Hallo,
hier für "deutsche Ohren" .... mit Gerds Disco:
Man könnte June Richmond als die Stimme bezeichnen, die verlorengegangen ist. Sie schrieb Geschichte als erste afroamerikanische Künstlerin, die mit einer rein weißen Band sang und Aufnahmen machte, in diesem Fall Jimmy Dorsey, einige Monate bevor Billie Holiday zu Artie Shaw kam. In den späten 30 er und frühen 40 er Jahren hatte sie Erfolg und war sogar Headlinerin am Broadway im Musical “Are You With It?“
Mit 12 Jahren sang sie an der Oper und wechselte mit 15 zum Jazz, wo sie als Tänzerin und Sängerin im Grand Terrace Ballroom arbeitete. In den frühen 30 er Jahren zog sie sich kurzzeitig zurück, um den Tänzer Jett Thompson zu heiraten, mit dem sie zwei Töchter hatte. Sie eröffneten eine Lounge-Bar in Milwaukee. Aber ihre dreijährige Ehe endete, als der Gatte versehentlich erschossen wurde.
Sie kehrte zum Singen zurück, arbeitete in kleinen Clubs rund um Chicago und tourte mit einer Varieté-Einheit. Sie spielte auch mit einer Revue in Kinos im Mittleren Westen mit dem Titel “Harlem to Broadway“ und beendete die Show mit ihrer elektrisierenden Darbietung von “St. Louis Blues.“
Sie landete schließlich in Los Angeles, wo sie im Paradise Club sang, und schloss sich Lee Hites Band an, die als eines der besten schwarzen Orchester galt. Sie tourte mit Hite an der Westküste und trat 1937 im Kurzfilm der Gruppe, “Murder in Swingtime“, auf. Hites Band hatte ihren Sitz im Los Angeles Cotton Club, wo sie eines Abends von Bing Crosby und Jimmy Dorsey gesehen wurde, deren Orchester ein fester Bestandteil von Crosbys Radiosendung war. Sie luden June an ihren Tisch und boten ihr einen Job an.
Bis dahin hatte noch kein schwarzer Sänger öffentlich mit einer weißen Band zusammengearbeitet, und Richmonds Akzeptanz ebnete den Weg für andere, die ihr folgten, darunter Billie Holiday mit Artie Shaw, Bon Bon mit Jan Savitt und Lena Home mit Charlie Barnet.
June erwies sich sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum als beliebt, doch mit einem Gewicht von über 200 Pfund war sie nicht gerade die typische Sängerin. Da sie eine geborene Komödiantin ist, hat sie ihr Gewicht in ihre Auftritte einfließen lassen und es zu ihrem Vorteil genutzt. Die Presse beschrieb sie regelmäßig als „stämmig“ oder „beleibt“.
Sie nahm sieben wundervolle Aufnahmen mit Jimmy Dorsey auf, darunter Hits wie “I Haven’t Changed a Thing“, “If You Were in My Place“, “Darktown Strutters‘ Ball“ und Johnny Mercers humorvolles “The Week End of a Private Secretary“.
DECCA (78er) (USA)
04 38....1723 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..Joseph! Joseph! (63431)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by Bob Eberle..Two Bouquets (63429)
04 38....1745 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - with Vocal Trio..Stop! And Reconsider (63497)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..The Week End Of A Private Secretary (63436)
04 38....1746 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by Bob Eberle..Lost And Found (63496)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..
I Can't Face The Music (Without Singin' The Blues) (63430)
06 38....1809 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..I Let A Song Go Out Of My Heart (63719)/
B....If You Were In My Place (What Would You Do ?) (63718)
08 38....1939 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - RAY McKINLEY At the Drums..Dusk In Upper Sandusky (63692)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..The Darktown Strutters' Ball (63691)
?? 38....1961 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by June Richmond..I Haven't Changed A Thing (64351)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra - Vocal Chorus by Ray McKinley..Killy-Ka-Lee (64353)
Nach ein paar Monaten wurde jedoch bekannt gegeben, dass sie „Urlaub“ machen würde, während die Band durch den Süden tourte. Das Farbproblem wurde ihr schließlich zu viel und sie verließ die Band, um 1939 kurzzeitig der Band von Cab Calloway beizutreten, mit der sie zwei Seiten für Decca aufnahm.
VOCALION (78er) (USA)
11 38....v4498.... CAB CALLOWAY and his ORCHESTRA Vocal Chorus June Richmond..Angels With Dirty Faces (M 911)/
CAB CALLOWAY and his ORCHESTRA Vocal Chorus Cab Calloway..F. D. R. Jones (M 908)
12 38....v4538.... CAB CALLOWAY and his ORCHESTRA Vocal Chorus June Richmond..Tee-Um Tee-Um Tee-I, Tahiti (M 910)/
CAB CALLOWAY and his ORCHESTRA..Blue Interlude (M 907)
Sie traf schließlich ihren perfekten Partner, als sie sich ein paar Monate später Andy Kirks Mighty Clouds of Joy anschloss, bei dem sie die nächsten fünf Jahre bleiben sollte. Kirk hatte einen Swing-Stil, der mit Count Basie konkurrierte, und June passte genau dazu. Sie wurden zu einem der beliebtesten Ensembles während des Zweiten Weltkriegs, mit einer Reihe beliebter Aufnahmen auf Decca. Unter ihnen war “47th St. Jive“ und “Ride On“, Leonard Feather's “Unlucky Blues“ und das aufgekratzte “Hey Lawdy Mama (Meet Me in the Bottom“.
