SUN Records - diverse Infos

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 08.05.2014 - 17:45 Uhr  ·  #13
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 25.06.2014 - 15:29 Uhr  ·  #14
Ich schreibe die Frage mal hier in das SUN-Thema obwohl es sich um eine Frage zum Phillips International Label handelt. Aber ich denke das ist recht naheliegend?

Also, kann mir eventuell bitte jemand einige Hintergrund-Informatonen zu den sogenannten Audition-Copies bei Phillips International geben? Also jene Pressungen mit schwarz-weissem Label und schwarzer Schrift und nicht, wie gewohnt, in blau-weiss mit roter bzw. bei den Promos schwarzer Schrift (siehe Beispielbild). Hatten diese Platten neben dem Promo-Effekt noch andere Funktionen? Ist etwas über die Auflagehöhen und Wert bekannt bekannt?
Anhänge an diesem Beitrag
Scan.jpg
Dateiname: Scan.jpg
Dateigröße: 180.73 KB
Titel: Scan.jpg
Heruntergeladen: 268
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 17:10 Uhr  ·  #15
Hat niemand Infos zu meinen Fragen? Oder waren die Fragen blöd oder an der falschen Stelle gestellt?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 17:56 Uhr  ·  #16
Hallo RETROLUXE!
Bei uns in Wien gibt es den Spruch ”A oida Mau is ka Schnözug”. In den fast schon sechs Jahren die ich jetzt beim Forum bin habe ich Geduld gelernt und habe es nicht bereut, denn fast immer bekam ich, zwar oft nach sehr langer Zeit, eine Antwort, die zu 100% brauchbar war. Mit einem Wort - eigentlich sind es fünf - das Warten hat sich gelohnt. Das zu deiner Ungeduld.

Ich habe mir die Sache natürlich angeschaut und obwohl es von handschriftlichen mit Bleistift, Füllfeder und Kuli bis ganz verrückten Varianten von DJ-Copies alles Mögliche gibt, hat mich ein fotokopiertes Label, so sieht es zumindest aus, schon sehr neugierig gemacht. Meine Recherchen in alle Richtungen haben aber keinerlei Anhaltspunkte gebracht. In so einem Falle müsste ein Original vorhanden sein. Eine Zwischenfrage: befindet sich die Single in deinem Besitz und wenn ja, weist sie sich hinsichtlich Ritzungen und/oder Stempelungen im Deadwax als Original aus?
Wenn das zutrifft kann ich mir nur eine Lösung vorstellen: Es wurden zu wenig Stickers von der Druckerei geliefert und aus Zeitnot hat man geschwind noch ein paar Labels kopiert, um nicht die Nachlieferung abwarten zu müssen. Wenn meine Vermutung tatsächlich zutreffen sollte, dann könnte das nur eine einmalige Angelegenheit, die kaum oder garnicht wiederholt wurde, sein.

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 20:20 Uhr  ·  #17
Die bekannten Varianten.
Anhänge an diesem Beitrag
$_57-22.jpg
Dateiname: $_57-22.jpg
Dateigröße: 1.08 MB
Titel: $_57-22.jpg
Heruntergeladen: 302
$_57-16.jpg
Dateiname: $_57-16.jpg
Dateigröße: 985.45 KB
Titel: $_57-16.jpg
Heruntergeladen: 263
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 20:44 Uhr  ·  #18
Oh, erst einmal, ich wollte auf keinen Fall drängeln oder eine Antwort erzwingen. Dafür aber herzlichen Dank für die Antworten bisher. Ist aber schon interessant, dass diese Label-Varianten so selten sind, dass selbst echte Experten sie nicht kennen. Also das Label-Bild, welches ich an meine Frage angehängt hatte ist ein Original-Farb-Scan von mir. Es ist also tatsächlich schwarz-weiss gedruckt worden und keineswegs eine Photokopie. Ich besitze ähnliche Label von diversen Charlie Rich-Singles. Es sind folgende Singles:

Lonely Weekends / Everything I Do Is Wrong
On My Knees / Stay
Who Will The Next Fool Be? / Caught In The Middle
Just A Little Bit Sweet / It’s Too Late
Easy Money / Midnite Blues
Sittin’ And Thinkin’ / Finally Found Out
There’s Another Place I Can’t Go / I Need Your Love

Alle sind Originale, teilweise mit den üblichen »Zeichen« wie Delta-Dreieck oder Sheldon-Stempel etc. Die Matrix-Nummern sind meiner Meinung nach (habe jetzt nicht alle gegengecheckt) identisch mit denen der normalen Veröffentlichungen.

Auf Wunsch scanne ich gern noch mehr davon ein und lade sie hier hoch. Ich dachte die wären bekannter. Die »normalen« Promos mit der schwarzen Schrift auf blau-weissem Label sind mir natürlich auch bekannt. In dieser Variante besitze ich diese Charlie Rich-Singles:

Lonely Weekends / Everything I Do Is Wrong
School Days / Gonna Be Waitin’
On My Knees / Stay
Who Will The Next Fool Be? / Caught In The Middle
Just A Little Bit Sweet / It’s Too Late
Easy Money / Midnite Blues
Sittin’ And Thinkin’ / Finally Found Out
There’s Another Place I Can’t Go / I Need Your Love

Sind eventuell jemandem weitere Charlie Rich-Promos auf Phillips International bekannt – bin halt großer Charlie Rich-Sammler? Über entsprechende Daten würde ich mich sehr freuen …
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 21:12 Uhr  ·  #19
xx
Anhänge an diesem Beitrag
3557_a_audition.jpeg
Dateiname: 3557_a_audition.jpeg
Dateigröße: 14.65 KB
Titel: 3557_a_audition.jpeg
Heruntergeladen: 277
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 21:15 Uhr  ·  #20
Ja, genau so sehen meine Singles-Label auch aus … Was hat es nun mit diesen Varianten auf sich?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 21:31 Uhr  ·  #21
Es scheint so zu sein, dass erst die Audition Copies kamen, dann die Promotion Copies,
dann die regulären Pressungen, wenn sich Sam Phillips nicht sicher war, ob die Platte erscheinen sollte.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Homepage: retroluxe.de
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 21:35 Uhr  ·  #22
Klingt erst einmal logisch aber dass er bei einer Nummer wie »Lonely Weekends« nicht sicher gewesen sein sollte, ist doch recht unwahrscheinlich, denke ich.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SUN Records - diverse Infos

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 21:42 Uhr  ·  #23
Sehr viele Singles hatte CHARLIE jedoch noch nicht vorher. Audition Copies könnten dann den Einsatz in den Medien gepusht haben.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

AUDITION COPY

 · 
Gepostet: 01.07.2014 - 09:49 Uhr  ·  #24
Hallo RETROLUXE,

wir würden uns sehr freuen, wenn Du Deine Audition und Promotion Copies von Charlie Rich an der entsprechenden Stelle einstellst.

Bisher konnte hier alles geklärt werden - auch wenn es eine Weile dauert.

Hardi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.