Hier also ACADEMY 118 (die B-Seite) mit dem etwas hilflos oben
stehenden Hinweis auf den Bell-Vertrieb (vielleicht erst im Laufe
der sich entwickelnden Hit-Platte hinzugekommen) und die
Lizenzausgabe auf REO für Kanada (diesmal zur Abwechslung die
Hit-Seite "Too Young").
Das Design ist zwar auf schwarzem Untergrund, kommt aber den ersten
Abbildungen aus Chicago ganz oben wieder näher (der Namensschriftzug
ist meiner Meinung nach identisch). Ich stelle daher mal die freche Behauptung
auf, dass es sich um ein- und dasselbe Label handelt. Lediglich der Firmensitz
wurde verlegt (oder zusätzlich in Chicago beibehalten).
stehenden Hinweis auf den Bell-Vertrieb (vielleicht erst im Laufe
der sich entwickelnden Hit-Platte hinzugekommen) und die
Lizenzausgabe auf REO für Kanada (diesmal zur Abwechslung die
Hit-Seite "Too Young").
Das Design ist zwar auf schwarzem Untergrund, kommt aber den ersten
Abbildungen aus Chicago ganz oben wieder näher (der Namensschriftzug
ist meiner Meinung nach identisch). Ich stelle daher mal die freche Behauptung
auf, dass es sich um ein- und dasselbe Label handelt. Lediglich der Firmensitz
wurde verlegt (oder zusätzlich in Chicago beibehalten).
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Academy10Tommy Vann … 924X.jpg |
Dateigröße: | 53.74 KB |
Titel: | Academy10Tommy Vann auf Reo 8924X.jpg |
Heruntergeladen: | 115 |
Dateiname: | Academy09Tommy Vann … 118.jpg |
Dateigröße: | 19.95 KB |
Titel: | Academy09Tommy Vann Academy 118.jpg |
Heruntergeladen: | 112 |