Hallo Heino!
Du hast am 7. Mai 2009 geschrieben:
Zitat
Der Scan von Daddy-O mit der London-Single DL 20698 weist mit dem Titel "Happy Melody" ein Werk der deutschen Autoren Götz/Hertha auf. Das bringt mich auf die Frage:
"welche deutschen Cover-Versionen gibt es von String-A-Longs-Titeln"?
Jetzt liegen mehr als zehn Jahre hinter uns und ich fand diesen Eintrag rein zufällig, eine Beantwortung deiner Frage konnte ich aber nicht finden.
Da du schon so lange und geduldig auf eine Antwort gewartet hast, werde ich das erledigen, es fällt aber sehr kurz aus, denn neben "Wheels" gab es lediglich eine Cover-Version in deutscher Sprache, nämlich von "Should I ?". Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen typischen String-A-Longs - Titel aus dem Dunstkreis von Norman Petty, sondern um einen uralten Schlager, komponiert von Nacio Herb Brown, der erstmals im Jahre 1929 als Schellack auf den Markt kam. Die String-A-Longs machten daraus im Jahre 1961 ein Instrumentalstück, welches noch im gleichen Jahr einen deutschen Text bekam und vom Trio Kolenka im Dezember 1961 als "Ich fahr' mit dir" auf den Markt kam.
Das Original von "Happy Melody" - Musik Karl Götz, Text Kurt Hertha - stammt vom November 1962 und wurde von Ruth Berlé interpretiert. Die String-A-Longs machten kurz darauf ein Instrumentalstück daraus, an dem auch der Textdichter Kurt Hertha, laut Label-Aufdruck, beteiligt war.
Keep Searchin'
Gerd