Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Schlager-Philosophen

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 13:07 Uhr  ·  #13
Hallo,

Schlager-Philosophen haben das unbestreitbare Talent, komplexe Sachverhalte mit nur einem einzigen Satz auf den berühmten Punkt zu bringen. Gerhard Wendland ist das hier perfekt gelungen: Platz 3 hin, Platz 3 her - "Lach doch, wenn's zum Weinen nicht ganz reicht ".

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Philips 345582 (Cover).jpg
Dateiname: Philips 345582 (Cover).jpg
Dateigröße: 347.03 KB
Titel: Philips 345582 (Cover).jpg
Heruntergeladen: 260
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55076
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 18:16 Uhr  ·  #14
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 19:33 Uhr  ·  #15
Platz 7 für Leo, der nicht mit Tochter Vicky L. als "Theo"
verkleidet nach Lodz gefahren ist.

Hier in der hellblauen Wendland-Schlagerfestspielschrift der
Philips für den deutschen Raum und in gelb (nicht orange) für
das Tulpenland, wo es immer noch eine "Piccolina" war,
die besungen wurde. Lediglich die "teutsche" Krawatte wich einem
legeren holländischen Halstuch - nur Zufall?
Anhänge an diesem Beitrag
Leandros,Leo02Philips JF 329004 Piccolina.jpg
Dateiname: Leandros,Leo02Philip … lina.jpg
Dateigröße: 250.02 KB
Titel: Leandros,Leo02Philips JF 329004 Piccolina.jpg
Heruntergeladen: 230
Leandros,Leo08Piccolina Philips 345560 PF.jpg
Dateiname: Leandros,Leo08Piccol … 0 PF.jpg
Dateigröße: 68.36 KB
Titel: Leandros,Leo08Piccolina Philips 345560 PF.jpg
Heruntergeladen: 214
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 19:51 Uhr  ·  #16
Dorthe Larsen hatte 1963 eine Menge Verehrer, jedoch noch
nicht ihren späteren Ehemann RENÉ KOLLO, der auch ziemlich
daneben lag mit seiner Aussage "Meine große Liebe wohnt
in einer kleinen Stadt". Dorthe kommt aus Kopenhagen - nicht
gerade klein. Für den Fehler musste Herr Kollo bis 1967
warten, ehe er Dorthe (bis 1977) ehelichen konnte. Dafür
kam schon 1967 die gemeinsame Tochter NATHALIE zur Welt.

Dennoch kam sein schöner Titel bis auf Platz 4 der Festspiele,
bevor René ab 1965 seine Opernkarriere startete. Ich vermisse
auf seiner Platte den Stempel der Festspiele, aber er ließ sich
eben schon damals nicht als Schlagersänger abstempeln.
Anhänge an diesem Beitrag
Kollo,Rene03Meine große Liebe Polydor 52 051.jpg
Dateiname: Kollo,Rene03Meine gr …  051.jpg
Dateigröße: 19.64 KB
Titel: Kollo,Rene03Meine große Liebe Polydor 52 051.jpg
Heruntergeladen: 203
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 20:03 Uhr  ·  #17
Platz 10 für ILLO SCHIEDER mit "77 Frau´n".
Ob die alle so lachen können wie ILLO, ist nicht
ganz klar, aber ILLO stammte ja gebürtig aus Essen.
ILLO hat auch keine schiefen Zähne -
lediglich das Cover ist schief, aber zum Glück
nicht das ganze Haus. Ich lösche auch für
Originale...
Anhänge an diesem Beitrag
Schieder,Illo01Siebenundsiebzig Frau n Electrola E 22414.jpg
Dateiname: Schieder,Illo01Siebe … 2414.jpg
Dateigröße: 38.44 KB
Titel: Schieder,Illo01Siebenundsiebzig Frau n Electrola E 22414.jpg
Heruntergeladen: 227
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 20:16 Uhr  ·  #18
Von wegen "Dänen wir nichts gönnen": GRETHE INGMANN aus
Dänemark schaffte immerhin mit ihrem "Der King von Soho"
einen Achtungserfolg. Seit 1956 war sie mit dem Gitarristen
Jorgen Ingmann verheiratet (bis 1975) und das Paar recordete
teilweise gemeinsam. GRETHE wurde am 17. Juni 1938 geboren
und verstarb am 18. August 1990 an Krebs.
Anhänge an diesem Beitrag
Ingmann,Grethe02Der King von Soho Metronome M 353.jpg
Dateiname: Ingmann,Grethe02Der  …  353.jpg
Dateigröße: 25.75 KB
Titel: Ingmann,Grethe02Der King von Soho Metronome M 353.jpg
Heruntergeladen: 232
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 20:25 Uhr  ·  #19
Der Friedel Hensch hatte eine Gruppe, die Cypris. FALSCH!
Die Friedel Hensch sang im gemischten Chor mit den Mannen
um Werner Cyprys. RICHTIG!

