benets „Juke Box Baby“ ist, wie man hier lesen kann, immer noch nicht klar wie diese Nummer eventuell im Original heißt oder wer das original gesungen hat. Jetzt kommts: ich meine da gibt es kein englisch-sprachiges oder irgend ein anderes Original. Autoren sind ABBOT, HAMMERFELD. Bei letzterem hab ich nichts herausgefunden, wohl aber bei ABBOT. Der heißt nämlich CLAUS mit Vornamen und ist ein Pseudonym für HANS HANNES ZEISNER. Außerdem nannte er sich auch OTTO MARE oder auch PETER ENGEBORG. Woher ich das habe, kannst du hier nachlesen:
https://librarymusicthemes.net/index.php?topic=34.0
Hans Hannes Zeisner, geb. am 23. März 1911 in Wien, gestorben am 25. Mai 1978 ebenda.
Gruß
rockpetrus
Auf der Suche nach Original=Interpreten-Autoren-Versionen usw. kann man sich natürlich sehr oft irren (ist mir schon mehrfach passiert). Jetzt, glaube ich zumindest, etwas fürs Forum interessantes gefunden zu haben und zwar in der Abteilung „Coverversionen“. Bei Robert Benets „Juke Box Baby“ ist, wie man hier lesen kann, immer noch nicht klar wie diese Nummer eventuell im Original heißt oder wer das original gesungen hat. Jetzt kommts: ich meine da gibt es kein englisch-sprachiges oder irgend ein anderes Original. Autoren sind ABBOT, HAMMERFELD. Bei letzterem hab ich nichts herausgefunden, wohl aber bei ABBOT. Der heißt nämlich CLAUS mit Vornamen und ist ein Pseudonym für HANS HANNES ZEISNER. Außerdem nannte er sich auch OTTO MARE oder auch PETER ENGEBORG. Woher ich das habe, kannst du hier nachlesen:
https://librarymusicthemes.net/index.php?topic=34.0
Hans Hannes Zeisner, geb. am 23. März 1911 in Wien, gestorben am 25. Mai 1978 ebenda.
Gruß
rockpetrus