TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54259
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)

 · 
Gepostet: 10.06.2025 - 21:50 Uhr  ·  #25
...
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: zFRONT LARGE.jpg
Dateigröße: 165.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 31
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: INNER GATEa.jpg
Dateigröße: 239.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: INNER GATEb.jpg
Dateigröße: 175.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: REAR.jpg
Dateigröße: 209.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11141
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)

 · 
Gepostet: 11.06.2025 - 19:13 Uhr  ·  #26
Hallo,
so steht es in # 22 geschrieben:

DAS BESTE VON Sleepy LaBeef FLYING SAUCERS ROCK 'N' ROLL
Sleepy LaBeef ist ein Rockabilly-Urgestein, das von Mitte der 50 er bis Ende der 70 er Jahre zahlreiche Aufnahmen machte. Er hatte zwar nicht viele Hits, aber er hat viel interessantes Material aufgenommen, wie dieser Blick auf seine Zeit bei Sun Records zeigt.

Thomas Paulsley LaBeef wurde am 20. Juli 1935 in Smackover/Arkansas geboren. Als jüngstes von zehn Kindern einer Familie, die ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Wassermelonen verdiente, brachten ihm seine hängenden Augenlider einen Spitznamen ein, der ihm während seiner gesamten Karriere erhalten blieb. Obwohl er als Kind viel sang und mit 15 Jahren ein versierter Gitarrist war, begann LaBeef erst ernsthaft aufzutreten, als er nach Houston/Texas zog, wo er als Landvermesser arbeitete. Er sang in einigen Gospelgruppen und wandte sich dann ab 1956 der Countrymusik zu und nahm “Turn Me Loose“ beim Crescent-Label auf.

Anschließend unterschrieb er beim größeren Label Starday einen Vertrag und debütierte mit “I’m Through“ und “All Alone“ (Starday 292). Er wirkte auch an einigen Alben für Starday mit und interpretierte Country-Hits für eine preisgünstige Serie neu.

“I’m Through“ wurde 1957 von Mercury neu aufgelegt, gefolgt von “All The Time“ und “Lonely“ (Mercury 71179).

LaBeef nahm Ende der 50 er Jahre weiterhin Platten auf, mal als „Sleepy“, mal als „Tommy“. Unter diesem Namen debütierte er beim kleinen, texanischen Label Wayside Records mit “Ride On Josephine“ (Wayside 1651). Es folgten “Walkin’ Slowly“ (Wayside 1652) und “Tore Up“ (Wayside 1654).

Bei seinen Live-Auftritten sang Sleepy LaBeef viele Rhythm’n‘Blues-Songs und im Gespräch erläutert er einmal, dass ihn schwarze Blues- und Gospelmusik entscheidend beeinflusst hat und er diese Musik sehr gerne hört. Hier ein Vergleich: zunächst “Tore Up” in der schwarzen Ur-Fassung von Harmonica Fats und dann Sleepy LaBeef mit seiner Version von “Tore Up”, die er als Tommy La Beff für Wayside 1654 aufnahm.

“Ride On Josephine“ wurde auch bei Picture Records veröffentlicht. Nach seiner kurzen Zeit bei Picture nahm LaBeef Aufnahmen für Gulf, Crescent, Dixie und Tops auf und komponierte klassischen Rockabilly, der eine kleine, aber treue Anhängerschaft hatte.

1964 lebte er in Nashville und unterschrieb bei Columbia. Er leistete einige gute Arbeit, aber “Sure Beats The Heck Out Of Settlin' Down“ (Columbia 44068) und “Completely Destroyed“ (Columbia 44261) verkauften sich nicht.

Im Frühjahr 1968 änderte sich LaBeefs Glück mit “Every Day“ (Columbia 44455), als es ein kleiner Country-Hit wurde und seine erste Platte in den Charts landete. Da es LaBeef nicht gelang, an seinen anfänglichen Erfolg mit einer weiteren erfolgreichen Single anzuknüpfen, wurde er vom Label gestrichen.

