DAVE BRUBECK QUARTET

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.05.2019 - 15:48 Uhr  ·  #25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 27.10.2019 - 23:27 Uhr  ·  #26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 07.03.2020 - 16:05 Uhr  ·  #27
xx
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: booklet out.jpg
Dateigröße: 90.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 224
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 140.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 218
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26219
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 09.04.2020 - 19:35 Uhr  ·  #28
Kurz-Bio:
Der Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader Dave Brubeck wurde am 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien, als David Warren Brubeck geboren und verstarb am 5. Dezember 2012 in Norwalk, Cennecticut.
Die 45 RPM-Singles von Dave Brubeck
FANTASY
06 50....501....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes-Drums..Lullaby In Rhythm (3008)/THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..You Stepped Out Of A Dream (3006)
06 50....502....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes-Drums..I'll Remember April (3025)/502X….THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..Singin' In The Rain (3010)
06 50....503....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Drums..Let's Fall In Love (3042)/503X….Body And Soul (3039)
06 50....504....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, piano RON CROTTY, bass CALLEN TJADER, drums..Indiana (COR-553)/Laura (COR-554)
?? 50....505....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Drums..Blue Moon (COR-551)/Tea For Two (COR-552)
?? 50....506....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..That Old Black Magic (6048)/THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Drums..Undecided (6037)
?? 50....507....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes—Drums..Sweet Georgia Brown (6034)/September Song (3029)
09 50....508....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..Spring Is Here (6045)/THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes—Drums..'S Wonderful (6031)
09 50....509....THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, clarinet & bariton sax; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..The Way You Look Tonite (7031)/THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, bariton sax; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..Love Walked In (7013)
09 50....510....THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, bariton sax; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..September In The Rain (7036)/THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, clarinet & bariton sax; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..What Is This Thing Called Love (7027)
10 50....511....THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, clarinet; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..Fugue On Bob Themes (7047)/Prelude (7042)
10 50....512....THE DAVE BRUBECK OCTET Bill Smith, bariton sax; Paul Desmond, alto sax; David Van Kriedt, tenor sax; Dick Collins, trumpet; Bob Collins, trombone; Ron Crotty, bass; Callen Tjader, drums; Dave Brubeck, piano..Let's Fall In Love (7052)/Indiana (7021)
02 51....513....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Drums..Avalon (11036)/THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..Perfidia (11015)
05 51....514....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Drums..Always (11010)/I Didn't Know What Time It Was (10004)
05 51....515....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes—Drums..How High The Moon (10026)/Squeeze Me (10010)
