DETLEF ENGEL

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Graben-Neudorf
Alter: 69
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 17:25 Uhr  ·  #13
Hallo,

hier noch die Cover.

Mußte leider die Digitalkamera benutzen, da LP`s nicht auf den Scanner passen. Das Ergebnis ist daher nicht optimal.

Schöne Grüße Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
P1011424.JPG
Dateiname: P1011424.JPG
Dateigröße: 144.13 KB
Titel: P1011424.JPG
Heruntergeladen: 452
P1011423.JPG
Dateiname: P1011423.JPG
Dateigröße: 147.29 KB
Titel: P1011423.JPG
Heruntergeladen: 423
P1011422.JPG
Dateiname: P1011422.JPG
Dateigröße: 164.88 KB
Titel: P1011422.JPG
Heruntergeladen: 451
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 24.10.2008 - 12:56 Uhr  ·  #14
Hallo Detlef Engel Fans,
auch ich habe ein paar Singles von ihm in der Sammlung, hier eine sehr seltene Stereo Pressung:

Detlef Engel - Zeig' mir bei Nacht die Sterne (Let It Be Me) / Wenn Du nicht bei mir bist (Take Another Step) / Telefunken SU 55 227 / ca. 1960

Zwei Coverversionen von Detlef Engel in STEREO ! Damals verkauften sich Schlager und R+R Platten im brandneuen Stereo recht schlecht, denn ersteinmal mußten neue Geräte her und die Stereo Platten waren teurer als die Mono Ausgaben.

Die Single steckt bei mir in einem speziellen Telefunken STEREO Firmenlochcover - auch diese sind recht schwer aufzutreiben.

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Anhänge an diesem Beitrag
detlef-engel-telef-su-55227-stereo-b.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-s … eo-b.jpg
Dateigröße: 127.19 KB
Titel: detlef-engel-telef-su-55227-stereo-b.jpg
Heruntergeladen: 357
detlef-engel-telef-su-55227-stereo-a.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-s … eo-a.jpg
Dateigröße: 126.94 KB
Titel: detlef-engel-telef-su-55227-stereo-a.jpg
Heruntergeladen: 380
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 24.10.2008 - 13:01 Uhr  ·  #15
Hallo Forum,
hier noch schnell die Labelabbildung dieser Detlef Engel Single:

Detlef Engel - Ist das Liebe oder nicht? (This Is Real This Is Love) / Good Night (A Boy Without A Girl) / Telefunken U 55 172 / ca. 1959

Besonders "Ist das Liebe oder nicht?" gefällt mir sehr gut - ein toller Text und flott gespielt. :D

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Anhänge an diesem Beitrag
detlef-engel-telef-55172-b.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-55172-b.jpg
Dateigröße: 125.48 KB
Titel: detlef-engel-telef-55172-b.jpg
Heruntergeladen: 412
detlef-engel-telef-55172-a.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-55172-a.jpg
Dateigröße: 122.32 KB
Titel: detlef-engel-telef-55172-a.jpg
Heruntergeladen: 368
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 24.10.2008 - 13:08 Uhr  ·  #16
Hallo Forum,
die hier vorgestellte Single habe ich zweimal in der Sammlung, einmal mit Bildcover und maroon-silbernem Label - und einmal mit diesem kuriosen maroon-goldenem Label:

Detlef Engel - Oh, I love you (U-u-u-i! Never let me go - Johnny Tillotson) / Sweety-Sleepy-Melody / Telefunken U 55 259 / ca. 1960

Interessanterweise hat dieses maroon-goldene Label die gleiche Aufmachung wie die maroon-silbernen Label (die in meinem Telefunken Album vorher und auch einige Nummern nach dieser hier zu finden sind). Erst einige Zeit später kam das maroon-goldene Telefunken Label - jedoch mit einer anderen Gestaltung. :?