DECCA (78er) (USA)
04 39....2723 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..
I "Wanna" Go Where You Go—Do What You Do Then I'll Be Happy (65249)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy..Dunkin' A Doughnut (64781)
01 40....2957 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..It Always Will Be You (67013)/
ANDY KIRK And His Clouds Of Joy..I'm Getting Nowhere With You (66877)
02 40....2962 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Wham (Wham, Re, Bop, Boom, Bam) (67010)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by Pha Terrell..Love Is The Thing (67011)
03 40....3033 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..
Please Don't Talk About Me When I'm Gone (66879)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by Pha Terrell..Why Go On Pretending (67012)
08 40....3282 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Fine And Mellow (67893)/
B....Fifteen Minute Intermission (67895)
08 40....3293 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy..Scratchin' In The Gravel (67894)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Take Those Blues Away (67896)
09 40....3350 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by Pha Terrell..There Is No Greater Love (67918)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Midnight Stroll (67919)
03 41....3663 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Cuban Boogie Woogie (68546)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy..Ring Dem Bells (68549)
11 41....4042 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..47th Street Jive (69520)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - With Vocal Ensemble..Big Time Crip (69519)
09 42....4366 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Hip Hip Hooray (71241)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - With Ensemble Singing..Take It And Git (71240)
03 43....4405 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Hey Lawdy Mama (Meet Me In The Bottom) (71050)/
B....ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Featuring Howard McGhee on the Trumpet..McGhee Special (71053)
03 44....4436 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus by June Richmond..Unlucky Blues (71242)/ B....Ride On, Ride On (71052)
11 44....4449 A.... ANDY KIRK And His Clouds Of Joy - Vocal Chorus By June Richmond..Baby Don't You Tell Me No Lie (71537)/
B....Fare Thee Honey Fare Thee Well (71536)
June verließ Kirks Band im Frühjahr 1944, um eine Solo-Karriere zu starten, und gründete einen Act, der Spezialnummern und Witze über ihr Gewicht beinhaltete.
Sie kehrte zum Varieté zurück und trat in zwei rein schwarzen Filmmusicals auf, “Ebony Parade“ und Louis Jordans “Fleet, Petite and Gone“, ein Jahr später folgte “The Dreamer“ mit Mantan Moreland.
Trotz ihres Erfolgs am Broadway und in Race-Filmen hatte ihre Karriere Schwierigkeiten und sie musste Insolvenz anmelden, nachdem ein Urteil über 300 US-Dollar gegen sie eingereicht worden war. Einem Bericht in Walter Winchells Kolumne zufolge hatte sie weder Vermögenswerte noch Schulden in Höhe von 5.800 US-Dollar. Sie war gezwungen, ohne Bezahlung zu arbeiten, bis die Sache geklärt war.
Sie hatte Erfolg im Theater und im Varieté und machte einige Soundtracks. und hatte einen Cameo-Auftritt im Kay Kyser-Ann Miller-Film “Carolina Blues“. Sie gehörte auch zur Besetzung der kurzlebigen Revue “Four and 20 Blackbirds“, die nach ihrem Debüt in San Francisco scheiterte.
1945 wurde sie von den neu gegründeten Mercury Records in Chicago unter Vertrag genommen und ihre erste Single, eine Kombination aus “After You've Gone“ und eine Überarbeitung ihres Dorsey-Hits “I Haven't Changed a Thing“ war die erst vierte Veröffentlichung des jungen Labels.
MERCURY (78er) (USA)
11 45....2004A.... JUNE RICHMOND With Sonny Thompson Sextet..I Haven't Changed A Thing (112)/B....After You've Gone (114)
12 45....2011A.... JUNE RICHMOND With Sonny Thompson Sextet..If I Could Be With You (113)/B....Hey Lawdy Mama (111)
Sie hatte auch einen prominenten Auftritt im Broadway-Musical “Are You With It?“, das im New Century Theater am 10. November 1945 Premiere hatte und lief durch den Frühling. Sie nahm den schwungvollen Titelsong und die Ballade “Just Beyond the Rainbow“ für Mercury auf.
01 46....2033A.... JUNE RICHMOND, Vocalist With JOHNNY WARRINGTON AND HIS ORCHESTRA..Don't Worry 'Bout That Mule (170)/
B....Don't Jive Me Like That (172)
02 46....2039A.... JUNE RICHMOND, Vocalist With JOHNNY WARRINGTON AND HIS ORCHESTRA & The Reveliers..
