MERLE TRAVIS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11291
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MERLE TRAVIS

 · 
Gepostet: 07.10.2022 - 18:56 Uhr  ·  #73
Schau an, sieh da!
Telefunken-Capitol, das ist ja tol(l).

Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11291
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MERLE TRAVIS

 · 
Gepostet: 22.05.2025 - 20:19 Uhr  ·  #74
Hallo,
schöne Scans, schöne Cover ................. wenig Text!

Lang ist's her .........

Merle Travis wurde in Rosewood/Kentucky geboren und wuchs dort auf, einer Gegend, in der Kohle abgebaut wurde. Sein Vater war Bergarbeiter und viele von Merles späteren Songs wie “16 Tons“, “Dark As A Dungeon“ und “9 Pound Hammer“ wurden von seiner Kindheit inspiriert. Er erinnert sich, wie sein Vater oft sagte, er sei „wieder einen Tag älter und tiefer in den Schulden“, was eine zentrale Zeile im Refrain von “16 Tons“ ist. Merle war von Natur aus musikalisch begabt, und schon als Kind begeisterte er sich für die Gitarre. Vor langer Zeit entwickelte sich im Westen Kentuckys die Tradition des Fingerpickings, die an jede Generation angehender Gitarrenspieler weitergegeben wurde. Der Country-Blues-Gitarrist Arnold Shultz lernte sie; später zeigte er diesen Fingerpicking-Stil lokalen Musikern wie Kennedy Jones. Kennedy Jones wiederum demonstrierte ihn ein paar Bergarbeitern, die ebenfalls Gitarre spielten – Mose Rager und Ike Everly (der spätere Vater der Everly Brothers). Diese wiederum zeigten ihn anderen lokalen Gitarristen, die sich von dieser einzigartigen Technik inspirieren ließen, und Merle Travis war einer von ihnen. Er war fasziniert von der Picking-Methode mit Daumen und Zeigefinger und davon, wie man mit dem Daumen die Basssaiten spielt, während man die Melodie auf den Diskantsaiten spielt. (Es gab eine DVD mit dem Titel „Legends of Country Guitar“ (Vestapol, 2002), auf der Merle mit Mose Rager auftrat und Merle sowohl Mose Rager als auch Ike Everly dafür dankte, dass sie ihm diesen Picking-Stil nähergebracht hatten.

Da Merle ein von Gott gegebenes Talent für das Gitarrespielen hatte, erweiterte er diesen synkopierten Stil des Fingerpickings, der bis heute als "Travis Picking" bezeichnet wird. Mit 18 Jahren spielte Merle “Tiger Rag“ auf seiner Gitarre bei einer lokalen Amateurshow in Evansville/Indiana, was zu zahlreichen Auftritten mit lokalen Bands führte. 1937 hatte Clayton McMichen (der Geige spielte) eine Gruppe namens Georgia Wildcats und engagierte Merle als seinen Gitarristen. Eine Gruppe namens Drifting Pioneers (ein Gospel-Quartett aus Chicago) engagierte Merle, und sie zogen nach Cincinnati und traten beim Radiosender WLW auf, einem großen Country-Sender nördlich von Nashville. Merles Fingerpicking-Stil faszinierte alle WLW, und 1938 spielte er Gitarre in der WLW-Radiosendung “Boone Country Jamboree“. Er wurde so populär, dass er in anderen WLW-Wochentagssendungen auftrat, beispielsweise mit Louis Marshall (später bekannt als "Grandpa" Jones), den Delmore Brothers, dem Komiker Hank Penny und Joe Maphis; ihre musikalischen Beziehungen sollten ein Leben lang halten. 1943 nahmen Merle und Grandpa Jones (sie benutzten das Pseudonym The Sheppard Brothers) den Song “You’ll Be Lonesome Too“ für ein neues Label namens King Records auf, das von Syd Nathan, einem Plattenhändler aus Cincinnati, gegründet wurde. King Records wurde später für seine Country-Aufnahmen von Künstlern wie den Delmore Brothers und R&B-Legenden wie Hank Ballard und James Brown bekannt. Merle meldete sich während des Zweiten Weltkriegs bei den US Marines und kehrte nach seiner Entlassung zum WLW-Radiosender in Cincinnati zurück; er schloss sich seinen Kameraden wieder an – Grandpa Jones und die Delmore Brothers gründeten eine Gospelgruppe namens The Brown’s Ferry Four, die ein Repertoire an schwarz-weißen Gospelsongs hatte. Sie wurden sehr populär, was zu zahlreichen Aufnahmen mit dem Label King führte. 1944 ging Merle nach Hollywood, wo sein Fingerpicking-Stil bekannter wurde; er arbeitete bei Studioaufnahmen, im Radio und bei Live-Bühnenshows. In dieser Zeit lernte Merle Cliffie Stone kennen. Es ist offensichtlich, dass die beiden eng zusammengearbeitet haben, denn Merle ist auf sieben von Cliffies Fotos aus seinen frühen Jahren zu sehen; außerdem haben sie zusammen zahlreiche Hits geschrieben. Merle wurde Mitglied von Cliffies Show “Dinner Bell Round Up“ (die Cliffie später in die Show “Hometown Jamboree“ umbenannte); dort traten weitere Mitglieder wie Molly Bee und Tennessee Ernie Ford auf.