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Anhänge an diesem Beitrag
detlef-engel-telef-55259-gold-b.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-5 … ld-b.jpg
Dateigröße: 109.84 KB
Titel: detlef-engel-telef-55259-gold-b.jpg
Heruntergeladen: 442
detlef-engel-telef-55259-gold-a.jpg
Dateiname: detlef-engel-telef-5 … ld-a.jpg
Dateigröße: 110.23 KB
Titel: detlef-engel-telef-55259-gold-a.jpg
Heruntergeladen: 388
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26821
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 24.10.2008 - 13:54 Uhr  ·  #17
Hallo big-bopper!
Detlef Engel hat auch Gilbert Bécaud gecovert und zwar den Titel "Je l'appartiens" der bei ihm "Zeig' mir bei Nacht die Sterne" hieß. Nein, stimmt, er hat die Everly Brothers gecovert aber die coverten Bécaud. Mir ist das erst bei den Honey Twins (POLYDOR 24 302) durch Zufall aufgefallen, weil bei ihrem "Zeig' mir bei Nacht die Sterne" nicht "Let It Be Me" sondern "Je l'appartiens" in Klammer steht
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65419
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 12.02.2009 - 16:29 Uhr  ·  #18
CCA 5061 (1968)
Nur ein kleines Lächeln - Detlef Engel/
Wer weiss Antwort - Inge Larsen

Das dürfte dann die vorletzte Single von Detlef gewesen sein...

Die letzte Single steht hier abgebildet:
viewtopic.php?t=1015&highlight=engel+detlef

Keep Smiling!
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Engel,Detlef04CCA5061IngeLarsen.jpg
Dateiname: Engel,Detlef04CCA506 … rsen.jpg
Dateigröße: 28.34 KB
Titel: Engel,Detlef04CCA5061IngeLarsen.jpg
Heruntergeladen: 407
Engel,Detlef03NurEinKleinesLächelnCCA5061.jpg
Dateiname: Engel,Detlef03NurEin … 5061.jpg
Dateigröße: 27.83 KB
Titel: Engel,Detlef03NurEinKleinesLächelnCCA5061.jpg
Heruntergeladen: 348
Engel,Detlef03Telefunken UX EP 4940.jpg
Dateiname: Engel,Detlef03Telefu … 4940.jpg
Dateigröße: 24.33 KB
Titel: Engel,Detlef03Telefunken UX EP 4940.jpg
Heruntergeladen: 346
...
 
Avatar
 
Betreff:

Detlef Engel Clubpressung für deutschen Bücherbund EP

 · 
Gepostet: 13.02.2009 - 08:09 Uhr  ·  #19
...
Anhänge an diesem Beitrag
Tel8002.jpg
Dateiname: Tel8002.jpg
Dateigröße: 37.03 KB
Titel: Tel8002.jpg
Heruntergeladen: 402
...
 
Avatar
 
Betreff:

Detlef Engel canta = Detlef Engel singt

 · 
Gepostet: 13.02.2009 - 08:17 Uhr  ·  #20
...
Anhänge an diesem Beitrag
Tel4940.jpg
Dateiname: Tel4940.jpg
Dateigröße: 56.41 KB
Titel: Tel4940.jpg
Heruntergeladen: 417
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11282
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 13.02.2009 - 19:20 Uhr  ·  #21
Detlef Engel war schon eine Größe, deshalb etwas Biografisches:

ENGEL, DETLEF (DETLEF HENSEL) * 13.01.1940 in Berlin,
Sänger, "Der Mann mit der Samtstimme (Bariton)",
sein Vater-KURT ENGEL-erster Pauker beim RIAS-Symphonieorchester, Lehrer an der Hochschule für Musik u. Xylophon-Virtuose,
DETLEF schnupperte bereits als Jugendlicher Bühnenluft u. half seinem Vater beim Aufbau der Instrumente,
Studium an der Hochschule (Klavier u. Kompositionslehre) mit dem Wunsch-Ziel Kapellmeister o. Opernsänger zu werden,
Gesangsunterricht, doch vielmehr interessiert ihn der Rock'n'Roll der 50er Jahre, ELVIS wird sein Vorbild, Abbruch des Studiums nach 4 Semestern, zuhause in seinem Keller bastelt er sich ein kleines Studium-schliesslich kann er Elvis täuschend echt imitieren, selbst sein Vater ist positiv überrascht, als er Bandaufnahmen seines Sohnes hört, doch während der Vater rät bei der ernsten Musik zu bleiben, wendet sich der Teenager dem modernen Sound zu u. tritt heimlich in Berliner Kneipen auf u. singt Rock'n'Roll, bald hat er in der Szene einen guten Namen,