05 51....516....THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Bongos..Heart And Soul (10041)/THE DAVE BRUBECK TRIO DAVE BRUBECK, Piano RON CROTTY, Bass CALLEN TJADER, Vibes—Drums..Too Marvelous For Words (10020)
02 52....517X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax FRED DUTTON, bass & bassoon HERB BARMAN, drums..Somebody Loves Me (8137)/Crazy Chris (8127)
03 52....518X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax FRED DUTTON, bass & bassoon HERB BARMAN, drums..Lyons Busy (8134)/A Foggy Day (8130)
06 52....519X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax BULL RUTHER, bass HERB BARMAN, drums..Me And My Shadow (11119)/Mam'selle (11113)
?? 52....520X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax HERB BARMAN, drums BULL RUTHER, bass..Frenesi (11133)/At A Perfume Counter On The Rue De La Paix (11103)
11 52....521X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, Piano PAUL DESMOND, Alto Sax BULL RUTHER, Bass..Look For The Silver Lining (4202)/This Can't Be Love (4203)
11 52....523X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, Piano PAUL DESMOND, Alto Sax BULL RUTHER, Bass LLOYD DAVIS, Drums..Just One Of Those Things (9232)/DAVE BRUBECK, Piano..My Romance (9205)
02 53....524X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax BULL RUTHER, bass LLOYD DAVIS, drums..Lulu's Back In Town (9250)/Stardust (9239)
07 53....526-X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, piano PAUL DESMOND, alto sax BULL RUTHER, bass LLOYD DAVIS, drums..All The Things You Are (9252)/Alice In Wonderland (9253)
?? 53....527X....THE DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, Piano PAUL DESMOND, Alto Sax BULL RUTHER, Bass LLOYD DAVIS, Drums..On A Little Street In Singapore (9244)/I May Be Wrong (9217)
03 54....530X....DAVE BRUBECK Piano Solo..My Heart Stood Still (1501)/DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, Piano PAUL DESMOND, Alto Sax RON CROTTY, Bass LLOYD DAVIS, Drums..The Trolley Song (1502)
07 55....535X....DAVE BRUBECK QUARTET DAVE BRUBECK, Piano PAUL DESMOND, Alto Sax RON CROTTY, Bass LLOYD DAVIS, Drums..The Trolley Song (1502)/mit Maschinenschrift: Dear Dave: Please forgive us releasing this, but we felt this was too good an example of what happens at one of your recording sessions to withhold from Disc Jockeys and Revirwers. Max & Sol (1503)
COLUMBIA
10 56....4-40776....THE DAVE BRUBECK QUARTET..I'm In A Dancing Mood (JZSP 39237)/DAVE BRUBECK QUARTET - Featuring Paul Desmond, alto sax; Bob Bates, bass; Joe Dodge, drums..Lover (JZSP 39238)
09 59....4-41479....DAVE BRUBECK QUARTET..Blue Rondo A La Turk (ZSP 48254)/Take Five (ZSP 48255)
10 59....4-41485....THE DAVE BRUBECK QUARTET..Camptown Races (RZSP 46213)/Short' Nin' Bread (RZSP 46214)
COLUMBIA - 33 1/3 Stereo
06 60....S7 30719 / JS7 - 4….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Camptown Races (ZSM 50737 JB)/Gone With The Wind (ZSM 50738 JB)
06 60....S7 30720 / JS7 - 4….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Take Five (ZSM 50739 JB)/Blue Rondo A La Turk (ZSM 50740 JB)
06 60....S7 30721 / JS7 - 4….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Little Rock Getaway (ZSM 50741 JB)/Deep In The Heart Of Texas (ZSM 50742 JB)
06 60....S7 30722 / JS7 - 4….THE DAVE BRUBECK QUARTET..At The Darktown Strutters' Ball (ZSM 50743 JB)/Ol' Man River (ZSM 50744 JB)
06 60....S7 30723 / JS7 - 4….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Jeannie With The Light Brown Hair (ZSM 50745 JB)/Oh, Susanna (ZSM 50746 JB)
FANTASY
12 60....549X....DAVE BRUBECK QUARTET Featuring Bill Smith..The Piper (F-1934)/Soliloquy (F-1935)
COLUMBIA - 33 1/3 Stereo
04 61....S7 30899 / JS7 - 18….THE DAVE BRUBECK QUARTET Featuring JIMMY RUSHING..There'll Be Some Changes Made (ZSM 52184 JB)/My Melancholy Baby (ZSM 52185 JB)
