VIC DAMONE - Crooner

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11161
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: VIC DAMONE - Crooner

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 11:13 Uhr  ·  #49
Hallo,
zum Lesen im Lockdown ..........

The Stylish Serenader: Vic Damone
By JCMarion
Der großartige Bariton-Sänger, den wir als Vic Damone kennen, wurde im Juni 1928 in Brooklyn/New York als Vito Farinola geboren. Dort dachte er, dass er das Zeug zum Popsänger haben könnte, nahm Gesangsunterricht und lernte, wie man einen Song interpretiert. Der Top-Comic und bald "Mr. Television" Milton Berle war maßgeblich daran beteiligt, dem jungen Farinola seinen ersten Auftritt in den New Yorker Nachtclubs La Martinique und im Aquarium zu verschaffen. Im Alter von neunzehn hatte er seine eigene Radiosendung namens “Saturday Night Serenade“ für das CBS-Netzwerk. Im selben Jahr 1947 unterzeichnete er einen Plattenvertrag mit Mercury Records in Chicago, der versuchte, zusammen mit Decca, Columbia, RCA Victor und dem späten Coming-Player Capitol in die Position eines der Major Labels einzudringen. Einen großen Schritt in diese Richtung machten sie, indem sie Mitch Miller als Top-Arrangeur und A&R-Mann engagierten.

Im August 1947 steigt Damone mit "Ivy"/"I Have But One Heart" auf #5053, einem Top-Ten-Seller, zum ersten Mal in die Hit-Charts ein, ebenso wie der Nachfolger "You Do" (aus dem Kinofilm "Mother Wore Tights") auf #5056.

Im Jahr 1948 hatte Damone folgten vier Platten, die die Topseller-Listen einrückten - "Thoughtless" auf #5104, "My Fair Lady" auf #5121, "It's Magic" (ein beliebtes Lied aus dem Movie "Romance On The High Seas") auf #5138, und ein Duett mit dem neuen Star Patti Page "Say Something Sweet To Your Sweetheart" auf #5192. Im folgenden Jahr, 1949, bescherte Damone seine ersten nationalen großen Hits. Zuerst kam "Again" auf #5261 aus dem Movie "Road House", das bis auf # 6 stieg und fünf Monate lang ein Hit blieb. Es folgte ein großer # 1 Smash-Hit "You're Breaking My Heart" auf #5271, der einen Monat auf dem # 1 und sechseinhalb Monate auf der Bestsellerliste stand. "My Bolero" auf #5313 war ein Top 10-Hit, und ein Broadway-Show-Song "Why Was I Born" (aus "Sweet Adeline") war ein Top-20-Listener.

Im Jahr 1950 war Damone weiterhin ein Top-Aufnahmekünstler für Mercury Records mit neun Chart-Hits im Laufe des Jahres. "Sitting By The Window" auf #5343 und "God's Country" auf #5374 kaum in den Charts, während "Vagabond Shoes" ein solider Hit war, der mehr als drei Monate auf der Hitparade anhielt. Ein Cover von The Weavers "Tzena Tzena Tzena" auf #5454 erreichte # 6, während "Just Say I Love Her" und ein Cover der Ames Brothers "Can Everyone Explain" auf #5474 kaum in den Charts landeten. Das seltsam benannte "Cincinnati Dancing Pig", aufgenommen mit Ralph Marterie's Orchestra und The Meadowlarks auf #5477, hatte auch nur einen kurzen Aufenthalt in den Hit-Charts. Am Ende des Jahres landete Damone mit "My Heart Cries For You" auf #5563, das sich genug verkaufte, um in die Top 5 in Amerika zu gelangen, erneut groß heraus. Die Kehrseite "Music By The Angels" verkaufte sich gut genug, um es in die Top 20 zu schaffen. Damone hatte einen großen Auftritt in Hollywood im Mocambo Club, was in den frühen fünfziger Jahren zu einer Verpflichtung zu Filmen führte, darunter "Young, Rich, and Pretty" und "The Strip", beide 1951

Im selben Jahr brachten "Tell Me You Love Me" auf #5572 und ein Cover des Perry Como-Hits "If" auf #5565 nicht viel, aber die nächste Veröffentlichung für Mercury "My Truly Truly Fair", ein Cover von Guy Mitchells Hit auf #5646 wieder in die Top 5 eingestiegen. "Longing For You" war ein solider Hit auf #5655, während "Calla Calla" auf #5698 kaum Charts.