Auszüge aus Cliffies Talentshow-Buch: „Während ich meine Gedanken für dieses Buch aufschrieb, fiel mir auf, dass meine lebenslange Vorliebe, Talente zu entdecken, erst einige Jahre später, 13 Jahre lang, während meiner KTLA-Musikshow “Hometown Jamboree“ so richtig Fuß fasste. Obwohl dies keine Talentshow war, präsentierte ich neue Talente. Rückblickend war meine Show tatsächlich ein Sprungbrett für viele Künstler, Songwriter und Musiker. Dazu gehören Tennessee Ernie Ford, Merle Travis, Molly Bee, Tommy Sands, Barbara Mandrell und viele mehr.“

„…Merle Travis wurde regelmäßig in meiner TV-Show ‚Hometown Jamboree‘ zu sehen. Er hat im Laufe der Jahre viele Gitarristen stark beeinflusst – wie zum Beispiel Chet Atkins und Steve Wariner.“ Zu den Songs, die Merle geschrieben (und mitgeschrieben) hat, gehören unter anderem: “Sixteen Tons“, “Nine Pound Hammer“, “Dark As A Dungeon“, “Smoke, Smoke, Smoke That Cigarette“ (Co-Autor: Tex Williams – das Lied wurde der erste Millionenseller von Capitol Records); “So Round So Firm So Fully Packed“ (Co-Autoren: Cliffie Stone & Eddie Kirk); “No Vacancy“ (Co-Autor: Cliffie Stone), “Divorce Me COD“ (Co-Autor: Cliffie Stone), “Sweet Temptation“ (Co-Autor: Cliffie Stone), “Steel Guitar Rag“ (Co-Autoren: Cliffie Stone & Leon McAuliffe) und die Liste geht noch weiter. Merle wurde 1970 in die Nashville Songwriters Hall of Fame aufgenommen. 1977 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11291
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MERLE TRAVIS

 · 
Gepostet: 22.05.2025 - 20:22 Uhr  ·  #75
Hallo,

Tennessee Ernie Ford, Cliffie Stone und Merle Travis
Die Freundschaft und musikalische Beziehung dieses Trios sollte sie für immer in die Geschichte der Country-Musik einbinden. Merle Travis wurde 1977 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen, Cliffie Stone 1989 und Tennessee Ernie Ford 1990.

Cliffie entdeckte Ernie und rückte sowohl Ernie als auch Merle ins Rampenlicht, als sie in seiner Fernsehshow “Hometown Jamboree“ auftraten. Als Ernie “16 Tons“ aufnahm, wurde es neun Jahre, nachdem Merle es geschrieben und 1946 auf seinem Album “Folk Songs From The Hills“ aufgenommen hatte, ein Welthit. Cliffie produzierte das Album auf Wunsch von Capitol-Präsident Alan Livingston.

