'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 142
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 21.09.2021 - 12:31 Uhr  ·  #13
Im Star Club 1964 kannte Johnny Paris den Titel "Oh Du Lieber Augustin" nicht. Etwas später schrieb Johnny Paris unserem Club diesen Brief (In Zusammenhang mit der fragwüedigen Atila LP Live Im Star Club). Er wollte nun über alle Veröffentlichungen informiert werden.
Anhänge an diesem Beitrag
'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'
Dateiname: Brief J.jpg
Dateigröße: 54.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 217
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 142
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 07.10.2021 - 18:23 Uhr  ·  #14
in der Biografie von Hans Falkenberg (Tonmeister DGG Heliodor) haben wir diese kurze Info zufällig gefunden:

Recording Session Oh Du Lieber Augustin/Du Du Liegst Mir Im Herzen/Ten Little Indians/Schwanensee. Hamburg 1961.

1960 beauftragte das EmBee-Team(Balk-Micahnik) die DGG (Heliodor), Aufnahmen für den deutschen Markt zu produzieren. Bert Kaempfert war damit betraut. Die Titel wurden von Bowie, Wende ausgewählt. Kaempfert stellte eine Band mit deutschen Musikern zusammen und die Titel wurden 1961 in der Hamburger Friedrich-Ebert-Halle aufgenommen. Ten Little Indians sollte zunächst nicht veröffentlicht werden, Schwanensee später. Die Rechte für diese Aufnahmen blieben bei Bert Kaempfert. Erst 1985 erwarb Atila die Rechte.

Es ist möglich, dass Johnny davon nichts wusste. Die Stücke wurden nur in Deutschland 1961 und 1962 veröffentlicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11200
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 08.10.2021 - 13:06 Uhr  ·  #15
Hallo,
sehr interessante Information.

Bowie, Wende
Sollte das vielleicht BOWIEN heißen?

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 142
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 08.10.2021 - 17:42 Uhr  ·  #16
Moin Heino,

genau, der hieß doch Jimmy? Bowien.

Gruß

Klaus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11200
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 08.10.2021 - 19:14 Uhr  ·  #17
Hallo Klaus,

GENAU!

Ich war in jüngeren Jahren Sammler der Franz Josef Degenhardt-Schallplatten. Da war Jimmy Bowien schwer aktiv, als Produzent,
Knut Kiesewetter entwickelte zusammen mit Jimmy Bowien maßgeblich den Deutschen Folksong,

Tony Sheridan: August 1965-Mai 1967 letzte Polydor-Produktionen unter der Leitung von JIMMY BOWIEN,

TONICS, Die (HORST MEWES-lg, TONY TORNADO (MANFRED "TONI" OBERNDÖRFFER-voc, rg), GÜNTHER GOLTZ-b, JOACHIM HENNINGS-d), Band aus Hamburg, durch den Produzenten JIMMY BOWIEN zunächst angedachter Bandname: Gin and The Tonics, 1961 erste Aufnahmen unter der Leitung von JIMMY BOWIEN für Adano 90019 (MANFRED OBERDÖRFFER-voc, rg, HORST MEWES-lg, ab 1960 HELMUTH FRANKE-lg, GÜNTHER GOLTZ-b, später COLIN MILANDER, JOACHIM HENNINGS-d: "You Are My Sunshine"/"Lemon Twist"),

PHILIPP, KIM (UDO-MANFRED "JIMMY" BOWIEN), Produzent, Buch "1000 Nadelstiche"

Unter Beitrag # 14 viel auch der Name Wende.
Horst Wende traue ich diese Entwicklung der "angeblichen Hurricanes-Titel" unbedingt zu. Auch bei John Buck lieferte er etwas Ähnliches.

Gruß
Heino

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 142
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: 'Oh du lieber Augustin' und 'Du, du liegst mir im Herzen'

 · 
Gepostet: 08.10.2021 - 21:45 Uhr  ·  #18
Was ich erst in der Bio gelesen habe: Zum damaligen Zeitpunkt war man überwiegend im Austrophonstudio Wien(Mendelson) am Werkeln. Die meisten Aufnahmen wurden hier produziert, in Hamburg stand noch kein geeignetes Studio zur Verfügung, Ebert Aula war technisch nur ein Provisorium. Bowien, Falkenberg und Köhnen waren wohl ein eingespieltes Team. Aber der Hurricanes-Sound stimmte. Aber warum Bigtop nebst Balk Micahnik diese Aufnahmen Kaempfert überlassen haben, für mich ein Rätsel.

Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.