Etwas zur Abrundung:
von OVERHEID(T), WERNER * 19.08.1924 in Oberhausen, + 06.05.1994, Bandleader, Musiker, Arrangeur, Pianist u. Sänger,
unterhält schon mit sechs Jahren als Bandoniumspieler die Gäste in den Cafés und Gaststätten seiner Heimatstadt,
Pädagogik-Studium, kurze Tätigkeit als Lehrer, Unterbrechung durch den Krieg, sein Bruder fällt, er selbst kommt mit einem Lungendurchschuss davon,
Werner von Overheidt zählte zu den Pionieren der deutschen Swing- und Jazz-Szene der Nachkriegszeit, trotz Hang zur Schlagerkarriere, stand immer seine Band im Vordergrund,
ab 1947 Auftritte beim AFN, in den Offiziers-Casinos werden die Auftritte als BOB OVERHEIDT-Band sehr geschätzt, später wird das Ensemble personell erweitert und nun in 'Overheidt-Band' umbenannt (10-Mann-Tanz- u. Unterhaltungsorchesters u.a. JOE SLABIHOUDEK-tr, g, bj, HELMUT BUCHAUER-ts, cl, RUDI THIEM-s, cl, KURT LANGENDORF-as, cl, v, bj, CONNY BLUME-s, HEINZ JUNGBAUER-tb, ALFRED STOCKHAUS-tb, ERWIN WOLF-tb, v, GÜNTHER HERRMANN-b, seit 01.01.1952 GERD MICHEL-d),
1953 im Salzburger Café Winkler,
ab 17.06.1954 regelmäßige Engagements im Café Stadt Wien,
weitere Live-Auftritte im Mittwochsprogramm des AFN als BOB OVERHEIDT and his 5 Briketts,
1953/54 Schallplattenvertrag als WERNER von OVERHEID bei Decca (u.a. "Schlager-Palette" & Die STARLETS o. "Flieg’ In Die Heimat Meiner Träume" & Das GOLGOWSKY-QUARTETT),
1953 im Apollo zu Düsseldorf erste TV-Aufnahmen,
1956 Wechsel nach Philips, weiteres siehe WERNER OVERHEIDT,
1959 Teilnahme am Film "Ja, So Ein Mädchen Mit 16" (als Kapelle in Baden-Baden),
Bella Musica,
Starlet (Instrumentalaufnahme einer Eigenkomposition),
auf Austroton wird 1961 das ROSNER DUO ("Drei Weiße Birken") vom Orchester WERNER von OVERHEIDT begleitet,
Sabaphon LP "Saison In Baden-Baden",
Christopherus-Verlag LP "Instrumental-Tanzmusik",
auf Decca LP "Musik Für Alle-Party Intim" u. "Hit-Parade ’68",
im Musik-Ton-Fernsehen-Studio werden 33er Nachpressungen aktueller Hits im 45er-Format aufgenommen-Interpreten INGE BRÜCK u. WERNER PETERS (WERNER von OVERHEIDT) u.a. "Speedy Gonzales" (schrille Stimme von GERD MICHEL),
Sans Souci (u.a. auf EPs "Notenkarussell" u. "Schlagercocktail")
von OVERHEIDT-SEXTETT, WERNER (WERNER von OVERHEIDT-p, JOE SLABIHOUDEK-tr, g, bj,RUDI THIEM-cl, ERWIN WOLF-tb, GÜNTER HERRMANN-b, GERD MICHEL-d), Ensemble, 1959 Aufnahme der Original-Filmmusik "Die Goldene Pest"
OVERHEIDT, WERNER (WERNER von OVERHEID) * 19. August 1924 in Oberhausen, + 06.05.1994, Musiker, Arrangeur, Pianist u. Sänger,
ab 1956-60 Philips mit Produktionen von CHARLES NOWA (u.a. "Hernando’s Hideaway", "Hotel Zur Einsamkeit"-12.09.1956, neben RALF BENDIX der erste eingedeutschte Titel von ELVIS "Heartbreak Hotel", "Und Es Weht Der Wind"-1956, "Wenn Ich Dich Verliere"),
1957 mit den STARLETS als ROCKIES zusammen mit DELLE HAENSCH für die Single-Veröffentlichung "Bei Der Firma Rock And Roll"/"Warenhaus Rock",
ab 1957 fünf Singles im Duett mit NANA GUALDI,
1958 "Baby, Ich Schieß Dir Einen Teddybär",
Orchesterbegleitungen u.a. durch ADALBERT LUCZKOWSKI, CHARLES NOWA u. ROLF ANDERS,
1960 erstmals LP "Nightclub" mit der OVERHEIDT-Band
Jodelfox 1295,
mit "Hotel Zur Einsamkeit" leitet WERNER OVERHEIDT die 4-teilige Bear Family Records-LP-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1985 ein,
CD "Paul Anka Hits Auf Deutsch"-2003, CD "Wenn Ich Dich Verliere"
PETERS, WERNER (WERNER OVERHEIDT) * 1924 in Oberhausen, + 06.05.1994, Sänger, Interpret von Nachversionen auf Produktionen des Musik-Ton-Fernsehen-Studio, Sans Souci GPK-714
Anfang der 70er Jahre arbeitet W. O. als Musikredakteur beim Südwestfunk, zieht dann aber mit seiner Frau an den Tegernsee, gründet einen eigenen Musikverlag und arbeitet als Arrangeur und Produzent, im nahe gelegenen Bad Wiessee ist er eine Zeit lang als Pianist und stellvertretender Leiter des dortigen Kurorchesters tätig, später wendet er sich der gehobenen Unterhaltungsmusik und der Klassik zu, 1994 stirbt er an den Folgen einer Nierenerkrankung
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
image002.jpg |
Dateigröße: |
15.8 KB |
Titel: |
image002.jpg |
Heruntergeladen: |
548 |