Der nicht mit Dwayne Hickman verwandte CHARLIE HICKMAN wurde am
24. November 1935 in Chicago als Charlie Martin Hickman geboren. Nach
dem frühen Tod des Vaters war die Mutter Pressesprecherin in der Hilton
Hotel-Kette. Charlie studierte u.a. Psychologie an der Southbend-Universität
in Indiana. 1958 kam er als G.I. nach Deutschland. Er fasste danach Fuss
im Radio (AFN) und im Film und spielte bis 1969 zahlreiche Rollen in
Kinoproduktionen.
Von 1961 bis 1967 lebte er in München und war sogar zeitweiliger Manager
von Inge Brandenburg. Er entdeckte für sich das Fernsehen und moderierte
u.a. 'Teens-Twens-Toptime' (Hessischer Rundfunk), 'Beat Beat Beat' (HR),
1965/66 'Musik und Information' (NDR/ARD) und im Radio 'Schlager der
Woche' (RIAS; 1967-69).
Für 5 Polydor-Singles war er 1965/66 auch Plattenkünstler, daher hier im
Forum.
Er war mit Schauspielerin Elke Arendt zeitweise verheiratet (Tochter Lauretta Hickman)
und lebte 1967-69 in Köngistein/Taunus, bevor es ihn mit seiner Freundin Karin
(spätere Frau, 2 Söhne) zunächst rund 2 Jahre nach Afrika verschlug, dann
zurück nach Chicago, wo er bis 1973 als Börsenmakler für die später als Morgan
Stanley bekannte Firma arbeitete.
Da er politisch unzufrieden war, zog es ihn mit Frau Karin und den beiden Söhnen
nach Sydney, Australien, wo er als Leiter der Amerikanischen Handelskammer
arbeitete, bis ihn am 2. Oktober 1979 mit nur 43 Jahren ein tödlicher
Herzinfarkt aus dem Leben riss. Dies war das Ende vom Lied....
24. November 1935 in Chicago als Charlie Martin Hickman geboren. Nach
dem frühen Tod des Vaters war die Mutter Pressesprecherin in der Hilton
Hotel-Kette. Charlie studierte u.a. Psychologie an der Southbend-Universität
in Indiana. 1958 kam er als G.I. nach Deutschland. Er fasste danach Fuss
im Radio (AFN) und im Film und spielte bis 1969 zahlreiche Rollen in
Kinoproduktionen.
Von 1961 bis 1967 lebte er in München und war sogar zeitweiliger Manager
von Inge Brandenburg. Er entdeckte für sich das Fernsehen und moderierte
u.a. 'Teens-Twens-Toptime' (Hessischer Rundfunk), 'Beat Beat Beat' (HR),
1965/66 'Musik und Information' (NDR/ARD) und im Radio 'Schlager der
Woche' (RIAS; 1967-69).
Für 5 Polydor-Singles war er 1965/66 auch Plattenkünstler, daher hier im
Forum.
Er war mit Schauspielerin Elke Arendt zeitweise verheiratet (Tochter Lauretta Hickman)
und lebte 1967-69 in Köngistein/Taunus, bevor es ihn mit seiner Freundin Karin
(spätere Frau, 2 Söhne) zunächst rund 2 Jahre nach Afrika verschlug, dann
zurück nach Chicago, wo er bis 1973 als Börsenmakler für die später als Morgan
Stanley bekannte Firma arbeitete.
Da er politisch unzufrieden war, zog es ihn mit Frau Karin und den beiden Söhnen
nach Sydney, Australien, wo er als Leiter der Amerikanischen Handelskammer
arbeitete, bis ihn am 2. Oktober 1979 mit nur 43 Jahren ein tödlicher
Herzinfarkt aus dem Leben riss. Dies war das Ende vom Lied....
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Hickman,Charlie01h.jpg |
Dateigröße: | 69.98 KB |
Titel: | Hickman,Charlie01h.jpg |
Heruntergeladen: | 344 |
Dateiname: | Hickman,Charlie01g.jpg |
Dateigröße: | 67.28 KB |
Titel: | Hickman,Charlie01g.jpg |
Heruntergeladen: | 352 |
Dateiname: | Hickman,Charlie01f.jpg |
Dateigröße: | 112.98 KB |
Titel: | Hickman,Charlie01f.jpg |
Heruntergeladen: | 266 |