CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 15:10 Uhr  ·  #49
Ich kenne auch nur die E 20006 und E 20007
Anhänge an diesem Beitrag
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia5a.JPG
Dateigröße: 127.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 106
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia5b.JPG
Dateigröße: 127.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 102
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 15:11 Uhr  ·  #50
..
Anhänge an diesem Beitrag
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia6a.JPG
Dateigröße: 130.9 KB
Titel:
Heruntergeladen: 100
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia6b.JPG
Dateigröße: 125.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 104
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 15:13 Uhr  ·  #51
Auch die Gegenprobe mit Autogrammkarten zeigt nur
Nummern wie folgt..
Anhänge an diesem Beitrag
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia2.jpg
Dateigröße: 87.67 KB
Titel:
Heruntergeladen: 110
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia3.jpg
Dateigröße: 78.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 103
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 15:35 Uhr  ·  #52
Hallo Dieter, die habe ich selber in meiner Sammlung. Die beiden Autogrammkarten helfen leider nicht weiter da ja beide vorher erschienen sind. Die unterste enthält nur die Schellackplatten und die oberste die Singles mit dem Lila Label von etwa 1954 und die roten mit der 20er Nummer sind ja von 1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 15:54 Uhr  ·  #53
Hallo Tom,
für das Forum sind diese frühen 20 000er dann doch
interessant und hier noch nicht vertreten, weshalb
noch die 20 005 folgt. Die eine Autogrammkarte hatte
ja 78, die andere auch 45er. Sie sind ebenfalls oft
gedruckt worden, auch später. Gibt es denn eine AK
mit den beiden obskuren „Umnummerierungen“?
Sollte es die Nummern geben, müsste ja irgendwo eine
Single genannt oder erschienen sein. Das müsste dann
in irgend einem Schallplattenkatalog 1958 gewesen
sein. Vermuten wir inkl. Bear Family das alles nur - oder
gibt es auch etwas Schriftliches/Optisches?
Anhänge an diesem Beitrag
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia7a.JPG
Dateigröße: 144.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 100
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia7b.JPG
Dateigröße: 148.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 18:58 Uhr  ·  #54
Hallo Dieter,
erwähnt sind diese beiden Nummern ja im Bear Family Buch. Das Set erschien ja bereits 1994. Hier im Forum hab ich dann hier bei ELECTROLA-Singles bis zur gemeinsamen Nummerierung
die Liste/Discografie von Electrola von Gerd Miller gefunden wo die beiden Singles auch aufgeführt sind. Gerd sein Beitrag stammt von 2009, wo es dann möglich sein kann, dass er die Angaben aus dem Buch übernommen hat.
Ich kann mal meine AK durchsehen, nur zu dem Zeitpunkt, wo die roten 20er erschienen sind, war die kleine ja schon als Conny aktiv und da dürften nur die Conny Platten hinten vermerkt sein.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 19:03 Uhr  ·  #55
Lieben Dank, Tom!

Vielleicht könnte Klausi mal in seinem Electrola-Gesamtkatalog
1958 ab September schauen, ob alle Nummern von E 20005
bis E 20010 wirklich Veröffentlichungen der kleinen Cornelia
waren. Oder weißt Du noch Deine Quelle, Gerd?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26498
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 21:39 Uhr  ·  #56
Hallo Dieter!
Die Nummerierungs-Umstellung, wie ich sie in #48 dargestellt habe, ist 100% sicher. Die Fälle, wo neue Labeldrucke notwendig waren, können aber unmöglich eruiert werden, weil nur die neue Bestellnummer zählte. Wurde eine Nachbestellung von Singles geordert und es waren noch Singles mit alter Bestellnummer im Lager vorhanden, wobei es völlig egal war, ob es sich um Singles mit lila oder bereits mit rotem Label handelte, wurden diese überklebt. Ob beispielsweise die Single E 20 008 mit lila Label und überklebt, mit rotem Label und überklebt oder mit neu gedrucktem Label ausgeliefert wurde, ist nirgendwo festzustellen, denn es wurde offiziell in jedem Falle die E 20 008 geliefert.

Keep Searchin’
Gerd


PS:
Du meinst sicher den GESAMTKATALOG 1959, denn der GESAMTKATALOG 1958, den ich besitze, reicht bis zum 30. September 1957.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 17.01.2025 - 22:00 Uhr  ·  #57
Hallo Gerd, wenn ich dich richtig verstanden habe, muss es kein rotes Label mit gedruckter 20008 bzw. 20009 geben, sondern es könnte sich um ein Lila Label handeln, bei dem die alte Nummer mit der neuen überklebt wurde? Ein rotes Label mit überklebter Nummer kommt bei der kleinen Cornelia ja nicht infrage.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26498
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 18.01.2025 - 09:53 Uhr  ·  #58
Hallo Tom!
Das Problem ist, es könnte überall alle Variationen gegeben haben, es war nur davon abhängig, wieviel Lagerbestand jeweils noch zur Verfügung stand, wenn nachbestellt wurde. Ich bin fest davon überzeugt, dass es darüber keinerlei Aufzeichnung gab, warum auch, was die Sache uneruierbar macht. Man kann praktisch nur durch reinen Zufall feststellen (eine jeweilige Variante taucht zum Beispiel in Sammlerkreisen auf), welche Varianten es bei den jeweils ausgelieferten Singles gab. Das gilt natürlich genauso für COLUMBIA (hellblau), ODEON (hellgrün) und M-G-M (gelb).
Ich glaube nicht, dass diese zwei Conny-Singles in besonders großer Anzahl verkauft wurden, daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, aber rein theoretisch könnte es auch in diesen Fällen rote Labels mit alter Nummer gegeben haben.

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64246
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 18.01.2025 - 10:15 Uhr  ·  #59
Danke für die Infos.

Hier mal eine arg „Verwackelte“, bei der aber rechts zu sehen ist,
dass da Jahrzehnte irgend ein Aufkleber gewesen sein muss, den
vielleicht ein Sammler als „Beschmutzung“ abbekommen hat.

Gerd: ja, ich meinte den Gesamtkatalog mit den 1958er Platten.
Anhänge an diesem Beitrag
CORNELIA FROBOESS - die Kleene
Dateiname: Cornelia10.jpg
Dateigröße: 115.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2020
Betreff:

Re: CORNELIA FROBOESS - die Kleene

 · 
Gepostet: 18.01.2025 - 11:06 Uhr  ·  #60
Hallo Gerd,
du meinst rote Labels mit alter 45-EG Nummer? Da ist mir von der kleinen Cornelia keine bekannt. Von Conny gab es teilweise beides
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.