04 61....S7 30900 / JS7 - 18….THE DAVE BRUBECK QUARTET Featuring JIMMY RUSHING..Blues In The Dark (ZSM 52186 JB)/I Never Knew (I Could Love Anybody Like I'm Loving You) (ZSM 52187 JB)
04 61....S7 30901 / JS7 - 18….THE DAVE BRUBECK QUARTET Featuring JIMMY RUSHING..Ain't Misbehavin' (ZSM 52188 JB)/Evenin' (ZSM 52189 JB)
04 61....S7 30902 / JS7 - 18….THE DAVE BRUBECK QUARTET Featuring JIMMY RUSHING..All By Myself (ZSM 52190 JB)/River, Stay 'Way From My Door (ZSM 52191 JB)
04 61....S7 30903 / JS7 - 18….THE DAVE BRUBECK QUARTET Featuring JIMMY RUSHING..You Can Depend On Me (ZSM 52192 JB)/Am I Blue? (ZSM 52193 JB)
COLUMBIA
07 61....4-42068....THE DAVE BRUBECK QUARTET Guest Star CARMEN McRAE..Paradiddle Joe/Briar Bush
FANTASY
11 61....558X....DAVE BRUBECK QUARTET featuring PAUL DESMOND..Crazy Chris (F-2027)/The Trolley Song (F-2028)
COLUMBIA
11 61....4-42228....DAVE BRUBECK QUARTET..Unsquare Dance (ZSP 55363)/It's A Raggy Waltz (ZSP 55340)
02 62....4-42292....CARMEN McRAE with the Dave Brubeck Quartet..Take Five (NEW VERSION WITH VOCAL BY CARMEN Mc RAE) (ZSP 55794)/Easy As You Go (ZSP 557945)
COLUMBIA - 33 1/3 Stereo
02 62....S7 31312 / JS7 - 42….THE DAVE BRUBECK QUARTET..It's A Raggy Waltz/Bluette
02 62....S7 31313 / JS7 - 42….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Charles Matthew Hallelujah/Far More Blue
02 62....S7 31314 / JS7 - 42….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Maori Blues (ZSM 56029 JB)/Far More Drums (ZSM 56030 JB)
02 62....S7 31315 / JS7 - 42….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Unsquare Dance (ZSM 56031 JB)/Bru's Boogie Woogie (ZSM 56032 JB)
02 62....S7 31316 / JS7 - 42….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Blue Shadows In The Street - Part 1/Blue Shadows In The Street - Part 2
COLUMBIA
04 62....4-42404....THE DAVE BRUBECK QUARTET..Eleven Four (ZSP 56704)/Countdown (ZSP 56705)
05 62....4-42443 / JM - 3….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Maria (ZSP 47042 JB)/Charles Matthew Hallelujah (ZSP 47043 JB)
05 62....4-42444 / JM - 3….THE DAVE BRUBECK QUARTET..I'm In A Dancing Mood (ZSP 47044 JB)/Someday My Prince Will Come (ZSP 47045 JB)
05 62....4-42445 / JM - 3….THE DAVE BRUBECK QUARTET..The Duke (ZSP 47046 JB)/Tangerine (ZSP 47047 JB)
05 62....4-42446 / JM - 3….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Far More Blue (ZSP 47048 JB)/Gone With The Wind (ZSP 47049 JB)
05 62....4-42447 / JM - 3….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Camptown Races (ZSP 47050 JB)/Take The "A" Train (ZSP 47051 JB)
COLUMBIA - 33 1/3 Stereo
10 62....S7 31587 / JS7 - 69….LOUIS ARMSTRONG & HIS BAND DAVE BRUBECK - LAMBERT, HENDRICKS, & ROSS & CARMEN McRAE..Everybody's Comin' (ZSM 57861 JB)/Cultural Exchange (ZSM 57862 JB)
10 62....S7 31588 / JS7 - 69….LOUIS ARMSTRONG & HIS BAND DAVE BRUBECK - LAMBERT, HENDRICKS, & ROSS & CARMEN McRAE..Remember Who You Are/My One Bad Habit
10 62....S7 31589 / JS7 - 69….LOUIS ARMSTRONG & HIS BAND DAVE BRUBECK - LAMBERT, HENDRICKS, & ROSS & CARMEN McRAE Titel dzt. unbekannt
10 62....S7 31590 / JS7 - 69….LOUIS ARMSTRONG & HIS BAND DAVE BRUBECK - LAMBERT, HENDRICKS, & ROSS & CARMEN McRAE Titel dzt. unbekannt
10 62....S7 31591 / JS7 - 69….LOUIS ARMSTRONG & HIS BAND DAVE BRUBECK - LAMBERT, HENDRICKS, & ROSS & CARMEN McRAE Titel dzt. unbekannt
COLUMBIA
12 62....4-42651....THE DAVE BRUBECK QUARTET..This Can't Be Love (ZSP 58615)/Bossa Nova U.S.A. (ZSP 58616)
01 63....4-42675....THE DAVE BRUBECK QUARTET..Bossa Nova U.S.A. (ZSP 58616)/Camptown Races (RZSP 46213)
COLUMBIA - HALL OF FAME
?? 63….4-33036….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Blue Rondo A La Turk (ZSP 48254)/Take Five (ZSP 48255) (41479)
COLUMBIA
06 63....4-42804....THE DAVE BRUBECK QUARTET & ORCH. ..Summer Song (JZSP 75025)/Three To Get Ready (JZSP 75026)
11 63….4-42920….THE DAVE BRUBECK QUARTET..Cable Car (ZSP 76364)/Theme From Elementals (ZSP 76365)

