Grand Prix - diverse Beiträge

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Gut dass es Freunde gibt

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 10:10 Uhr  ·  #109
Moin Dieter,

von der Frank Schöbel Version (Amiga 455930) gibt es wohl leider kein Bildcover.

Jedenfalls ist in der AMIGA-Discografie http://www.liedderzeit.de keines abgebildet.

Thorsten[/url]
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 10:33 Uhr  ·  #110
Hallo,
im Amiga-Katalog ist die Platte von Frank Schöbel auch nur mit einem Lochcover abgebildet,
wodrauf das Segelschiff die "Sirius" gezeichnet zu sehen ist.

Bin mir nicht ganz sicher, ob wir Marie Myriam von 1977 schon hatten. Hier zwei Singles
in drei Sprachen.

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Myriam, Marie 20_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Myriam, Marie 20_Bil … dern.jpg
Dateigröße: 114.85 KB
Titel: Myriam, Marie 20_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 156
Myriam, Marie 21_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Myriam, Marie 21_Bil … dern.jpg
Dateigröße: 101.2 KB
Titel: Myriam, Marie 21_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 172
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 17:15 Uhr  ·  #111
VICKY LEANDROS hatten wir schon mir "Après Ski",
nein "Après Toi" aus 1972. In Jugoslawien sang
LOLA NOVAKOVIC (siehe eigenes Forum) ihre
Version "Posle Tebe"! LOLA hatte 1962 selber
für Jugoslawien teilgenommen und war Vierte
mit "Ne Pali Svetla U Sumrah" geworden.

So, als gutes Omen für LENA hier auch eine
ziemlich erfolgreiche LENA, nämlich LENA VALAITIS,
die 1981 sage und schreibe den ZWEITEN Platz
mit ihrem Hit "Johnny Blue" für Germany belegte.
Hoffentlich wird dieses Omen kein Horror...
Anhänge an diesem Beitrag
Eurovision94LenaValaitis Johnny Blue1981.jpg
Dateiname: Eurovision94LenaVala … 1981.jpg
Dateigröße: 77.02 KB
Titel: Eurovision94LenaValaitis Johnny Blue1981.jpg
Heruntergeladen: 193
Eurovision96Lola Novakovic 1972 mit Apres toi jugoslawisch.jpg
Dateiname: Eurovision96Lola Nov … isch.jpg
Dateigröße: 33.57 KB
Titel: Eurovision96Lola Novakovic 1972 mit Apres toi jugoslawisch.jpg
Heruntergeladen: 182
Eurovision95LolaNovakovic 1972 mit Posle Tebe.jpg
Dateiname: Eurovision95LolaNova … Tebe.jpg
Dateigröße: 53.85 KB
Titel: Eurovision95LolaNovakovic 1972 mit Posle Tebe.jpg
Heruntergeladen: 173
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 31.05.2010 - 08:17 Uhr  ·  #112
Darf ich nochmals kurz nachkarten: das Daumendrücken hat
sich gelohnt und LENA ist mit überwältigendem Abstand Erste
beim diesjährigen Contest geworden. Sie ist wie eine Königin
in ihrer Heimat Hannover empfangen worden: ein größerer
Empfang wahrscheinlich, als es bei ihrem Opa als ehemaligem
Botschafter in Moskau der Fall gewesen sein dürfte.

Nach 28 Jahren gibt es also wieder eine deutsche Gewinnerin.
Nach wie vor ist die Stimme nicht das Gelbe vom Ei, doch die
Ausstrahlung und die Show haben vieles wett gemacht. Auch
hat die Werbemaschinerie vorher sensationell gearbeitet und
der Sieg für das beste Marketing ist wohl gerecht. Aus neun
Ländern "twelve points". Unter den wenigen Ländern, die
"zero points" vergaben, ist leider auch Israel.

Hier die Platzierungen:
Pl. Land Interpret Titel Pt.