Kontakt zum Trompeter MACKY KASPER, der ihm eine erste Schallplattenaufnahme vermittelt, 1958 als DETLEV ENGEL auf Bertelsmann ("Sugar Baby"),

schließlich arrangiert sein Vater eine Verbindung zum Chef des RIAS-Tanzorchesters WERNER MÜLLER, der aus ihm den "deutschen Ricky Nelson" machen will,
Schallplattenverträge 1959-64 Telefunken u. 1961-64 Decca (4 Singles pro Jahr),
DETLEFs sanfte Stimme wird für deutsche Einspielungen amerikanischer Hits eingesetzt, Debüt im April 1959: "Komm Zu Mir, Darling" ("Come Softly To Me"-The Fleetwoods),
zunächst geplanter Künstlername: EDDIE und Die TWENS o. DETTI ENGEL und Die TWENS (laut Aufnahmeprotokoll vom 28.04.1959), doch man entschließt sich für DETLEF ENGEL & Die TWENS,

1960 Hit "Oh, Mister Blue" (wieder eine Coverversion der Fleetwoods), Aufstieg zum Teenager-Idol, auf Anhieb Platz 18 in der Bravo-Plazierung, weitere Hits "Zeig Mir Bei Nacht Die Sterne"-1959, "Sweety Sleepy Melody"-1960, "Vier Kleine Schuhe"-1960,

Tourneen durch Deutschland, nach Österreich, die Schweiz, nach Belgien, Holland u. Schweden, Januar 1961 gemeinsamer Auftritt mit seinem Vater in Berlin,
25.02.1961 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Kurtheater in Bad Homburg ("Nach Mitternacht"),

angeregt durch die Erfolge der JAMES BROTHERS bildet WERNER MÜLLER mit ihm und GERD BÖTTCHER für Decca ab Januar 1961-64 ein neues Gesangsduett als die "deutschen Everly Brothers", die beiden kannten sich aus der Berliner Kneipen-Szene, ENGEL hatte GERD BÖTTCHER animiert bei WERNER MÜLLER vorzusingen-wie bekannt, mit großem Erfolg, erster Hit der beiden "Weil Du Meine Große Liebe Bist",

Dez. 1961-Jan. 1962 Schlager-Cocktail (Tournee der Gastspieldirektion Karl Buchmann),
1961/62 mit vier Titel in der Hitparade vertreten,
erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Orchesterleiter ARNO "ADDY" FLOR,
LP-Veröffentlichung in Kanada,

Juni 1964 letzte Aufnahme für Telefunken, Mitte der 60er Jahre Mitglied bei den FLORIDAS,

1966 zwei weitere Singles auf CCA u. eine Single auf Remember Records ("Ich Bin So Einsam Und Allein"/"Gib Mir Die Freiheit (O Sole Mio)"), Ende der Sänger-Karriere,

Anstellung bei den Berliner Wasserwerken, Heirat u. Rückkehr ins bürgerliche Leben,

Filme: "Schlagerparade 1960", "Das Rätsel Der Grünen Spinne"-1960,

Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1986, Bear Family Records LP "Mr. Blue"-1991 u. CD "Ein Engel Ohne Flügel"-1996, die Duettaufnahmen mit GERD BÖTTCHER sind auf deren CDs "Für Gaby Tu' Ich Alles" u. "Pretty Woman" enthalten,

memory Nr. 25, 60, Leg Auf 2/1960
ENGEL, DETLEV (DETLEF HENSEL) * 13.01.1940, Sänger, 1958 Bertelsmann (u.a. EP 36721 "Sugar Baby" & Das Orchester TOMMY VOSS, 1959 Bertelsmann LP 31708 "Das Klingende Schlageralbum 1959 ("Sugar Baby") ), memory Nr. 25, 60

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Graben-Neudorf
Alter: 69
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 25.05.2009 - 20:36 Uhr  ·  #22
Hallo,

anbei ein bisher nicht gezeigtes, jedoch gelungenes Singlecover von Detlef Engel.