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 08:58 Uhr  ·  #29
Mit dem Bassisten des DAVE BRUBECK QUARETs, EUGENE WRIGHT, verstarb
am 30. Dezember 2020 das letzte lebende Mitglied mit 97 Jahren.

R.I.P.
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck1a.jpg
Dateigröße: 114.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 175
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck1b.jpg
Dateigröße: 121.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 09:09 Uhr  ·  #30
1963
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck2a.jpg
Dateigröße: 125.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 164
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck2b.jpg
Dateigröße: 129.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 153
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 09:13 Uhr  ·  #31
März 1954
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck3.jpg
Dateigröße: 69.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 164
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 09:20 Uhr  ·  #32
EP
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck5a.jpg
Dateigröße: 154.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck5b.jpg
Dateigröße: 188.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 162
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 09:24 Uhr  ·  #33
Australische Zigarettenwerbung für Craven A Zigaretten aus dem
Jahr 1962:
Track one features
The Dave Brubeck Quartet playing
in Australia on April 3rd, 1962
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck7a.jpg
Dateigröße: 118.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 150
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 22.09.2021 - 13:54 Uhr  ·  #34
Jasmine-Wiederveröffentlichung

Songs:
1. At a Perfume Counter
2. Me and My Shadow
3. Mam'selle
4. Frenesi
5. I'm in a Dancing Mood
6. Lover
7. Take Five (Single Version)
8. Blue Rondo a la Turk (Single Edit)
9. The Piper
10. Soliloquy
11. It's a Raggy Waltz (Single Version)
12. Blue Shadows in the Street (Single Version)
13. Take Five - with Carmen McRae
14. It's a Raggy Waltz - with Carmen McRae
15. Easy As You Go - with Carmen McRae
16. Unsquare Dance
17. Camptown Races
18. Short'nin' Bread
19. Countdown
20. Eleven Four
21. The Duke (Single Edit)
22. Tangerine (Single Edit)
23. Far More Blue (Single Edit)
24. Gone with the Wind (Single Edit)
25. Bossa Nova U.S.A
26. This Can't Be Love (Single Edit)
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brubeck1.jpg
Dateigröße: 136.31 KB
Titel:
Heruntergeladen: 135
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63406
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 26.08.2022 - 11:15 Uhr  ·  #35
April 1962
Anhänge an diesem Beitrag
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brub1.jpg
Dateigröße: 197.28 KB
Titel:
Heruntergeladen: 90
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brub1b.jpg
Dateigröße: 121.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 91
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brub1c.jpg
Dateigröße: 126.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 112
DAVE BRUBECK QUARTET
Dateiname: Brub1d.jpg
Dateigröße: 220.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 101
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11019
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: DAVE BRUBECK QUARTET

 · 
Gepostet: 23.01.2024 - 13:11 Uhr  ·  #36
Hallo,
schon im Beitrag # 1 fiel sein Name .......................

Auch wer seinen Namen nicht kennt, hat wohl doch sein Spiel im Ohr, denn Joe Morello gehörte von 1956 bis 1967 dem Dave Brubeck Quartet nicht nur als verlässliche Stütze, sondern als Inspirationsquelle und vielbestauntes Trommelwunder an.

Durch Joe Morello, der 1957 Mitglied des Dave Brubeck-Quartetts wurde hat Brubeck ein rhythmisches Bewusstsein gewonnen, das ihm vorher abging.

