Master-No: | 45 3003 |
Label: | Heliodor |
Country: | GER |
Release Date: | 1958-4-1 |
Artist: | Chordettes |
A-Side: | Zorro |
B-Side: | Love Is A Two-Way Street |
Beschreibung: | Heliodor 45 3003:
Chordettes: Zorro / Love Is A Two-Way Street Original-Label: Cadence 1349, deutsche Matritzenherstellung F 8 ( Juni/1958), Composer von A : ‚Foster – Bruns’ und B : ‚Foster – Keller’, Orch. Cond. By Archie Bleyer bei beiden Titeln, deutsche Platte auf rosa Label, Placierung Hitparade in den USA: ‚Zorro’ 5/58, # 17 Note: Bereits 1946 wurden die Chordettes in Sheboygan, Wisconsin, als weibliches Barbershop- Quartett formiert. Mitglieder damals: Dorothy Schwartz (lead), Janet Ertel (bass), Carol Buschman (baritone) und Jinny Lockard (tenor). Nach 1948 erfolgten Auftritten in der Radio-Show von Arthur Godfrey war dieser so begeistert, dass die dauerhaft ins Programm eingebaut wurden und er den Chordettes einen Plattenvertrag bei Columbia verschaffte, wo sie einige Schellacks/Singles und ein paar EPs aufnahmen. 1953 gründete Godfreys Musikdirektor Archie Bleyer seine Firma Cadence Records und die Chordettes kamen zu ihm. Schon ‚Mr. Sandman’ (1954) wurde ein Millionseller und # 1 in den Pop-Charts. Zu diesem Zeitpunkt hatte Lynn Evans als Leadsängerin Dorothy Schwartz ersetzt und Margie Needham war für Jinny Lockard gekommen. Bei Cadence gelangen den Chordettes drei weitere Top-10-Hits mit „Born To Be With You“ (1956), ‘Just Between You And Me’ (1957) und ‘Lollipop’. Am Rande vermerkt: Janet Ertel (verstorben: 4.11.1988) heiratete schon 1954 Archie Bleyer. Text: Dieter Moll |
Kategorie: | Si |
Coverbild: | ![]() |
Weitere Bilder: |
![]() ![]() ![]() |