Vince Callaher dürfte in den Fünfzigern der Rockabilly-Star Neuseelands und vermutlich auch in Australien sehr populär gewesen sein. Die neuseeländische PRESTIGE war übrigens für den australischen Markt bestimmt, was man am Rundstempel "SOUTHERN MUSIC SYDNEY" links unter Mitte leicht erkennen kann. Möglicherweise fehlt aus diesem Grund auch die neuseeländische Viereck-Stanzung, weil in Australien meist ein "LP-Loch" üblich war.
Ich vermute, dass Sydney das Zentrum, quasiso etwas wie die Hauptstadt, der ozeanischen Platten-Industrie war oder vielleicht auch heute noch ist.
Keep Searchin'
Gerd
Ich vermute, dass Sydney das Zentrum, quasiso etwas wie die Hauptstadt, der ozeanischen Platten-Industrie war oder vielleicht auch heute noch ist.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-callaher 2.JPG |
Dateigröße: | 57.02 KB |
Titel: | k-callaher 2.JPG |
Heruntergeladen: | 215 |
Dateiname: | k-callaher 1.JPG |
Dateigröße: | 56.93 KB |
Titel: | k-callaher 1.JPG |
Heruntergeladen: | 193 |