Morello trommelte „alles“ mit beneidenswerter Kunst- und Fingerfertigkeit, doch seinen Platz in der Jazzgeschichte verschaffte ihm eine Spezialität: Die ungeraden Takte, die vor Morello und Brubeck im Jazz eine Rarität waren. Ohne Morello würden wir weder den 5/4-Takt von “Take Five“ noch den 7/4-Takt des “Unsquare Dance“ (in unseren Breiten besser bekannt als Titelmelodie der ORF-Serie “Panoptikum“).

Joe Morello kam am 17. Juli 1928 in Springfield, Massachusetts, als Spross einer französischstämmigen Familie auf die Welt. Da er schlecht sah, verbrachte er die meiste Zeit zuhause und widmete sich früh der Musik. Sein erstes Instrument war die Violine, die er so gut beherrschte, dass er als Wunderkind galt. Schon als Neunjähriger hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt: Als Solist des Mendelssohn-Violinkonzertes wurde er vom Boston Symphony Orchestra begleitet. Als er erkannte, dass er nie so gut würde wie Jascha Heifetz, wechselte er 15-jährig zum Schlagzeug.

Mit 23 zog er nach New York. In diesem Jazz-Mekka dauerte es eine Weile, bis er sich einen Namen machte und noch länger, bevor er an Plattenaufnahmen mitwirkte. Eine Bestätigung seines Könnens, wenn auch nicht der Durchbruch, war, nach einer kurzen Zeit bei Stan Kenton, das langjährige Engagement im Trio der britischen Pianistin Marian McPartland, die mit ihrem Trio im Hickory House residierte und den 24-Jährigen engagierte, nachdem er bei ihr eingestiegen war. Davon erzählt sie: „Mit seinen dicken Augengläsern sah er weniger aus wie ein Drummer als ein Student der Nuklearphysik. Ich kann mich nicht erinnern, welches Stück wir spielten, aber das spielt auch keine Rolle, denn innerhalb von Sekunden erkannte jeder im Raum, dass der zurückhaltend auftretende Bursche ein phänomenaler Drummer war. Jeder hörte zu. Es war eine Freude, seiner präzisen Mischung aus Anschlag, Geschmack und fast unglaublicher Technik zuzuhören. Seine Technik war sicherlich ebenso groß (wenn auch anders angewandt) wie die von Buddy Rich.“ Live-Aufnahmen des 25-jährigen Joe Morello aus dem Hickory House belegen dessen Können.

McPartlands Bassist Bill Crow berichtet: „Marian gab uns beiden viel Raum zu wachsen. Joe sagte immer, er würde gerne mit hart swingenden Leuten wie Phil Woods spielen, und ich empfahl ihm, sich auf Jam Sessions herumzutreiben, wo er unterschiedlichste Musiker kennenlernen könne. Als Brubeck ihm den Job anbot, riet ich ihm, ihn nicht anzunehmen. ‚Joe’, sagte ich, ‚bei dieser Gruppe wirst Du ein großer Star, doch Du wirst nie die Chance bekommen, mit jener Art Gruppen zu spielen, von denen Du redest.’“ Er folgte meinem Rat nicht, doch er ist damit sehr gut gefahren.“

Interessanterweise machte er in jenen Tagen mit vielen herausragenden Gitarristen Aufnahmen, darunter Sal Salvador, Tal Farlow und (zusamen mit Woods) Jimmy Raney. Nach seiner Zeit bei Marian McPartland winkten Angebote von Tommy Dorsey und Benny Goodman, doch Morello zog es vor, sich dem Quartett von Dave Brubeck anzuschließen. Mit ihm wollte er ursprünglich nur für zwei Monate auf Tournee gehen; doch er blieb 13 Jahre.

Wer die älteren Aufnahmen des Dave Brubeck Quartets kennt, weiß, dass Schlagzeuger und Bassist in dieser Gruppe eine untergeordnete Rolle spielten. Das war Morello bewusst, als er die Nachfolge von Joe Dodge antrat. Morello akzeptierte das Engagement daher nur unter der Bedingung, dass er auch als Solist herausgestellt würde. Paul Desmond, der Altist mit dem ätherischen Sound und zarten Melodielinien, wünschte sich einen Schlagzeuger, der leise, dezent das Metrum hielt, ohne in den Vordergrund zu rücken. Als einen solchen betrachtete Desmond wohl Morello zunächst irrtümlich.