1. Deutschland Lena Satellite 246
2. Türkei maNga We Could Be The Same 170
3. Rumänien Paula Seling & Ovi Playing With Fire 162
4. Dänemark Chanée & N'evergreen In A Moment Like This 149
5. Aserbaidschan Safura Drip Drop 145
6. Belgien Tom Dice Me And My Guitar 143
7. Armenien Eva Rivas Apricot Stone 141
8. Griechenland Giorgos Alkaios & Friends Opa 140
9. Georgien Sofia Nizharadze Shine 136
10. Ukraine Aljoscha Sweet People 108
11. Russland Peter Nalitch Band Lost And Forgotten 90
12. Frankreich Jessy Matador Allez! Ola! Olé! 82
13. Serbien Milan Stankovic Ovo je Balkan 72
14. Israel Harel Skaat Milim 71
15. Spanien Daniel Diges Algo pequenito 68
16. Albanien Julian Pasha It's All About You 62
17. Bosnien-Herzegowina Vukasin Brajic Thunder And Lightning 51
18. Portugal Filipa Azevedo Há dias assim 43
19. Island Hera Björk Je ne sais quoi 41
20. Norwegen Didrik Solli-Tangen My Heart Is Yours 35
21. Zypern Jon Lilygreen Life Looks Better In Spring 27
22. Moldau Sunstroke Project & Olia Tira Run Away 27
23. Irland Niamh Kavanagh It's For You» 25
24. Weißrussland 3+2 Butterflies» 18
25. Großbritannien Josh Dubovie That Sounds Good To Me 10
Anhänge an diesem Beitrag
Len03.jpg
Dateiname: Len03.jpg
Dateigröße: 14.53 KB
Titel: Len03.jpg
Heruntergeladen: 194
Lena01.jpg
Dateiname: Lena01.jpg
Dateigröße: 13.11 KB
Titel: Lena01.jpg
Heruntergeladen: 157
Lena02.jpg
Dateiname: Lena02.jpg
Dateigröße: 10.08 KB
Titel: Lena02.jpg
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 16.12.2011 - 23:38 Uhr  ·  #113
eine CD mit allen Gewinner von 1956 bis 2007


1956 Lys Assia – Refrain
1957 Corry Brokken – Net Als Toen
1958 Andrè Claveau – Dors, Mon amour
1959 Teddy Scholten – Een Beetje
1960 Jacqueline Boyer – Tom Pillibi
1961 Jean Claude Pascal – Nous Les Amoureux
1962 Isabelle Aubret – Un premier amour
1963 Jorgen & Grethe Ingmann – Dansevise
1964 Gigliola Cinquetti – Non Ho l’eta
1965 France Gall – Poupee de Cire Poupee de Son
1966 Udo Jurgens – Merci, Cherie
1967 Sandie Shaw – Puppet on a string
1968 Massiel – la, la , la
1969 Frida Boccara – Un Jour, Un enfant
1970 Lenny Kuhr – De Troubadour
1971 Severine – Un banc, un arbre, une rue
1972 Vicky Leandros – Apres Toi
1973 Anne-Marie David – Tu te reconnaitras
1974 Abba – Waterloo
1975 Teach-In – Ding, donge-dong
1976 Brotherhood of man – Save your kisses for me
1977 Marie Myriam – L’oiseau et l’enfant
1978 Ishar Cohen A Bi Ni Bi
1979 Gali Atari & Milk and Honey – Hallelujah
1980 Johnny Logan – What’s another year
1981 Bucks Fizz – Making your mind up
1982 Nicole – Ein bißchen Frieden
1983 Corinee Herms – Si la vie est
1984 Herreys – Diggi Loo, Diggy Lei
1985 Bubbysocks – La De Svinge
1986 Sandra Kim – J’aime la vie
1987 Johnny Logan – Hold me now
1988 Celine Dion – Ne partez pas sans moi
1989 Riva – Rock me
1990 Toto Cutugno – Insieme 1992
1991 Carola- Fangad av en Stormvind
1992 Linda Martin – Why me
1993 Niamh Kavanagh – In your eyes
1994 Paul Harrington – Rock’n roll kids
1995 Secret Garden – Nocturne
1996 Eimear Quinn – The voice
1997 Katrina & The Waves – Shine a light
1998 Dana International – Diva
1999 Charlotte Nilsson – Take me to your heaven
2000 Olsen Brothers – Wings of love
2001 Dave Benton & Tanel Padar – Everybody
2002 Marija Naumova – I wanna
2003 Sertab Erener – Everyway that I can
2004 Ruslana Lyzchicko – Wild dances
2005 Elena Paparizou – My number one
2006 Lordi – Hard Rock Hallelujah
2007 Marija Serifovic – Moltiva
Anhänge an diesem Beitrag
Eurovision .jpg
Dateiname: Eurovision .jpg
Dateigröße: 84.46 KB
Titel: Eurovision .jpg
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 11:54 Uhr  ·  #114
Moin moin,

erstaunlich wenig Aufregung hier im Forum ein paar Tage vor dem Grand Prix.

Um nicht zu sagen, gar keine.

