Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26280
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 15:24 Uhr  ·  #25
Hallo Thorsten!
Die Original-Coverversion des Ron Goodwin-Originals war auf ELECTROLA E 21 609. Die von Hardi gezeigte Single war ein Wiederveröffentlichung zweier Ralf Bendix-Hits, eben E 21 609 sowie E 20 148.
Übrigens, das instrumentale Original von Ron Goodwin gab es in Großbritannien vorerst nur auf LP (vielleicht auch EP ?). Bei uns konnte man aber diesen Titel als Single auf ODEON O 21 527 erwerben
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 15:45 Uhr  ·  #26
Moin,

...und hier das Original: Ron Goodwin and his Orchestra spielten The Venus Waltz 1960 als Instrumentalaufnahme ein.

In Deutschland erschien die Single im August 1960 zunächst im bedruckten Firmen-Lochcover.

Als dann ein Bildcover nachgeschoben wurde, rutschte der Venus-Walzer auf die B-Seite.
Anläßlich einer Wiederveröffentlichung 1967 gab es dann ein neues Bildmotiv auf der Tüte.

In der deutschen Hitparade wurde nur der Venus-Walzer als die unsprüngliche A-Seite notiert (höchste Platzierung: Platz 22). Allerdings wurde die Elisabeth-Serenade in Deutschland weitaus populärer, allerdings nicht durch das Original von Ron Goodwin, sondern durch die Coverversion vom Günter-Kallmann-Chor (Polydor 24678 - im Dezember 1961 Platz 3 der deutschen Hitparade).
Anhänge an diesem Beitrag
o21527ri.jpg
Dateiname: o21527ri.jpg
Dateigröße: 140.81 KB
Titel: o21527ri.jpg
Heruntergeladen: 234
o21527.jpg
Dateiname: o21527.jpg
Dateigröße: 138.4 KB
Titel: o21527.jpg
Heruntergeladen: 237
o21527lc.jpg
Dateiname: o21527lc.jpg
Dateigröße: 155.84 KB
Titel: o21527lc.jpg
Heruntergeladen: 227
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 15:46 Uhr  ·  #27
Hallo Gerd,

da haben wir uns überschnitten - das wollte ich auch grad sagen...

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 16:12 Uhr  ·  #28
Moin moin,

zur Ergänzung des bereits gezeigten Labeletiketts der Wiederveröffentlichung hier die Erstausgabe.

Ralf Bendix kletterte damit im Oktober 1960 bis auf Platz 21 der deutschen Hitparade und war damit um einen Platz besser platziert als zuvor das Original von Ron Goodwin.

Nicht unterschlagen möchte ich, dass der Venus-Walzer 1961 auch von Gerhard Wendland aufgenommen wurde (Philips 345263).

Thorsten
Anhänge an diesem Beitrag
Bendix 21609a.jpg
Dateiname: Bendix 21609a.jpg
Dateigröße: 140.57 KB
Titel: Bendix 21609a.jpg
Heruntergeladen: 236
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53855
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 16:22 Uhr  ·  #29
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11035
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 21:50 Uhr  ·  #30
... und hier in dieser Rubrik die EP von Ron Goodwin.

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_ron_goodwin__ep_198.JPG
Dateiname: K800_ron_goodwin__ep_198.JPG
Dateigröße: 38.99 KB
Titel: K800_ron_goodwin__ep_198.JPG
Heruntergeladen: 246
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 07.10.2010 - 00:34 Uhr  ·  #31
Tom Dooley / Maria-Helen (Typisch Mann, typisch Mann)
Columbia 1C006-31 482

45er
Anhänge an diesem Beitrag
Columbia 1C 006-31 482 a.jpg
Dateiname: Columbia 1C 006-31 482 a.jpg
Dateigröße: 57.71 KB
Titel: Columbia 1C 006-31 482 a.jpg
Heruntergeladen: 235
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26280
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 16:47 Uhr  ·  #32
Die Ralf Bendix-Single gibt es zwar bereits ganz am Anfang dieses Threads, aber nur solo.
Hier kommt sie nochmals, aber diesmal gepaart mit der Original-Version
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-sing sing 2.JPG
Dateiname: k-sing sing 2.JPG
Dateigröße: 47.9 KB
Titel: k-sing sing 2.JPG
Heruntergeladen: 259
k-sing sing 1.JPG
Dateiname: k-sing sing 1.JPG
Dateigröße: 48.93 KB
Titel: k-sing sing 1.JPG
Heruntergeladen: 261
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26280
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 16:48 Uhr  ·  #33
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-joe 2.JPG
Dateiname: k-joe 2.JPG
Dateigröße: 50.92 KB
Titel: k-joe 2.JPG
Heruntergeladen: 270
k-joe 1.JPG
Dateiname: k-joe 1.JPG
Dateigröße: 57.3 KB
Titel: k-joe 1.JPG
Heruntergeladen: 250
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 15.04.2014 - 16:45 Uhr  ·  #34
Diese Seite fehlte auf Seite 1 noch...
Anhänge an diesem Beitrag
RALF BENDIX - Striptease Susi.jpg
Dateiname: RALF BENDIX - Striptease Susi.jpg
Dateigröße: 185.35 KB
Titel: RALF BENDIX - Striptease Susi.jpg
Heruntergeladen: 252
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26280
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 15.04.2014 - 18:52 Uhr  ·  #35
Hier nun auf einer deutschen POLYDOR-Pressung die englische Fassung von Stubby Kaye, die für Ralf Bendix eindeutig Vorbild war. Komischerweise heißt der Titel auf der britischen Original-Pressung (POLYDOR NH 66827) "My Wife's A Striptease Dancer" und noch eine Eigenart gibt es. Bei beiden POLYDOR-Pressungen steht als Autor Rags Ragland, ein US-Komiker, der bereits 1946 verstorben ist. Bei der deutschen Version steht als Autor Abbott wobei ich nicht sicher bin, ob es sich hiebei um Bud Abbott, der Hälfte von Abbott & Costello handelt. Eine Verbindung könnte es in den 30er- und 40er-Jahren gegeben haben, da sowohl Rags Ragland als auch Abbott & Costello im Variete-Show-Geschäft tätig waren.
In der Cover-Liste steht derzeit noch Stubby Kaye als Original-Interpret aber es sieht so aus, als ob es bereits viel früher eine Version gegeben hat.
Die zwei Fragen
1.) "wer war tatsächlich der Autor ?" und
2.) "wer sang das Original ?"
.....konnten bisher noch nicht beantwortet werden.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
BENDIX cover - Strip.JPG
Dateiname: BENDIX cover - Strip.JPG
Dateigröße: 225.16 KB
Titel: BENDIX cover - Strip.JPG
Heruntergeladen: 263
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63681
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Ralf Bendix mit deutschen Cover-Versionen

 · 
Gepostet: 21.05.2014 - 22:52 Uhr  ·  #36
xx
Anhänge an diesem Beitrag
ralf_bendix-die_grosse_nummer_wird_gemacht_s.jpeg
Dateiname: ralf_bendix-die_gros … t_s.jpeg
Dateigröße: 528.56 KB
Titel: ralf_bendix-die_grosse_nummer_wird_gemacht_s.jpeg
Heruntergeladen: 249
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.