Master-No: | 45 3004 |
Label: | Heliodor |
Country: | GER |
Release Date: | 1958-4-1 |
Artist: | Chordettes |
A-Side: | Lollipop |
B-Side: | Baby, Come A Back A |
Beschreibung: | Heliodor 45 3004:
Chordettes: Lollipop / Baby, Come A Back A Original-Label: Cadence 1345, deutsche Matritzenherstellung F 8 ( Juni/1958), Composer von A : “Julius Dixon - Beverly Ross” und B : “Kaye - Carr”, Orch. Cond. By Archie Bleyer bei beiden Titeln, deutsche Platte auf rosa Label, Placierung Hitparade in den USA: „Lollipop“ 3/58, # 2 pop, # 3 r&b Note: Songwriterin Beverly Ross nahm den ursprünglich als „Bubblegum“ angedachten und dann von Co-Writer Julius Dixon in „Lollipop“ geänderten Song, den beide für den Verlag von Edward B. Marks geschrieben hatten, gemeinsam mit dem 15-jährigen schwarzen Ronald Gumby als Demo in den Tonstudios an der 7th Street auf. Arnold Shaw, damals General-Manager bei Marks, brachte das Demo bei RCA unter. Da Beverly Ross ein kaukasisches Gesicht hatte, wurde sie auf der Bühne von einem anderen Mädchen ersetzt, als RCA 7174 (England: RCA 1053) von Ronald & Ruby im Original erschien. Dieses Original platzierte sich in den USA auf # 20 der Pop-Charts. Weitere Kompositionen von Beverly Ross: „The Girl Of My Best Friend“, “Remember Then”. Weitere Kompositionen von Julius Dixon: u.a. „Dim Dim The Lights“, „The Clouds“. Text: Dieter Moll |
Kategorie: | Si |
Coverbild: | ![]() |
Weitere Bilder: |
![]() ![]() ![]() |