Entweder wurde bei der DERBY O-551 aus dem Jahre 1925 (#1) der Textautor für "Küss' mich, Schnucki-Putzi" total vergessen, oder es wurde garnicht gesungen, was ich eher vermute. Ich kann aber eine deutschsprachige Version von "Yes Sir, That's My Baby" anbieten, die sicher ist. Der deutsche Text stammt von H. C. Alden, der eigentlich Theo Knobel hieß und auch zeitmäßig passt diese deutschsprachige Version wunderbar, da sie weder um ein viertel Jahrhundert zu früh, noch um ein viertel Jahrhundert zu spät ist.
Wenn man ernsthaft der Meinung ist, der Titel "Yes Sir, That's My Baby" darf in einem Rocknroll-Forum nicht fehlen, gibt es nur eine einzige Version die den Ansprüchen entspricht, nämlich jene von Johnny Kidd und seinen Piraten.
Hough!
Gerd
Nach den Holidays aus dem Netz, noch Johnny Kidd ohne Stempel und eine altvaterische Instrumental-Version von Grandma Merrill, die so mancher Rocknroller auch in seinem Fundus hatte:
Wenn man ernsthaft der Meinung ist, der Titel "Yes Sir, That's My Baby" darf in einem Rocknroll-Forum nicht fehlen, gibt es nur eine einzige Version die den Ansprüchen entspricht, nämlich jene von Johnny Kidd und seinen Piraten.
Hough!
Gerd
Nach den Holidays aus dem Netz, noch Johnny Kidd ohne Stempel und eine altvaterische Instrumental-Version von Grandma Merrill, die so mancher Rocknroller auch in seinem Fundus hatte:
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Yes Sir, That's My Baby.jpg |
Dateigröße: | 139.53 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 663 |
Dateiname: | k-Yes Sir, That's My Baby.jpg |
Dateigröße: | 70.79 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 670 |
Dateiname: | k-Yes Sir, That's My … ndma.jpg |
Dateigröße: | 64.23 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 669 |