Details für Master-No 45 3013

In der Datenbank seit: 30.11.2023 - 14:14 Uhr
Letzte Aktualisierung: 30.11.2023 - 14:22 Uhr
Master-No: 45 3013
Label: Heliodor
Country: GER
Release Date: 1958-10-1
Artist: Bobby Pedrick Jr
A-Side: White Bucks And Saddle Shoes
B-Side: Stranded
Beschreibung: Heliodor 45 3013:

Bobby Pedrick jr.: White Bucks And Saddle Shoes / Stranded

Original-Label: Big Top 3004, deutsche Matritzenherstellung K 8 ( Oktober/1958), Composer von A : “Pomus - Shuman” und B : “Mann - Jacobson”, deutsche Platte auf rosa Label, Placierung Hitparade in den USA: „White Bucks And Saddle Shoes“ # 74 pop (10.11.1958)

Note: Wurde als Robert John Pedrick Jr 1946 in New York City geboren und war 1958 ganze 12 Jahre jung. Sein Hit erschien in England auf London HLX 8740 und es gab dort auch eine Coverversion von den Vernon Girls (Parlophone R 4497). Pedrick machte weitere Singles 1960 bei Shell und 1962 bei Duel, bevor er 1963 der Leadsänger von Bobby And The Consoles bei der Aufnahme „My Jelly Bean“ (Diamond 141) war, das in New York ein regionaler Hit wurde. Nach weiteren Veröffentlichungen auf Verve wurde er ein Record Producer. Ab 1968 nannte er sich Robert John und hatte einen # 48-Hit mit „If You Don ́t Want My Love“ für Columbia. In den frühen 70er Jahren waren weitere Hits für A&M und Atlantic hinzugekommen. Darunter Ende 1971 eine von Hank Medress produzierte Version des Tokens-Klassikers „The Lion Sleeps Tonight“ (Atlantic 2846) auf # 3 der Charts. Im Juni 1979 schaffte er nach über 20 Jahren Schallplattenkarriere mit „Sad Eyes“ (EMI America 8015) seinen ersten # 1- Pop-Hit, dem im August 1980 noch „Hey There Lonely Girl“ (EMI America 8049) auf # 31 folgte, welches ursprünglich als „Hey There Lonely Boy“ (Kapp 544) ein # 27-Hit für Ruby And The Romantics im August 1963 war.

Text: Dieter Moll
Kategorie: Si
Coverbild:
Weitere Bilder: