Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 09.05.2020 - 11:14 Uhr  ·  #61
Hallo an euch,

ich freu' mich riesig, dass ihr alle so hilfsbereit seid.
In der Zeitschrift war im September 1955 gerade eine Phase eingetroffen, in dem die 78er Platten sich so langsam verabschiedeten.
Bei 50% der gelisteten Songs stehen sowohl die 45er Bestellnummer, als auch noch die der 78er mit dabei.
Deswegen könnte es sich hier tatsächlich immer noch um Titel handeln, die bisher nur im Schellackformat erhältlich waren.
Im August hingegen, standen noch bei allen Songs beide Nummern und wenn ich mir mal die späteren Listen, z.B. vom Februar 1956 anschaue, finde ich dort überhaupt keine 78er Nummern mehr.

Was "My Maryland" angeht werde ich jetzt einfach beide Versionen übernehmen, also die von Bunk Johnson, da sie ja im März 1955 noch einmal veröffentlicht wurde und die von Humphrey Lyttelton.
Die dritte, die noch da war, von Turk Murphy, habe ich mir gerade ein paarmal angehört. Schlecht ist sie nicht, aber ich kann mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass ausgerechnet seine Version in irgendwelchen Hamburger Kneipen und Tanzclubs im Oktober 1955 so oft von den Gästen an den Jukeboxen angewählt wurden.
Dann eher die anderen beiden, Lyttelton's lustige Version und Johnson's Version, die ja schon fast wie ein Marsch klingt.

Bei "Shake a Hand" ist es echt eine verzwickte Sache.
Möglicherweise hatte damals einer der Hamburger Club-Betreiber die Import-Fassung, die dann auch den Konkurrenten so gut gefiel, dass sich dann alle die Platte importierten. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, wieso da ein Song, den es in D nicht gab, charten konnte.
Eine andere Möglichkeit wäre ja wieder, dass es sich hierbei um eine exklusive Schellack-Veröffentlichung gehandelt haben könnte.
Ich werde mir wohl mal die beiden Singles von Bernice Parks und Fran Warren zulegen, da ich nirgends Hörproben finden kann, mir aber der Song, so oder so in allen Versionen, die ich bisher hören konnte, sehr gut gefällt.
Savannah Churchill und Faye Adams sind bei mir schon vorhanden, aber für mich wieder unvorstellbar, dass eine der beiden die "Hit"-Version gewesen sein könnte.
Vielleicht wird die Mike Pedicin-Fassung ja noch von einer der anderen beiden getoppt.

Auf jeden Fall ein Großes Dankeschön für eure Hilfe,

Viele Grüße
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65239
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 09.05.2020 - 11:37 Uhr  ·  #62
Das Original von "Shake A Hand" war ja 10 Wochen auf Platz 1 R & B
in den USA von Faye Adams auf Herald H-416, kam allerdings schon
im September 1953 heraus.

HIER geht es zu Frau Adams, die aber damit in Deutschland nicht zu
dieser Zeit aufgelegt wurde:
topic.php?t=2268&page=2

Wo es auch sehr gut passen könnte:
RED FOLEY wurde in Deutschland sehr gerne auf Brunswick veröffentlicht.
Red`s US-Decca stammt aber mit "Shake A Hand" aus dem September 1953
und er erreichte auch Platz 6 der Charts. Ob er bei Brunswick 'verspätet'
1955 gelandet ist (oder auch seine Schellack-Pressung 1955 in neuem
Design kam - wenn es denn davon eine gegeben hat), kann ich derzeit nicht
sagen.

Es gibt hier im Forum natürlich auch eine Red Foley-Rubrik mit Gerd's Diskographie..

Von BERNICE PARKS gab es ja sogar eine deutsche Austroton-Mercury,
die HIER abgelichtet wurde:
topic.php?t=12811
Anhänge an diesem Beitrag
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: Foley41.jpg
Dateigröße: 277.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 359
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 09.05.2020 - 17:02 Uhr  ·  #63
Hallo Dieter,

du hast vollkommen recht. Es könnte auch die Red Foley-Fassung sein :-/

.....................
Falls es jemand wissen möchte, "Yellow Rose of Texas" hat sich in zwei späteren Listen aufgeklärt.
Es handelt sich um Johnny Desmond's Version auf Coral.

Nun bin ich auch noch die restlichen beiden Listen aus 1955 durchgegangen und mir war schon im Vornherein klar,
dass ich dort noch, zum Abschluss, zwei harte Brocken finden werde.

Wiedermal sind weder Label noch sonst irgendetwas weiteres angegeben
und auch diesmal kann ich überhaupt keine Platten ausfindig machen, die annähernd so heissen sollen:
November 1955:
"Die schönen Nächte von Peru"
"In the Rainbow".