So richtig viel Erfolg gab es in den 50er Jahren für dieses
Ensemble, welches in Baden-Baden eine nette Tanzeinlage
zum Bossa Nova-Titel auf die Bühne legte und dafür immerhin mit
einer Platzierung belohnt wurde, egal wie schlecht sie auch ausfiel (Platz 11).
Bei diesen strahlenden Lächelausgaben auf dem Cover handelt es
sich sicher nicht um Kassenpatienten.

Die Polydor sparte wieder am Emblem für den Wettbewerb. Warum
nur, warum...
Anhänge an diesem Beitrag
Hensch,Friedel07Ja beim Bossa Nova Ball Polydor 52052.jpg
Dateiname: Hensch,Friedel07Ja b … 2052.jpg
Dateigröße: 19.56 KB
Titel: Hensch,Friedel07Ja beim Bossa Nova Ball Polydor 52052.jpg
Heruntergeladen: 209
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 20:37 Uhr  ·  #20
Platz 12 für GERD BÖTTCHER, dessen Braut beinahe ohne ihn
die Hochzeit gemacht hätte, weil der liebe Gerd Probleme
mit einer guten Platzierung hatte.

Sparen ist "in", dachte sich die DECCA und veröffentlichte
GERD und auch BILLY MO mit "Auf der Hazienda fehlt eine
Frau" - immerhin Platz 8 - auf nur einer einzigen Single
DECCA D 19440. Beiden Schlagern hat das nicht wirklich
geholfen.
Anhänge an diesem Beitrag
Mo,Billy12Auf der Hazienda fehlt eine Frau Decca D 19440 001.jpg
Dateiname: Mo,Billy12Auf der Ha …  001.jpg
Dateigröße: 386.85 KB
Titel: Mo,Billy12Auf der Hazienda fehlt eine Frau Decca D 19440 001.jpg
Heruntergeladen: 223
Böttcher,gerd234Mach nicht Hochzeit ohne mich Decca D 19440 001.jpg
Dateiname: Böttcher,gerd234Mach …  001.jpg
Dateigröße: 375.79 KB
Titel: Böttcher,gerd234Mach nicht Hochzeit ohne mich Decca D 19440 001.jpg
Heruntergeladen: 225
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65713
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 22.03.2011 - 20:45 Uhr  ·  #21
Platz 6 für LOLITA, die diesmal nicht im Dirndl, sondern
in hellem Kleid auftrat (welches auf der Plattenhülle
rot leuchtete) und "Da kam Johnny" sang.
Die Polydor kannte nix und veröffentlichte auch
Polydor 52050 wie die "Schwestern 52051 und 52052"
ohne die Schlagerfestspiele-Stempel. Lediglich auf dem
Logo wurde das Geheimnis der Festspiele gelüftet.
Anhänge an diesem Beitrag
Lolita07Logo.jpg
Dateiname: Lolita07Logo.jpg
Dateigröße: 122.11 KB
Titel: Lolita07Logo.jpg
Heruntergeladen: 240
Lolita06Da kam Johnny Polydor 52050.jpg
Dateiname: Lolita06Da kam Johnn … 2050.jpg
Dateigröße: 65.42 KB
Titel: Lolita06Da kam Johnny Polydor 52050.jpg
Heruntergeladen: 235
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 21.04.2011 - 17:42 Uhr  ·  #22
Moin,

Auf diesen Augenblick hatte Gunnar Wiklund gewartet - aber es hat sich nicht gelohnt:

Er konnte sich nicht für die Endrunde qualifizieren.

Th.
Anhänge an diesem Beitrag
ok_wiklund10232.jpg
Dateiname: ok_wiklund10232.jpg
Dateigröße: 173.44 KB
Titel: ok_wiklund10232.jpg
Heruntergeladen: 224
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10682
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 30.08.2013 - 19:12 Uhr  ·  #23
Hier noch der Inhalt zu Platz 3
Anhänge an diesem Beitrag
GEHARD WENDLAND - Lach doch... -A-.jpg
Dateiname: GEHARD WENDLAND - La …  -A-.jpg
Dateigröße: 202.98 KB
Titel: GEHARD WENDLAND - Lach doch... -A-.jpg
Heruntergeladen: 236
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10682
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Deutsche Schlager-Festspiele 1963

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 13:08 Uhr  ·  #24
...
Anhänge an diesem Beitrag
ARIOLA-LP - Deutsche Schlagerfestspiele 1963 -B-.jpg
Dateiname: ARIOLA-LP - Deutsche …  -B-.jpg
Dateigröße: 66.61 KB
Titel: ARIOLA-LP - Deutsche Schlagerfestspiele 1963 -B-.jpg
Heruntergeladen: 247
ARIOLA-LP - Deutsche Schlagerfestspiele 1963 -A-.jpg
Dateiname: ARIOLA-LP - Deutsche …  -A-.jpg
Dateigröße: 60.82 KB
Titel: ARIOLA-LP - Deutsche Schlagerfestspiele 1963 -A-.jpg
Heruntergeladen: 233
1963.JPG
Dateiname: 1963.JPG
Dateigröße: 167.47 KB
Titel: 1963.JPG
Heruntergeladen: 247
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.