Telefunken U 55 423
Schenk` mir doch ein Bild von dir / Trompeten-Ballade

Außerdem die Labelscans der A-Seite in Ausführung Weinrot / Silber (frühe Pressung) bzw. B-Seite spätere Pressung in Weinrot / Gold.

Schöne Grüße Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
engel169.jpg
Dateiname: engel169.jpg
Dateigröße: 298.29 KB
Titel: engel169.jpg
Heruntergeladen: 427
engel170.jpg
Dateiname: engel170.jpg
Dateigröße: 45.5 KB
Titel: engel170.jpg
Heruntergeladen: 359
engel171.jpg
Dateiname: engel171.jpg
Dateigröße: 53.62 KB
Titel: engel171.jpg
Heruntergeladen: 340
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65419
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DETLEF ENGEL

 · 
Gepostet: 18.06.2009 - 10:03 Uhr  ·  #23
Hier fehlt noch eine weitere Platte als Abbildung:

Telefunken U 55746
Locomotion Made In Germany/ Lets Go - O.K.
Aufnahmen am 16.,19.,20. September 1963 im Teldec-Studio
in Berlin für Sigrid Volkmann und Werner Müller

Witzige Notiz am Rande: Detlef sang LETS GO-O.K.,
während das deutschsprachige Original (wer sang eigentlich das
internationale Original?) von PICHI 1963 auf Teleton 6-316
noch O.K. LET´s GO hiess. Siehe hier:
viewtopic.php?t=1833&highlight=pichi

Keep Smiling!
Dieter
Anhänge an diesem Beitrag
Engel,Detlef14LetsGoOkay 001.jpg
Dateiname: Engel,Detlef14LetsGoOkay 001.jpg
Dateigröße: 207.15 KB
Titel: Engel,Detlef14LetsGoOkay 001.jpg
Heruntergeladen: 403
Engel,Detlef12LocomotinLogo 001.jpg
Dateiname: Engel,Detlef12Locomo …  001.jpg
Dateigröße: 221.54 KB
Titel: Engel,Detlef12LocomotinLogo 001.jpg
Heruntergeladen: 337
s_Engel,Detlef11LocamotionHülle 001.jpg
Dateiname: s_Engel,Detlef11Loca …  001.jpg
Dateigröße: 433.75 KB
Titel: s_Engel,Detlef11LocamotionHülle 001.jpg
Heruntergeladen: 386
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Detlef - der Engel ohne Flügel

 · 
Gepostet: 25.06.2011 - 18:20 Uhr  ·  #24
Hallo,

heute war Flohmarkt, und ich habe recht günstig eine guterhaltene Detlef-Engel-Single erworben.

"Junges Glück" / "Mr. Blue" (Telefunken U 55 208, 1959)

Da erinnerte ich mich, dass ich noch eine weitere Single von ihm mit einem Fleetwoods-Hit habe:

"Denn Liebe war es nie (Tragedy") / "Ein Engel ohne Flügel (I Can See An Angel)" (Telefunken U 55 342, 1961)

Besonders letzterer Titel beschreibt den sanften Schmusesänger doch recht gut, oder?

Und daher war er der perfekte deutsche Interpret von Fleetwods-Songs. Auch "Come Softly To Me" hat er als "Komm zu mir Darling" eingedeutscht. Gibt es zu der auch eine Bildhülle?

MfG, Volker
Anhänge an diesem Beitrag
Telefunken_U55208_Label_Front.jpg
Dateiname: Telefunken_U55208_Label_Front.jpg
Dateigröße: 396.75 KB
Titel: Telefunken_U55208_Label_Front.jpg
Heruntergeladen: 352
Telefunken_U55208_Sleeve_Back.jpg
Dateiname: Telefunken_U55208_Sleeve_Back.jpg
Dateigröße: 379.63 KB
Titel: Telefunken_U55208_Sleeve_Back.jpg
Heruntergeladen: 382
Telefunken_U55208_Sleeve_Front.jpg
Dateiname: Telefunken_U55208_Sleeve_Front.jpg
Dateigröße: 385.12 KB
Titel: Telefunken_U55208_Sleeve_Front.jpg
Heruntergeladen: 374
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.