JUDY HENSKE (1936 - 2022)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10104
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: JUDY HENSKE (1936 - 2022)

 · 
Gepostet: 18.09.2023 - 16:35 Uhr  ·  #13
Hallo,
etwas Näheres zu den genannten Protagonisten:

Jerome Alan Yester (* 09. Januar 1943) ist ein US-amerikanischer Folk-Rock-Musiker, Plattenproduzent und Arrangeur. Yester wurde in Birmingham/Alabama geboren und wuchs in Burbank/Kalifornien auf. Er gründete mit seinem Bruder Jim Yester ein Duo, die Yester Brothers, und begann 1960 in Folk-Clubs in Los Angeles aufzutreten. Als Jim in die Armee eintrat, schloss sich Jerry den New Christy Minstrels und 1963 dem Modern Folk Quartet an.

Das MFQ veröffentlichte in den nächsten zwei Jahren zwei Alben, und Yester widmete sich auch anderen Aufnahmen und spielte 1965 Klavier bei “Do You Believe in Magic“ von The Lovin' Spoonful.

Das MFQ löste sich 1966 auf und Yester begann als Solokünstler und Produzent mit seiner Frau Judy Henske, der Band seines Bruders Jim, The Association, The Turtles und Tim Buckley, für den er ”Goodbye and Hello” und ”Happy Sad” produzierte.

Im folgenden Jahr wechselte er zu The Lovin' Spoonful und ersetzte Zal Yanovsky, mit dem er später auch als Produzent zusammenarbeitete, doch 1968 trennten sich die Spoonful für die nächsten 23 Jahre als auch John Sebastian ging, um eine Solokarriere zu starten

1969 stellten Henske, Yester and Yanovsky das Kultalbum ”Farewell Aldebaran” zusammen, auf dem Yester fast ein Dutzend verschiedene Instrumente spielte. Im folgenden Jahr gründeten Yester und Henske eine neue Band, Rosebud, die sich jedoch 1971 auflöste; Das Paar ließ sich daraufhin scheiden.

Yester arbeitete weiterhin als Produzent und/oder Arrangeur an Alben von The Turtles, Pat Boone, Aztec Two Step und Tom Waits und trat in den 1970 er Jahren auch mit der Association und dem neu gegründeten Modern Folk Quartet auf. Mitte der 1980 er Jahre zog er nach Hawaii und gründete mit seinem Bruder Jim und Rainbow Rastasan (Rainbow Page) eine Tanzband namens Rainbow Connection.

1988 begann das MFQ mit regelmäßigen Tourneen durch Japan und hat seitdem sieben CDs für japanische Labels aufgenommen, darunter eine (”Wolfgang”) mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.

1991 schlossen sich beide Yester-Brüder der neu gegründeten Band Lovin' Spoonful an und Yester lebte anschließend in der Gegend von Harrison/Arkansas, wo er in seinem eigenen Studio Willow Sound produzierte und arrangierte.

Am 07. Oktober 2017 wurde Yester in Arkansas wegen 30 Fällen des Besitzes von Kinderpornografie verhaftet und gegen eine Kaution in Höhe von 35.000 US-Dollar freigelassen. Als Folge seiner Verhaftung wurde er aus The Lovin' Spoonful entlassen. Er bekannte sich am 09. Oktober 2018 in acht Fällen der Verbreitung, des Besitzes oder der Betrachtung von Material schuldig, das sexuell eindeutiges Verhalten eines Kindes darstellte.

Im Juli 2019 wurde Yester nach seiner Verurteilung wegen Besitzes von Kinderpornografie zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt und musste sich als Sexualstraftäter registrieren lassen.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.