Nach seiner Zeit bei Columbia wechselte LaBeef zu Sun Records ……….

Den weiteren Text konnte ich auf die Schnelle nicht übersetzen.


Nun doch:
Nach seiner Zeit bei Columbia wechselte LaBeef zu Sun Records. Das legendäre Memphis-Label (das erste, das Hits von Elvis Presley, Roy Orbison, Johnny Cash und anderen veröffentlichte) wurde im Juli 1959 von Gründer Sam Phillips verkauft. Käufer war Shelby Singleton, ein Musikveteran, der eine Reihe von Hits für Mercury und andere Labels produziert hatte.

Außerdem startete Singleton sofort ein Programm zur Veröffentlichung von Greatest-Hits-Alben aller Sun-Stars außer Presley (dessen Material RCA gehörte). Singleton nahm weitere Künstler unter Vertrag, darunter den Rocker Billy Lee Riley, der in den 50 er Jahren bei Sun gespielt hatte.

Singleton verpflichtete auch LaBeef, der bei seiner Plantation-Abteilung mit einem Cover des Chuck-Berry-Klassikers “Too Much Monkey Business“ (Plantation 55) debütierte. Im Sommer 1971 landete LaBeef mit “Blackland Farmer“ (Plantation 74) einen zweiten kleinen Country-Hit.

Danach wechselte Singleton LaBeef zum Sun-Label, wo er mit “Thunder Road“ (Sun 1132) begann. Es folgten “Ghost Riders In The Sky“ (Sun 1133), “There Ain't Much After Texas“ (Sun 1134), “Good Rockin' Boogie“ (Sun 1137) und “Flying Saucers Rock 'n' Roll“ (Sun 1145).

Obwohl LaBeefs Sun-Singles nicht in die Charts kamen, blieb er ein beliebter Konzertmagnet, insbesondere in Europa, wo Originale seiner 50 er Jahre-Singles für Hunderte von Dollar verkauft wurden. Er trat auch im Film “Lost Highway“ auf und blieb in England für seinen eindrucksvollen Auftritt in der Fernsehserie “The A-Z Of Country Music“ in Erinnerung.

Während seiner Zeit bei Sun nahm LaBeef drei Alben auf, und es gab damals Gespräche über ein Gospel-Album, das jedoch offenbar nie erschien. LaBeef schuf einige seiner besten Arbeiten für Sun und sang mit gleichem Elan Oldies und seine eigenen Songs.

Collectables freut sich, diesen Einblick in seine Sun-Sessions mit LaBeefs Fans zu teilen.
Mark Marymont

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11141
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)

 · 
Gepostet: 14.06.2025 - 15:55 Uhr  ·  #27
Hallo ..........
und dann habe ich bei mit auf dem Rechner noch eine Abhandlung von Sleepy gefunden (Quelle ??, evtl. von Dieter Moll im R&R-Magazin?)

Diese Story habe ich mit Praguefranks Material unf Gerds Disco verquickt und stelle sie hier vor:

Geboren wurde Sleepy LaBeef als Thomas Paulsley LaBeff am 20. Juli 1935 in dem kleinen Ort Smackover in Arkansas. Der Ort wurde von französischen Siedlern gegründet und hieß ursprünglich Sumac Couvert, doch der Name wurde bald verenglischt. So wurde auch aus dem ursprünglichen Familiennamen LaBoeuf schließlich LaBeff und in späteren Jahren nannte Tommy sich dann LaBeef. Es gab 1923 einen Ölboom im Ort, doch als Thomas als zehntes Kind geboren wurde, hatten Vater Charles und Mutter Jessie (geb. Coke) außerhalb des Ortes eine Farm gegründet, auf der überwiegend Melonen produziert wurden.

Bereits am ersten Schultag begannen ihn seine Schulkameraden "Sleepy" zu nennen, da er herabhängende Augenlider hatte, die ihn sehr schläfrig erscheinen ließen. Nach der achten Klasse verließ er nach einer Streiterei mit einem Lehrer die Schule.