Deshalb sei auf den diesjährigen deutschen Beitrag hingewiesen, an den sich schon vor dem Grand keiner mehr zu erinnern scheint:

Roman Lob - Standing still

Th.
Anhänge an diesem Beitrag
ok_lobstandingstill.jpg
Dateiname: ok_lobstandingstill.jpg
Dateigröße: 62.18 KB
Titel: ok_lobstandingstill.jpg
Heruntergeladen: 143
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 13:30 Uhr  ·  #115
Wahrscheinlich, weil jeder Pippifatz schon ein "Star" ist, bevor er
noch einen einzigen Hit in den Charts lancieren konnte (Aufdruck "Star Baku").
Wir drücken die Daumen: aber ich denke, Mützchen wird´s schwer haben, weil
die Stimme nicht schlecht, aber eben auch nicht herausragend oder mit
persönlicher Note versehen ist. Vielleicht jubeln wir ja doch. Zwei mal
"mir san nix" geht nicht..
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26694
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 13:32 Uhr  ·  #116
Da schaut es bei uns Österreicher besser aus. Ob das jetzt positiv oder negativ zu bewerten ist, lasse ich ganz Euch über.


Eigentlich dürfte ich garnichts sagen, da mich diese Veranstaltung schon seit Jahrzehnten nicht mehr interessiert. Ich glaube auch nicht, dass irgendein Künstler tatsächlich vom Song-Contest in irgendeiner Weise jemals profitiert hat. Auch in dieser Hinsicht ist das ganze für mich uanabhängig von meiner Zeitgrenze nur ein Geld-Event mit nicht einmal einen Hauch von musikalischer Qualität, natürlich ganz subjektiv gesprochen.

Ein einziges Mal habe ich beim Contest einen Super-Musiktitel gehört. Das Einzige was ich mich zu erinnern glaube ist, dass es die Portugiesen waren. Trotz intensiver Suche mit bester Unterstützung durch Billy konnten wir weder das Jahr und schon garnicht den Titel eruieren. Warum ich das hier erwähne? Dieses wunderbare Musikstück erreichte natürlich den letzten Platz.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 17:42 Uhr  ·  #117
Zitat geschrieben von Gerd Miller
Ich glaube auch nicht, dass irgendein Künstler tatsächlich vom Song-Contest in irgendeiner Weise jemals profitiert hat.


Lieber Gerd, kann es sein, dass es auch eine bio-chemische Verbindung zwischen Rock'n'Roll und Langzeitgedächtnis gibt? Sonst müsste dir als Österreicher doch sofort der Udo Jürgens eingefallen sein, dessen Karriere als Sänger schon beendet war (bei Heliodor und Polydor rausgeflogen), bevor ihm die Erfolge beim Grand Prix über den Umweg des Kleinlabels Vogue die große Karriere ermöglicht hat. Bis heute der einzige Sieg für Österreich beim Grand Prix - und das ohne einen einzigen Punkt aus Deutschland.

Esther Ofarim, Vicky Leandros, France Gall, Celine Dion (to be continued....) fallen mir spontan noch ein, die ihre internationalen Erfolge dem Grand Prix zu verdanken haben. Sicherlich hätten diese Sängerinnen auch ohne Grand Prix-Teilnahme das Potential gehabt, aber "profitiert" haben sie auf jeden Fall.

Es ist ein deutsches Problem, dass sich nationale Stars für den Grand Prix nicht zur Verfügung stellen. Andere Nationen schicken ihre populärsten Künstler, die wir nur nicht kennen.

Aber das Engelbert mit 76 Jahren da mitmacht, hat mich schon überrascht. Das Lied ist sogar ganz schön und ich traue ihm eine Top-10-Platzierung zu.

Er wäre fast zum ältesten Grand Prix-Teilnehmer aller Zeiten geworden, wenn Rußland nicht in diesem Jahr eine Oma-Girl-Group nominiert hätte, von der eine Sängerin noch ein paar Wochen älter ist.

Und dann breche ich noch eine Lanze: Der Wettbewerb ist weniger Geldschneiderei als jede x-te CD-Box von Elvis, weil beim Grand Prix wenigstens ein neues Produkt angeboten wird. Und der Grand Prix tut mehr für europäische Völkerverständigung und multikulturelle Toleranz als alle Fußball-EMs und -WMs zusammen, bei denen sich die Anhänger anschliessend auf die Köppe haun. Nationale Anfeindungen und Hooligans sind vom Grand Prix nicht bekannt geworden.

