Hallo,
noch etwas aus dem Netz:
Skip & Flip waren das aus Arizona stammende Pop-Duo aus der Zeit vor der British Invasion, bestehend aus den Schulkameraden Gary Paxton („Flip“) und Clyde Battin („Skip“). Sie landeten 1959 zwei Top 20-Hits: “Cherry Pie“ (# 11 der Pop-Charts) und “It Was I“ (# 11 der Pop-Charts), produziert von Kim Fowley.
Ihre Karriere als Duo war jedoch nur von kurzer Dauer. Paxton wurde ein erfolgreicher Produzent und Toningenieur und arbeitete mit den Association zusammen. Paxton war zusammen mit Produzent Curt Boettcher für deren Top 10-MOR-Pop-Hit “Along Comes Mary“, den # 1-Hit “Cherish“ und die urkomische Pop-Psych-Abscheulichkeit “Pandora’s Golden Heebie Jeebies“.
Paxton und Fowley waren später die Masterminds für den ersten Hit von Paul Revere and the Raiders, “Long Hair“, und halfen 1962 bei der Gründung der Rivingtons, einer Gesangsgruppe an der Westküste, die heute vor allem für ihre Reihe von Novitäten aus den frühen 60 er Jahren bekannt ist, insbesondere für das selbstgeschriebene “Papa Ooh Mow Mow“. Paxton wurde der Kopf hinter Bobby "Boris" Pickett and the Crypt-Kickers‘ kolossalem “Monster Mash“, einem Riesenhit von 1973.
Battin entwickelte sich unterdessen zu einem echten Hollywood-Cowboy. Viele seiner Songs beschäftigten sich häufig mit das Filmgeschäft, real und imaginär. Mitte der 60 er Jahre gründete er die Country-Rock-Gruppe Evergreen Blueshoes und schloss sich später den Byrds an (von 1969 bis 1972), wo er Bass spielte und sang. Die Gruppe nahm Fowleys Song “Citizen Kane“ für ihr Album “Untitled“ auf. Nachdem er die Byrds verlassen hatte, schloss sich Battin sowohl den Flying Burrito Brothers als auch den New Riders of the Purple Sage an. 1971 nahm er sein erstes, selbstbetiteltes Soloalbum auf (mit einem Song über die Leinwandlegende Valentino), bei dem die ehemaligen Byrds-Mitglieder Clarence White und Roger McGuinn als Begleitmusiker auftraten und Spanky McFarlane von Spanky & Our Gang einen Gastauftritt hatte.
Gruß
Heino