Just Beyond The Rainbow (169)/B....Are You With It (171)
June hatte bereits eine Europa-Tournee geplant und startete sie schließlich im Oktober 1948 in London, wo sie begeisterte Kritiken erhielt. Die nächsten drei Jahre verbrachte sie in skandinavischen Ländern und erzielte sowohl in Stockholm als auch in Kopenhagen große Erfolge.
CORAL (78er) (USA)
11 48....60000 A.... JIMMY DORSEY And His Orchestra Vocal Chorus By JUNE RICHMOND..The Darktown Strutters' Ball (63691)/
B....JIMMY DORSEY And His Orchestra Featuring RAY McKINLEY At The Drums..
Dusk In Upper Sandusky (63692) (DECCA 1939)
02 49....60021 A.... ANDY KIRK And His Orchestra Featuring Guitar Solo By FLOYD SMITH..Floyd's Guitar Blues (65191)/
B....ANDY KIRK And His Orchestra Blues Vocal By JUNE RICHMOND..47th Street Jive (69520) (DECCA 2483/4042)
Auch in Schweden erfreute sie sich großer Beliebtheit und nahm 1951 mit dem Svend-Asmussen-Quintett die erste von sechs Seiten auf.
ODEON (78er) (DK, S)
?? 51....SD 5606.... JUNE RICHMOND og SVEN ASMUSSENS KVINTET..If You've Got The Money ... (Sto 8183)/
Thirsty For Your Kisses (Sto 8184)
?? 51....SD 5608.... JUNE RICHMOND og SVEN ASMUSSENS KVINTET..I Can't Give You Anything But Love (Sto 8181)/
Confessin' (Sto 8182)
Da sie sich hauptsächlich in Frankreich niederließ, lernte sie fließend Französisch zu sprechen und zu singen und trat als Headlinerin in Topclubs auf, darunter im Casino de Paris, wo sie deren aufwendige Revue leitete. Sie trat 1953 im französischen Film “The Tour of the Grand Dukes“ auf und spielte 1957 eine herausragende Rolle im deutschen Schlagerfilm “Liebe, Jazz und Übermut“, in dem sie “I Gotta Right to Sing the Blues“ und “Sometimes I Feel Like a Motherless Child“ und ein unwahrscheinliches, aber ehrwürdiges “Ave Maria“ sang.
Ab 1955 begann sie mit der Aufnahme einer Reihe meistverkaufter Bild-EP-Alben für die Labels Odeon, Barclay und Varga, die sich als sehr beliebt erwiesen und sowohl auf Englisch als auch auf Französisch sang. Sie wurde von einigen der besten Arrangeure/Dirigenten Frankreichs begleitet, darunter Jo Boyer, Jacques Brienne, Jean Leccia und Eddie Mers, und spielte sogar vier fantastische Auftritte mit Quincy Jones.
BARCLAY (F)
?? 55....Nº 60020 A.... JUNE RICHMOND accomagnés par Jo BOYER et son orchestre..La danse du baiser (7 Barc 29.692)/
B….Amour, castagnettes et Tango (7 Barc 29.691)
?? 56....Nº 60025 A.... JUNE RICHMOND Accompagnée par JO BOYER et son Orchestre..Je cherche un homme "I want a man" (7 Barc 30.752)/
B….L'etrangère au paradis "stranger in paradise" (7 Barc 30.751)
?? 56....Nº 60060 A.... JUNE RICHMOND accompagnée par JO BOYER et son Orchestre..Corner To Corner (7 Barc 32.779)/
B….Lover Come Back To Me (7 Barc 32.778)
?? 57....Nº 60076 A.... JUNE RICHMOND accompagnée par Jacques BRIENNE et son Orchestre..Oh! Je biche (7 Barc 35.751)/
B….Chocolata (7 Barc 35.750)
Im Jahr 1960 veröffentlichte June eine 10-Zoll-LP mit acht Liedern aus “Porgy and Besse“ – alle auf Französisch gesungen! Vier davon wurden auf der I.L.D. CD-Veröffentlichung “June Richmond – Chante en Francais“ neu aufgelegt.
Als sie als Headlinerin im Casino de Paris auftrat, heiratete sie den Chorsänger Guy Province, doch ihr Glück endete, als sie am 14. August 1962 in Göteborg, Schweden, plötzlich an einem Herzinfarkt starb. Sie war erst 47 Jahre alt. Sie hatte in Europa den Ruhm gefunden, der ihr in den Vereinigten Staaten entgangen war.
Wie auf diesen späteren Aufnahmen zu hören ist, besaß sie eine Stimme und einen Jazz-Stil, der mit Ella Fitzgerald oder Sarah Vaughan konkurrierte. Leider hat ihr Heimatland dies nie zu schätzen gelernt. Sie hinterließ ein reiches Erbe an Aufnahmen, von ihren Big-Band-Tagen in den 30 er und 40 er Jahren bis zu ihren exquisiten Soloauftritten in den 50 er und frühen 60 er Jahren. Zum Glück hat Jasmine Records fast alle davon erhalten und sie können nun von Menschen auf der ganzen Welt genossen werden.
Gruß
Heino