Thomas kam aus keiner besonders musikalischen Familie, aber Shreveport/Louisiana war nicht so weit entfernt und auch die Grand Ole Opry aus Nashville war gut zu empfangen. Seine große Liebe war aber eigentlich Gospelmusik. Er ging regelmäßig in die United Pentacostal Church. Der Diakon Vernie McGee hat ihn sehr beeinflusst. Als Thomas mit 14 Jahren seine erste Gitarre bekommen hatte (dafür tauschte er sein Geweh ein), lernte er das Spielen, indem er jeden Sonntag dem Diakon beim Spielen zusah. Die Gospelmusik war kraftvoll und mitreißend und inspiriere ihn sehr.

Wenn er in der Stadt Melonen verkaufte, bekam er aber auch die Musik der Bluesmusiker mit, die in den Bars und Kneipen spielten. Irgendwann zog die LaBeff Familie nach Texas, dort gab es gute Jobs in den Ölfeldern. Thomas war drei Monate in Beaumont, dann ging er im Alter von 18 Jahren nach Houston. Er heiratete Louise Barstov 1954. Er bekam einen guten Job bei der Firma L.C. Loper und arbeitete sich schnell ein.

Nebenbei hatte er einen Job beim Radiosender KRCT einer Country-Station. Mit seiner Frau Louise trat er auch als Gospel Duo auf, manchmal auch als Quartett mit der Unterstützung von George Jones und Sonny Burns. Zusammen mit dem Gitarristen Hal Harris traten sie manchmal beim “Houston Jamboree“ auf, KRCT's Samstagabend Show, die von Pappy Daily organisiert wurde.

Pappy Daily war der Kopf von Starday Records und so kam Sleepy zu seinen ersten Schallplattenaufnahmen. Es waren einige Gospelsongs, zu denen Bill Quinn Orgel spielte, sie wurden nie veröffentlicht (erst durch bfr). Aber Pappy Daily sollte sich später daran erinnern.

1955 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Bill Quinn [organ])
001 I WON'T HAVE TO CROSS JORDAN ALONE unissued/BCD 15662
002 JUST A CLOSER WALK WITH THEE unissued/BCD 15662

Zu dieser Zeit hatte Elvis Presley seine Karriere gestartet und kam öfter in die Gegend. Sein Sound begeisterte ihn. Einmal waren beim Konzert von Elvis‘ Gitarre mehrere Saiten gerissen. Sleepy LaBeef konnte seine Gitarre aus dem Auto holen und Elvis konnte das Konzert fortsetzen.

1956 hatte Thomas Sleepy LaBeef sein eigenes Trio mit Wendall Clayton und Dee Knipe gegründet. Mit zwei Gitarren und einem Bass nahmen sie im Gold Star Studio in Houston einige Azetate im neuen Rockabilly-Stil auf.

1956 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Charles Busby [gt], Wendall Clayton [bass])
003 BABY LET'S PLAYHOUSE Baron LP 102 Charly CR-30181 BCD 15662
004 DON'T MAKE ME GO LP102 CR-30181 BCD 15662

“Baby Let's Play House“ und Johnny Cashs “Don't Make Me Go“ haben überlebt und wurden inwischen in neuerer Zeit veröffentlicht.

Ende des Jahres wurden zwei Titel aufgenommen, die dann auf einer Single veröffentlicht wurden: “All Alone“/“I'm Through“ (Mercury/Starday) und “Lonely“/“Al1 The Time“ (Mercury Starday 71179).