Das erste Album, das der 28-jährige Joe Morello mit dem Quartett einspielte, hieß “Jazz Impressions Of the U.S.A.“. Und schon kurz darauf nahm er das erste von nur einer Handvoll Alben unter eigenem Namen auf, “Joe Morello Sextet“ mit Art Pepper und Red Norvo – Musikern, die ihn noch gar nicht kannten. „Ich erinnere mich, dass ich überrascht war, was für ein guter Drummer Morello war. Keiner hatte ihn je auf Platten gehört oder sonst wie. Wir wussten nicht, was wir zu erwarten hatten. Aber er war fantastisch“, erinnerte sich Art Pepper.

1957 kam es zu heftigen Auseinandersetzungen im Dave Brubeck Quartet, als es gerade ein Gastspiel im Blue Note absolvierte. Laut Desmond-Biograph Doug Ramsey, dessen Darstellung der Vorgänge ich hier folge, passierte dort folgendes: Brubeck drängte Morello dazu, Stücke zu verwenden und teilte ihm ein Solo zu. Laut Morello hatte dies eine kleine „standing ovation“ zur Folge. Gegen Ende des Schlagzeugsolos verließ Desmond die Bühne in Richtung Umkleideraum. Als Brubeck dorthin nachkam, stellte ihm Desmond ein Ultimatum: „Morello geht oder ich.“ Brubeck sagte: „Gut, er geht nicht.“

Brubeck erinnert sich: „Joe konnte Dinge, die ich bei keinem anderen gehört habe. Ich wollte ihn featuren. Paul war dagegen. … Ich wusste nicht, ob Paul und der Bassist Norman Bates am nächsten Tag erscheinen würden. Sie kamen dann zu einer Aufnahmesitzung für Columbia, spielten aber nicht. Also spielten ich und Joe drei Stunden lang. Sie sagten, sie würden die Gruppe verlassen. Und ich sagte. „Na, da wird es ein Loch auf der Bühne geben, doch Joe wird nicht gehen. Dann ging ich zu meinem Auftritt. Mensch, war ich erleichtert, Paul und Norman zu sehen.“

Nach Reisen mit der Band schilderte der Journalist Robert Rice seine Eindrücke im ‘The New Yorker‘: „Wo auch immer das Quartett spielte, stand ein blutiger Krieg bevor, bei dem Brubeck sein Bestes tat, um zwischen Morello auf der einen Seite und den Bassisten Norman Bates und Desmond auf der anderen zu vermitteln. Morello spielte Passagen die, nach Desmonds Dafürhalten von abscheulichem Geschmack zeugten, und Desmond gab dann seinen Gefühlen durch schrille Parodien auf dem Horn zum Ausdruck. Natürlich war er dann doppelt empört, wenn das Publikum, wie es oft passierte, diese Saxophon-Passagen bejubelten. In einer Anwandlung, die er jetzt selbst wie eine ziemlich infantile Geste des Trotzes betrachtet, bot einmal Morello ein Schlagzeugsolo in solch übertrieben schnellem Tempo, dass Bates in der Halbzeit zu spielen hatte. Desmond ging einfach von der Bühne, und sogar Brubeck bekam einen dicken Hals. Am Ende dieses Konzert schritt Desmond zu Morello und sagte: „Gut. Ich werde eine ganzseitige Anzeige in ‘Down Beat‘ bekommen, dass ich nicht schnell spielen kann. Wird Sie das zufrieden stellen?“