1952 war Damones größter Hit erneut eine Cover-Platte - diesmal von Al Martino auf "Here In My Heart" ein Top 10-Seller. Andere in diesem Jahr waren "Jump Through The Ring" auf #5785 und "Roseann" auf #5877, beide kurzzeitig in den Top 25. Während des größten Teils des Jahres 1952 und des gesamten Jahres 1953 war Damone im Militärdienst und Mercury behielt den Rückstand an Aufnahmen, die am veröffentlicht wurden eine reguläre Basis.

"Sugar" auf #70054 hat wenig gebracht, aber "April In Portugal" (ein großer Hit für Les Baxter für Capitol) auf #70128 war ein Top 10-Seller, "Eternally" (#70186) von Charlie Chaplin war ein mäßiger Hit und " Ebb Tide" (ein instrumentaler Top-Hit für Frank Chacksfield in London) war ein weiterer Top 10-Verkäufer auf #70216. "A Village In Peru" auf #70269, das kaum in den Charts landete, schloss das Rekordjahr für Damone ab.

Nachdem seine Zeit bei Uncle Sam vorbei war, trat Vic Damone in dem Film "Athena" auf und machte viele Gastauftritte im schnell verschwindenden Medium des Netzwerkradios. 1954, bei der Geburt der Rock'n'Roll-Ära, schafften es "The Breeze And I" auf #70287 und "The Sparrow Sings" auf #70326 in die Top 25 der Bestsellerliste.

1955 waren "Foolishly" auf #70546, "My Symphony" auf #70577, "Don't Keep It A Secret"/"A Man Doesn't Know" auf #70624 und "Por Favor" auf #70699 alles eher erfolglose Veröffentlichungen für Mercury. Vic Damone war jedoch sicherlich in Hollywood beschäftigt und trat in den Filmen "Deep In My Heart", "Kismet" und "Hit The Deck" auf.

Weil die Hits nicht mehr kamen, verlängerte Mercury Records Vics Vertrag nicht und bald wurde er bei Columbia unter Vertrag genommen, wo er zu A&R-Mann Mitch Miller zurückkehrte, der 1950 dorthin gezogen war und das Label in den Pop-Jahren der fünfziger Jahre zur Spitze der Branche machte . Mit einem Song aus der unvergleichlichen Filmmusik aus der Bühnenshow "My Fair Lady" wartete 1956 ein weiterer Überraschungshit auf Damone. Das Lied war "On The Street Where You Live" auf Columbia Nr. 40654 und Damone brachte es gegen den Rocktrend im Jahr von Elvis auf # 4. "Street" blieb im Sommer 1956 solide vier Monate in den Top-Seller-Charts. Im Laufe des Jahres hatte er eine meistverkaufte LP namens "That Towering Feeling" für Columbia (#900) und moderierte auch seine eigene Fernsehshow bis 1957.

Damone stieg noch zweimal kurz in die Charts ein - "An Affair To Remember" auf Columbia #40945 und erst 1965 mit dem Standard "You Were Only Fooling" auf Warner #5616. In den folgenden Jahren nahm er für viele Labels auf, darunter United Artists, RCA Victor, MGM und Capitol.

Damone ist im Laufe der Jahre der vollendete Popmusik-Profi geblieben, einschließlich jahrelanger besonderer Auftritte mit seiner damaligen Frau Diahann Carroll. Er hat seinen Platz zusammen mit den Sängern eingenommen, die eine Generation unterhalten haben, zu der Sinatra, Como und Bennett gehörten. Vic Damone besitzt eine der Stimmen, die die Interlude-Ära geprägt haben.
©2000 JC Marion

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.