November 1956 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Hal Harris [gt], Red Robinson [rh gt], Wendall Clayton [bass], ? [drums])
005 2555/YW-14598/5689 ALL ALONE 45-292, 71112x45/BCD 15662
006 2556/YW-14599 I'M THROUGH 45-292 71112x45/BCD 15662 BCD 17671
BEAR FAMILY BCD 17671 THAT'LL FLAT GIT IT VOL.47 / ROCKABILLY AND ROCK AND ROLL FROM THE VAULTS OF STARDAY RECORDS (2024)

STARDAY
05 57....45-292.... SLEEPY LA BEFF..All Alone (2555)/I'm Through (2556) (dann MERCURY 71112)

Ebenfalls im Gold Star Studio entstanden Mitte 1957 zwei Aufnahmen, die Sleepy LaBeef selbst geschrieben hatte, sie wurden aber damals nicht veröffentlicht.

ca. June 1957 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Charles Budby [gt], Wendall Clayton [bass], ? [drums])
007 2591/YW-14975 LONELY 71179x45/BCD 15662 [alt.] Ace CH-16 BCD 15662
008 2592/YW-14976 ALL THE TIME 71179x45/BCD 15662 BCD 16101 [alt.] Ace CH-16 BCD 15662
BEAR FAMILY BCD 16101 THAT'LL FLAT GIT IT VOL.11 / ROCKABILLY FROM THE VAULTS OF MERCURY RECORDS (GER, 1998)

MERCURY-STARDAY
04 57....71112X45.... SLEEPY LA BEFF..All Alone (YW14598)/I'm Through (YW14599) (STARDAY 292)

Alternative Versionen der schon vorgenannten Titel erschienen im Herbst 1957

MERCURY-STARDAY
08 57....71179X45.... SLEEPY LA BEFF..Lonely (YW14975)/All The Time (YW14976)

ca. October 1957 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Charles Busby [gt], Wendall Clayton [bass], ? [drums])
009 2681 I AIN'T GONNA TAKE IT Ace CH-19 BCD 15662 BCD 17671
010 2682 LITTLE BIT MORE CH-19 BCD 15662

Sleepy war ein kleines Stimmwunder, er konnte die Stimme von Johnny Cash nahezu perfekt qachahmen, ebenso die Stimmen anderer Sänger. Dies führte zu den Aufnahmen diverser Cover-Versionen, die Pappy Daily auf seinem Dixie-Label veröffentlichte.

Ebenfalls im Gold Star Studio in Houston aufgenommen, erschienen sie unter Namen wie Tommy LaBeff, Fred Nash, Jesse Wall (eschienen auf Complicationen) oder eben als Sleepy LaBeef.

February 1958 Gold Star Studio, 5628 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Hal Harris [lead gt], Earl Aycock [gt], ? [steel], Wendall Clayton [bass], ? [drums])
011 YW-16327 BALLAD OF A TEENAGE QUEEN Dixie EP-530/LP-102 CR-30181 BCD 15662
012 YW-16331 I WISH I WAS THE MOON EP-529/BCD 15662
013 YW-16338 YOU‘RE SO EASY TO LOVE EP-529/BCD 15662
014 THE WAYS OF A WOMAN IN LOVE EP-535/Tops LP-1653 LP-102 CR-30181 BCD 15662
015 HOME OF THE BLUES EP-527/BCD 15662
016 YOU'RE THE NEAREST THING TO HEAVEN EP-535/BCD 15662
017 GUESS THINGS HAPPEN THAT WAY EP-536/BCD 15662
017a I WALK THE LINE* Starday SLP 117
*listed in Starday Sleepy LaBeef sheet

Auch wenn Sleepy LaBeef noch keinen Hit hatte landen können, war er ein gefragter Live-Künstler. Er hatte konstant Auftritte in Clubs
wie dem Harbour Lights in Houston und in diversen Bars, aber auch im Radio und TV.

Er war oft im Gold Star Studio und traf dort Musiker wie Lightnin' Hopkins, Mickey Gilley oder Bobby Lee Trammell. Immer wieder fand er dort Musiker, wenn es in seiner Band Wechsel gab. Zeitweise spielten so Glen Campbell und Kenny Rogers mit ihm.

1960 nahm er zwei Titel für das Gulf-Label auf: “Can't Get You Off My Mind“/“I Found Out“ (Gulf 62760/61).

