Zitat geschrieben von Tessy
Die RCA 47-4607 ist der Nummer nach definitiv von 1952.
1951 sind die RCA Singles komplett noch auf dem Turquise-Label mit Silberner Schrift erschienen.
Vielleicht ist das Master von 1951, aber die Zuordnung der Prefixe mit dem Erscheinungsjahr passt bei RCA häufiger nicht!
1951 sind die RCA Singles komplett noch auf dem Turquise-Label mit Silberner Schrift erschienen.
Vielleicht ist das Master von 1951, aber die Zuordnung der Prefixe mit dem Erscheinungsjahr passt bei RCA häufiger nicht!
Die Master- bzw. Matrizennummer gibt grundsätzlich das Jahr der AUFNAHME an (ohne "vielleicht"), natürlich kann die Platte erst ein Jahr später erschienen sein, das ist ja aber auch im Grunde unerheblich: Worauf es ankommt ist ja, wann und wo der/die Künstler den Titel eingespielt hat. Alles andere ist ja bloß organisatorische Sache der Plattenfirma, oft genug sogar ohne Wissen und Einfluß der Interpreten, und trägt auf gut berlinerisch "rein jar nüscht" zu unserer Kenntnis der Musik bzw. der Musiker bei.
Erscheinungsdaten sind m.E. nur insofern interessant, weil nicht für alle Firmen/Studios die authentischen Aufnahmeunterlagen zugänglich sind, und dann kann man argumentieren: "Die oder jene Platte ist im August 1960 in den Handel gekommen, also wurde sie allerspätestens im Juni oder Juli 1960 aufgenommen", also dient das Erscheinungsdatum als "Krücke" zur Bestimmung eines vermutlichen Aufnahmedatums. Einen Eigenwert hat es aber eher weniger, schon garnicht, wenn wie in diesem Falle das "echte" Jahr in die Masternummer eincodiert ist.
Gruß,
Chris