LARKS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11237
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LARKS

 · 
Gepostet: 09.06.2025 - 10:42 Uhr  ·  #37
Bitte sehr ........

Die aus North Carolina stammenden Larks waren eine klassische afroamerikanische Doowop-Gruppe der frühen 1950 er Jahre, deren Wurzeln fest im Gospel liegen, die sich aber zur weltlichen Musik hin bewegten und The Larks gründeten. Ihre frühen Aufnahmen umfassten jedoch sowohl Gospel als auch weltliche Genres, da sie bei ihrem Studiodebüt unter verschiedenen Namen aufnahmen. Obwohl sie nicht zu den produktivsten Doowop-Hitmachern gehörten, machten sie ihr Stil und ihre Technik zu einem der am meisten bewunderten und nachgeahmten frühen Doowop-Ensembles.

Dieses 2-CD-Set mit 48 Titeln umfasst die A- und B-Seiten praktisch aller ihrer Veröffentlichungen beim Apollo-Label und in einer zweiten Inkarnation der Gruppe unter Leadsänger Eugene Mumford beim Apollo-Tochterlabel Lloyds, plus einige Titel dieser Labels, die damals noch nicht veröffentlicht wurden, zusammen mit Aufnahmen bei Jubilee als The Selah Singers, bei Regent als The 4 Barons und bei Apollo als The Southern Harmonaires. Es enthält ihre Top 10-R&B-Hits “Eyesight To The Blind“ und “Little Side Car“. Es bietet einen umfassenden Überblick über ihre Karriere – sie trennten sich vor ihrer letzten Veröffentlichung – und ist eine gründliche und hervorragende Präsentation ihrer hochgeschätzten Fähigkeiten als Vokalharmoniker.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.