Zwei wichtige Ereignisse führten zu Ernies Aufnahme von “16 Tons“. Das erste Ereignis war die Aufnahme von Merles “Folk Songs From The Hills“. Cliffies eigene Worte: Hier sind Auszüge aus seinem Buch “Everything About Songwriting…“, Kapitel 21 – „Die wahre Geschichte von “16 Tons“: „…Wenn jemand großen Erfolg hat – und dazu gehört auch ein Welthit –, entstehen Mythen und Legenden, und die Geschichte, wie sie entstanden ist, wird aus der Erinnerung jedes Einzelnen erzählt. Lehnen Sie sich also zurück und entspannen Sie sich, während ich in die Vergangenheit zurückreise und alle relevanten Ereignisse der wahren Erfolgsgeschichte von ‚16 Tons‘ aus meiner Erinnerung wieder aufleben lasse. Im August 1946 produzierte ich auf Wunsch des Präsidenten von Capitol Records, Alan Livingston, mit Merle Travis ein Album namens “Folk Songs of the Hills“. Damals leitete ich nicht nur die Country-Musik-Abteilung von Capitol, sondern produzierte auch Platten. Ich werde nie den Tag vergessen, als Alan mich anrief. Ich ging in sein Büro und sagte: „Cliffie, bei Decca Records gibt es einen Künstler namens Burl Ives, der Folksongs singt und viele Platten verkauft. Da wir keinen Folksänger haben, sollten wir uns vielleicht selbst einen suchen.“ Ich erzählte Alan von einem Freund, Merle Travis, der Mitglied meiner Band war, mit mir bei meinen Radiosendungen arbeitete und von dem ich dachte, er hätte das Zeug zum Folksänger. Alan gab mir grünes Licht, ihn für 50 Dollar pro Song aufzunehmen. Merle sollte 400 Dollar für acht Songs auf dem Album bekommen. Damals war das kein schlechter Deal. Die Songveröffentlichung war erledigt, da Merle als festangestellter Autor bei American Music unter Vertrag stand. Ich rief Merle an und erzählte ihm von dem Angebot von Capitol Records. Ich erinnere mich, wie er ruhig fragte: „Wann wolltest du aufnehmen?“ Ich sagte es ihm so schnell wie möglich, denn dieser Burl Ives verkaufte Platten wie warme Semmeln, und wir mussten unbedingt in den Folkmarkt einsteigen. Merle fragte: „Wie wäre es mit morgen?“ Ich fragte: „Hast du die Songs?“ Er sagte: „Nein, aber ich werde bis 10 Uhr acht Songs haben.“ Ich hielt den Atem an, als ich okay sagte, aber ich betete, dass wir dieses Album in so kurzer Zeit schaffen würden. Am nächsten Morgen ging ich ins Radio Recorder’s Studio, und bald tauchte Merle verschlafen mit all seinen Songs auf, die ihm frisch aus dem Kopf gekommen waren. Der Toningenieur, John Palladino, und ich waren im Kontrollraum. Merle hatte nur zwei Mikrofone im Studio – eines für seine Stimme und eines für seine Gitarre. Ich sehe ihn noch heute vor mir, wie er mit seiner Gitarre in der Hand dasaß und aus vollem Herzen über seine frühe Kindheit in Kentucky sang, wo sein Vater Bergarbeiter war. Die Lieder handelten von den harten Zeiten und dem Leben der Bergarbeiter: Lieder wie “John Henry“, “9 Pound Hammer“, “Dark as a Dungeon“, “I am a Pilgrim“ und natürlich der Klassiker “16 Tons“ (die alle später zu Hits in späteren Jahren). Wir haben alle acht Songs in etwa vier Stunden aufgenommen. Ich fand das Album großartig! Merle spielte wie immer wunderbare Gitarrenstücke. Capitol veröffentlichte das Album, aber es verkaufte sich nicht gut. Ich war immer sehr stolz auf dieses Albumprojekt, das ich mit meinem lieben Freund Merle Travis produzierte. Kürzlich veröffentlichte Rhino Records eine CD mit dem Originalsong von Merle Travis und vielen der oben genannten Songs. Als ich sie neulich hörte, überwältigten mich wundervolle Erinnerungen und Merles natürliches Songwriting-Genie! Ist es nicht erstaunlich – das Album war damals kein Erfolg. Hätte mir 1946 jemand gesagt, dass 45 Jahre später viele dieser Songs erneut als “Klassiker-Album“ veröffentlicht würden, hätte ich es nicht geglaubt! Um mit der Geschichte von “16 Tons“ fortzufahren: Mit Merles Album passierte nicht viel, aber mit mir passierte viel! Ich wechselte die Rollen; ich verließ Capitol als Produzent und unterschrieb selbst bei ihnen als Künstler.“

