Sie ist dieses Jahr 94 Jahre alt geworden.
Hier ein Link zu einem Video-Beitrag mit ihr von 2015.
https://www.youtube.com/watch?v=X3oCfXQNfbc
Außerdem schicke ich Fotos aus dem gleichen Jahr aus Erlangen von einer Vernstaltung,
wo sie zusammen mit Theodor Wonja Michael und Gert Schramm aufgetreten ist und alle drei aus ihren Büchern vorgelesen haben. Sie waren zu diesem Zeitpunkt die letzten bekannten Schwarzen Überlebenden des Holocausts. Nach Schätzungen sind im Lagersystem der Nazis rund 6000 Schwarze Menschen gestorben.
Es ist rückblickend das einzige Mal gewesen, dass alle drei zusammen zu sehen waren, denn Gert Schramm ist nur kurze Zeit später gestorben. Er war mit 16 Jahren der jüngste Insasse von Buchenwald gewesen. Grund: seine Hautfarbe. Auch Theodor Wonja Michael ist mittlerweile verstorben. Er spielte teilweise zusamen mit Marie Nejar in den selben Filmen.
Organisiert war das Event von Dr. Pierettte Herzberger-Fofana, die gerade aktuell ihre letzten Tage als Abgeordnete der Grünen in Brüssel erlebt.
Zu den Fotos:
auf dem dritten Foto sieht man links Gert Schramm, in der Mitte Marie Nejar und rechts Theodor Wonja Michael, nach dem kürzlich in Köln eine Bibliothek benannt wurde.
Auf dem letzten Foto sieht man (v.l.n.r.):
Anne Chebu (Moderatorin HR), Marie Nejar, Matilda-Legitimus-Schleicher (Aktivistin), Theodor Wonja Michael, Dr. Pierette Herzberger Fofana (vorne, MEP), Katharina Oguntoye (hinten, Historikerin, Mitautorin von "Farbe Bekennen" zusammen mit May Ayim)