Doug Ramsey führt aus, dass Brubeck in der Lage war, bei all den mörderischen Auseinandersetzungen über Tempi, Lautstärke und Drum-Fills während Desmonds Soli im Zentrum zu bleiben. Trotz ihrer starken Meinungsverschiedenheiten darüber, wie Morellos Fähigkeiten eingesetzt werden sollen, habe Brubeck Nutzen daraus ziehen können, dass Morello und Desmond gegenseitig Respekt vor ihrem Können hatten. Dieser Respekt sei letztlich in echte Zuneigung übergegangen. „Für eine Weile war es mit Paul unangenehm“, erklärte Morello Ramsey. „Aber mit der Zeit ging es. Wir wurden sehr enge Freunde.“ Mit dem von Morello empfohlenen Bassisten Gene Wright kam die sogenannte klassische Besetzung des Dave Brubeck Quartets zusammen. „Sofort fühlten sich Joe und ich als eine Einheit“, erinnerte sich Wright an seine Zusammenarbeit mit Morello. „Es war wie bei Jo Jones und Walter Page bei Basie.“

Anlässlich einer Tournee, die das Quartett 1958 durch 14 Länder führte, entstand das Album “Jazz Impressions Of Eurasia“. Gerade das exotische Flair mehrerer Stücke forderte die vier Herren heraus. Schon auf der Tournee hatte das Dave Brubeck Quartett Tuchfühlung mit den komplexen asiatischen Metren aufgenommen. Seit einiger Zeit hatten sie Walzer im Repertoire. Brubeck wollte nun weiter in diese Richtung gehen. Schon lange bevor er zu Brubeck kam, hatte der Schlagzeuger auf Jam Sessions immer wieder mit Polyrhythmen experimentiert und seine Kollegen damit verwundert.

Hits wie “Take Five“ wären ohne Morellos Experimentierlust und außerordentliche rhythmische Begabung gar nicht entstanden. Mit dem Album “Time Out“ von 1959, dem erfolgreichsten seiner Karriere, bewies Brubeck, dass man sogar im 5/4-Takt swingen könne. Das daraus stammende “Take Five“ wurde ein Welthit, obwohl Brubecks Plattenfirma skeptisch war, eine Single-Auskopplung auf den Markt zu bringen. So etwas Untanzbares könne doch unmöglich zugkräftig sein.

Wie entstand das Stück? Morello hatte schon einige Zeit im Song “Sounds Of The Loop“ ein Solo im 5/4-Takt hingelegt, obwohl das Stück selbst im 4/4-Takt war. Dann bat er Brubeck, etwas zu schreiben. Desmond meinte, er würde gerne versuchen, im 5/4-Takt zu spielen und fügte hinzu: „Vielleicht schreibe ich etwas.“ Paul Desmond schrieb daraufhin zwei Themen, die er nicht weiterführen konnte, bis Brubeck den genialen Gedanken hatte, sie zu einem Stück zusammenzufügen. „Ich hatte wirklich nicht vorgehabt, einen Hit zu schreiben“, erklärte Desmond einmal, doch das Columbia-Album “Time Out“ wurde wegen dieses Stückes eine der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten.

Das Dave Brubeck Quartet war die wohl international populärste Jazzgruppe jener Zeit, nicht zuletzt dank Joe Morellos Präzision, Einfallsreichtum, Geschmack und Virtuosität. Er konnte über lange Strecken eines Konzertes das sein, was Desmond ursprünglich wollte, ein unauffälliger Assistent, um dann plötzlich durch packende Soli als Star erkennbar zu werden. 1967, nach dem Album “The Last Time We Saw Paris“, löste sich die Gruppe auf, mit der Morello an die 60 Platten eingespielt hat.

Joe Morello sah schon immer schlecht, doch 1976 erblindete er vollends und machte seither nur noch wenige Aufnahmen. Er wurde ein begehrter Schlagzeuglehrer, zu dem Schüler aus aller Welt kamen, darunter Danny Gottlieb. Am 12. März 2011 ist Joe Morello in einem Krankenhaus in Elizabeth/New Jersey gestorben. Als Pionier im Trommeln ungerader Takte hat er unzählige Kollegen beeinflusst. Und so steckt in jedem Jazzer, der heute im 9/8- oder einen 5/4-Takt trommelt, ein Stückchen dieses Meisters der Besen und Stöcke.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.