Falls jemand eine Idee hätte, würde ich mich wieder sehr freuen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 57
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 609
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 09.05.2020 - 19:42 Uhr  ·  #64
"Die schönen Nächte in Peru" gibt es von Rasma Ducat auf Decca:

https://lale-andersen.de/encyc…-17-880-7/

"In the rainbow" ist seltsames Englisch finde ich, würde mich insofern auf das "in" nicht verlassen (das "von" statt "in" beim letzten Titel machte ihn ja auch schwer zu finden...)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26759
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 09.05.2020 - 21:51 Uhr  ·  #65
Mit etwas Fantasie könnte man sich vorstellen, dass bei einem längeren Titel durch die Husch-husch-Methode aus "And A Rainbow" ein "In the Rainbow" wurde:
DECCA (D)
05 55....D 17 960....Jerry Allen und sein Trio..A Skyblue Shirt And A Rainbow Tie/Small Talk (GB: DECCA 10381)
Die folgenden zeitkonformen Alternativen scheinen nicht zu passsen, ich führe sie aber trotzdem an:
CAPITOL (D)
05 55....CF 80 388....RAY ANTHONY And His Orchestra..Adios/Somewhere Over The Rainbow (CAPITOL EP 442)
11 55....CF 3272....Lou Busch And His Orchestra..Zambesi/Rainbow's End (CAPITOL 3272)
Von Rasma Ducat hast du bereits durch Chrisz78 erfahren:
DECCA (D)
12 54....D 17 880....Rasma Ducat..Ist das dein letztes Wort?/Die schönen Nächte in Peru

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 10.05.2020 - 15:56 Uhr  ·  #66
Hallo Chrisz und Gerd,

you really made my day......


Von Rasma Ducat hörte ich zum ersten mal und was den "Rainbow"-Song angeht, denke ich auch, dass es sich höchstwahrscheinlich um den Song von Jerry Allen handeln könnte.
Wobei die anderen beiden Alternativen sehr toll anzuhören sind, aber Gerd, wie du schon geschrieben hast, man ihnen wohl sehr unwahrscheinlich den Begriff Boxenschlager zuweisen könnte.

Vielen Dank euch beiden! :-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 00:42 Uhr  ·  #67
Hallo Freunde,

wiedermal würde ich mich über eure Hilfe freuen.
In der Liste vom Dezember 1955 habe ich wieder folgende Angaben in der Hitparade, welche ich nicht identifizieren kann:
1.) Titel "Berliner Luft" ohne Interpreten- und Labelangabe.
Ich weiß, dass es viele Veröffentlichungen gab, aber evtl. hat jemand eine Idee welche Single-Veröffentlichung in
den Zeitraum 12/1955 hineinpassen könnte
2.) Ich habe nur die Bestellnummern, weder Interpret- noch Songangabe. Es könnte sich evtl. auch um 78er Titel
handeln. Meine Versuche, um die passenden Interpreten hierzu herauszufinden, sind gescheitert.
Philips 300 703
Telefunken (Decca ?) 45325.

Würde mich über jeden Hinweis von euch sehr freuen.

Viele Grüße an alle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54851
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 00:54 Uhr  ·  #68
Hallo,

bei mir auch diverse Versionen ab 1932, aber ich schätze mal das ist wieder der Herr Winkel mit der
Berliner Schutzpolizei, den hab ich z.B. 1955 auf der "Klingenden Post" angespielt ,-)

Telefunken 45743

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: 2020-05-27_005723.jpg
Dateigröße: 129.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 304
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26759
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 08:11 Uhr  ·  #69
Hallo Chris!
DAS ERGEBNIS
1.)
Da liegt Billy ziemlich sicher richtig, denn die Single mit Heinz Winkel ist die Einzige mit diesem Titel die zeitmäßig passt:
TELEFUNKEN (D)
11 55....U 45 743....Musikkorps der Schutzpolizei Berlin Dirigent: Obermusikmeister Heinz Winkel..Berliner Luft/Unter'n Linden

2.)
Die Single-Daten zu deinen Bestellnummern:
PHILIPS (D)
06 55....300 703 PF....Frankie Vaughan Wally Stott u. s. Orchester mit Chor..Tweedlee-Dee/Give me the Moonlight, give me the Girl (GB: PHILIPS "78" 423)
TELEFUNKEN (D)
?? 55....U 45 325....Orchester der Städtischen Oper, Berlin Dirigent: Hansgeorg Otto..Traumideale/Mondnacht auf der Alster

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 09:11 Uhr  ·  #70
Hallo Billy und Gerd,

ihr seid wirklich spitze!
1000 Dank an euch :-)

Einen habe ich noch entdeckt:
"Mit Schwung und Feuer"
Mein Resultat beinhaltet zwei Veröffentlichungen, die infrage kommen könnten.
Bei der zweiten bin ich mir aber nicht sicher, ob sie in den Zeitraum 12/1955 hineinpasst.
1.) Musikkorps der Schutzpolizei, Dortmund (Dir. Paul Kuniß)
2.) Blasorchester Hanns Steinkopf.

Habt ihr zufällig die VÖ-Daten des Steinkopf-Orchesters?

Viele Grüße
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26759
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 09:43 Uhr  ·  #71
Der Nachtrag:
DECCA (D)
11 55....D 18 042....Musikkorps der Schutzpolizei, Dortmund Dirigent: Musikmeister Paul Kuniß..Marsch des York'schen Korps 1813/Mit Schwung und Feuer

Die Aufnahme von Hanns Steinkopf gab es nur als Schellack POLYDOR 48 596 im Jahre 1951. Eine spätere 45er gab es meines Wissens nach davon nicht.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 27.05.2020 - 13:27 Uhr  ·  #72
Super!
Vielen Dank Gerd
und Viele Grüße
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.