Th.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 19:16 Uhr  ·  #118
..nicht mehr ganz 1962, aber doch gut 20 Jahre später gab es eine
Schülerin aus Deutschland, die zwar schon musizierte, aber erst durch den
Grand Prix den Frieden zur großen Schlagerkarriere fand. Sagen wir mal
so: auch dieser Wettbewerb hat seine Berechtigung. Dass nicht ganz ehrenwerte
Herrschaften sich zu allen Events die Taschen vollstopfen, ist leider bekannt
und das geht über Fussball, Formel-1 (egal, wenn es knallt, Hauptsache die Boliden fahren),
Woodstock, Blues- und Jazz-Events bis hin zu Auftritten auch von Rock´n´Rollern
für unglaubliche Kohle. Da tun sich die Raffer leider nichts.

Schade, dass Oma Lys nicht für die Schweiz qualifiziert ist, da sie zeigte, dass auch
Stars Lust auf so etwas haben. Ich kenne aus erster Reihe einige Spaßhaber, denen
die Kohle erst mal herzlich egal war: so z.B. ohne Bewertung Guildo Horn.

Lassen wir also den Grand Prix als wichtige Musikveranstaltung der Vergangenheit
bestehen. In der Gegenwart ist vielleicht die Rolle nicht mehr so groß. Ich finde es
aber immer spannend, wer Deutschland wieder mal keine Punkte gibt und sich ansonsten
als "Freund" bezeichnet. Wir sind faire Sportler..
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26694
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 22.05.2012 - 22:04 Uhr  ·  #119
Hallo Thorsten!
Ja, so ist das. Keine Ahnung von Tuten und Blasen und schon geht das lose Maul bei mir wieder durch. Dass mich der Grand Prix überhaupt nicht interessiert, ist natürlich nicht gerade die beste Voraussetzung für eine seriöse Aussage, daher ist sie zu "endgültig" geworden. Man kann sie getrost um die Hälfte zurückschneiden.

Trotzdem verwirrt mich Deine Aussage vom "Kleinlabel VOGUE". So klein möchte ich auch einmal sein. Und zur Causa Udo Jürgens: Vor "Merci, chérie" hatte er immerhin bereits sieben Chart-Einträge und bis auf Jenny alle bei VOGUE. Allerdings war auch ein vierter und ein sechster Grand Prix-Platz dabei. Trotzdem hat sich 1967 wegen seines ersten Platzes seine Popularität weder gesteigert noch verringert. Er war weiterhin bei uns der allseits bekannte, geliebte oder ungeliebte Udo Jürgens.
Ob für Grethe Ingmann der erste Platz Entscheidendes gebracht hat, wage ich auch zu bezweifeln. Sowohl ihre Single vorher als auch ihre Single nachher hatten eine bessere Chart-Position und dann war es zumindest in den deutschen Charts sowieso wieder vorbei.
Bei Gigliola Cinquetti könnte man sagen, dass ihr der Grand Prix etwas brachte und ebenso bei France Gall, die angeblich einen nahen Verwandten in der Musik-Branche als Unterstützer hatte, da sie ja eigentlich nicht singen konnte. Aber gerade diese neue Art des Vortrages hatte vermutlich den besonderen Reiz ausgemacht. Ihren ersten Platz würde ich jedenfalls als Einstieg in die Branche bezeichnen, da er bis 1969 noch weitere sechs Charts-Eintritte brachte.
Es gäbe noch einige positive bzw. negative Beispiele aber die erspare ich Dir, sonst wird das ganze zu lang. Ich hoffe aber, dass ich meinen "Schnellschuß" etwas präzisieren konnte.

Zum Schluß möchte ich noch darauf aufmerksam machen, dass meine Nennung von Chart-Eintritten insoferne nicht objektiv sein kann, da es sich immer nur um die deutschen Charts handelt.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Grand Prix - diverse Beiträge

 · 
Gepostet: 26.05.2012 - 17:17 Uhr  ·  #120
"Love Will Set You Free" - ENGELBERT...
Na dann mal toi, toi, toi für den Dino.
Anhänge an diesem Beitrag
Engelbert11Baku.gif
Dateiname: Engelbert11Baku.gif
Dateigröße: 177.73 KB
Titel: Engelbert11Baku.gif
Heruntergeladen: 191
Engelbert12Love will set you free.jpg
Dateiname: Engelbert12Love will … free.jpg
Dateigröße: 21.13 KB
Titel: Engelbert12Love will set you free.jpg
Heruntergeladen: 144
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.