Das zweite Szenario ereignete sich neun Jahre später. Cliffie hatte die wichtige Entscheidung getroffen, seine Karriere aufzugeben, um Tennessee Ernies Manager zu werden (20 Jahre). Bearbeitete Auszüge aus Kapitel 21 von Cliffies Buch: „Im Januar 1955 startete Ernie seine tägliche, fünf Tage die Woche ausgestrahlte Live-Show auf NBC. Wir spielten ungefähr fünf Lieder pro Sendung. Als wir bei unseren Musikmeetings über neue Lieder nachdachten, kam Ernie auf die Idee, “16 Tons“ zu machen“, das er gehört hatte, als er und Merle Travis Seite an Seite in meinen Radio- und Fernsehsendungen arbeiteten. Also erstellte unser Musikdirektor/Arrangeur, Jack Fascinato, ein sehr einfaches Arrangement; Ernie spielte es in seiner Sendung und wir bekamen haufenweise Briefe von Zuschauern, die ich aufbewahrte. Als unsere Fernsehsendung in die Sommerpause ging, begleitete ich Ernie bei seinen Auftritten auf großen Jahrmärkten, und zu seinem Songrepertoire gehörte “16 Tons“, das bei den Zuschauern seiner täglichen Fernsehsendung dieselbe emotionale Reaktion hervorrief wie zuvor. In dieser Zeit hatte Ernie auch einen Plattenvertrag bei Capitol Records. Aufgrund unseres hektischen Fernsehplans war es mit der Veröffentlichung einer weiteren Single längst überfällig. Ernies Produzent Lee Gillette rief uns wegen Aufnahmen an. (Bevor ich weiter darauf eingehe, möchte ich etwas über Lee Gillette sagen: Lee war mein musikalischer Mentor, der mir den Start ermöglichte, mich auf meinem Weg begleitete und mich mehr beeinflusste als jeder andere im Musikgeschäft. Er lehrte mich, an Musik zu glauben und meinen tiefsten Instinkten zu folgen.) Lee und ich vereinbarten einen Termin für die Aufnahme zweier Seiten. Zu diesem Zeitpunkt war Ernie noch kein großer Star, aber er war auf dem besten Weg, und es war wichtig, den richtigen Song für ihn zu finden. Nachdem wir das Songmaterial besprochen hatten, entschied Lee, dass die A-Seite ein Country-Cover sein sollte: “You Don’t Have to Be a Baby to Cry“. Jetzt brauchten wir einen Song für die B-Seite. Da erinnerte ich mich an die Briefe, die wir bekommen hatten, als Ernie “16 Tons“ in seiner täglichen Fernsehshow sang, und die ich aufbewahrt hatte. Also brachte ich sie in einem großen Karton zu Lees Büro im 12. Stock von Capitol Records und stellte sie neben seinen Schreibtisch. Er sah mich völlig überrascht an, und ich erinnere mich, wie ich sagte: „Lee, hier sind 1.200 Briefe, die wir bekommen haben, als Ernie vor ein paar Monaten “16 Tons“ in seiner Fernsehshow sang. Ich denke, wir sollten es für die B-Seite aufnehmen.“ Ohne zu zögern sagte Lee: „Lasst es uns tun!“ In der Woche, in der Ernies Platte erschien, schickten wir 200 Acetatfolien an die Billboard-Sender; diese Sender berichten dem ‘Billboard‘-Magazin, und diese wiederum erstellen die Charts, die die Aktivität des Songs und seine Platzierung in bestimmten Bereichen zeigen. Auch Programmdirektoren anderer Radiosender abonnieren ‘Billboard‘ und schauen, was, wo und wie ein Song läuft. Dann nehmen sie ihn in ihr Programm auf. Es ist schwer, reinzukommen, und schwer, drin zu bleiben. Aber “16 Tons“ kam mit einem Knall rein und blieb drin, weil bei diesen Sendestationen etwas sehr Ungewöhnliches passierte: Die Single machte einen Totalausfall! Obwohl Capitol die A-Seite bewarb, begannen einige DJs, die B-Seite (“16 Tons“) zu spielen, und das Ganze nahm seinen Lauf! “Sixteen Tons“ kannte keine Grenzen. Es schaffte den Sprung in den Popbereich und wurde bald auf # 1 aller ‘Billboard‘-Charts. Zu diesem Zeitpunkt war es die erfolgreichste Platte, die Capitol Records je veröffentlicht hatte. Innerhalb von drei Wochen verkaufte sie sich eine Million Mal. Innerhalb von neun Wochen drei Millionen Mal. Das Life-Magazin erschien damals wöchentlich und hatte immer die aktuellen Top-Storys oder die wichtigsten Neuigkeiten zu allem, was gerade angesagt war! ‘Life‘ brachte eine wunderbare Story über dieses ungewöhnliche Plattenereignis. Eine der Textphrasen des Lieds lautet „number-nine coal“, und in der Terminologie der Kohlebergleute ist damit ein Stück Kohle von der Größe einer Männerfaust gemeint. Also machten sich die Mitarbeiter von ‘Life‘ die Mühe, einen Berg Kohle der Stufe 9 zu finden und zu bergen. Dann machten sie ein Foto von Ernie darauf – in Anzug und Krawatte – und mit einer Bergmannsmütze auf dem Kopf! ‘Life‘ brachte es auf das Titelblatt ihres Magazins, und danach war die kometenhafte Karriere des hochtalentierten und liebenswerten Ernie Ford nicht mehr zu stoppen. Er konnte einfach nichts falsch machen.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55008
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: MERLE TRAVIS

 · 
Gepostet: 22.05.2025 - 20:54 Uhr  ·  #76
...
Anhänge an diesem Beitrag
MERLE TRAVIS
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 179.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
MERLE TRAVIS
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 147.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 41
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.