1960 Gold Star Studio, 5626 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Brooks Barnes [gt], Wendall Clayton [bass], ? [drums], Gene Dunlap [piano])
018 G 62760 CAN'T GET YOU OFF OF MY MIND G 62760-1/ LP-102 CR-30181 BCD 15662
019 G 62761 I FOUND OUT G 62760-1/ LP-102 CR-30181 BCD 15662

GULF
10 60....G 62760/G 62761....SLEEPY LA BEFF..Can't Get You Off My Mind/Found Out

Durch diesen Country Rocker kam er in Kontakt mit Jerry Seabolt, der in Lake Charles/Louisiana, die Fernsehshow “Saturday Night Down South“ hatte. Sleepy zog nach Lake Charles, spielte mit der Band The Versatiles eine ganze Zeit regelmäßig als Hausband in der Fernsehshow aktuelle Songs und Standards aus Country, Pop und Rock'n'Roll.

Danach ging er nach Houston zurück und machte 1961 im ACA Studio zwei Aufnahmen, die auf Crescent 102 erschienen: “Turn Me Loose“ und “Ridin' Fence“. Sie bewirkten nichts in den Charts.

1961 ACA Studio, 612 Westheimer, Houston, TX - Sleepy LaBeef And His Versatiles
020 ACA-4276 TURN ME LOOSE 102/LP-102 CR-30181 BCD 15662
021 ACA-4277 RIDIN‘ FENCE 102 BCD 15662

CRESCENT
05 61....102.... SLEEPY LABEFF and HIS VERSATILES..Ridin' Fence (4277)/Turn Me Loose (4276)

1961 or 1962 Gold Star Studio, 5626 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Cliff Parker [gt], Dean Needham [bass], Eddie Hammer [drums], ? [piano])
022 1651 RIDE ON JOSEPHINE 1651-2/LP-102 CR-30181BCD 15662
023 1652 WALKIN' SLOWLY 1651-2/LP-102 CR-30181 BCD 15662
024 1653 LONELY 1653-4/LP-102 CR-30181 BCD 15662
025 1654 TORE UP 1653-4/LP-102 CR-30181 BCD 15662

Anfang der Sechziger trat Sleepy LeBeef regelmäßig in der Wayside Lounge in Houston äuf. Der Besitzer betrieb auch ein lokales Label und so nahm Sleepy zwei Singles für Wayside auf, die aber auch nichts erreichten. Sie waren von Jack Clement produziert worden, der gerade bei SUN aufgehört hatte.

WAYSIDE
?? 62....1 6 5 1/1 6 5 2.. SLEEPY LA BEFF And The VERSATILES....Ride On Josephine/Walkin' Slowly
?? 63....1653/1654.... TOMMY LA BEFF..Lonely/Tore Up

1962 ACA Studio, 612 Westheimer, Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Cliff Parker [gt], Dean Needham [bass], Mike Schellaci [drums])
026 RIDE ON JOSEPHINE Picture 1937/LP-102 CR-30181 BCD 15662
027 LONELY Picture 1937/LP-102 CR-30181 BCD 15662

Weitere Singles für Picture und Finn blieben ebenso erfolglos.

PICTURE
?? 62....No. 1937.... SLEEPY LABEFF..Ride On Josephine/Lonely (nicht ident mit WAYSIDE 1651 bzw. 1653)

late 1962 Gold Star Studio, 5626 Brock St., Houston, TX - Thomas Sleepy LaBeef (Red Robinson [gt], Toby Torrey [steel], Wendell Clayton [bass], ? [drums])
028 1690 DRINK UP AND GO HOME Finn 1690/BCD 15662
029 1691 TEARDROP ON A ROSE Finn 1691 BCD 15662
030 A LONG TIME TO FORGET unissued/BCD 15662
031 GOODNIGHT, IRENE unissued/BCD 15662
032 LEAVE ME ALONE WITH THE BLUES unissued/BCD 15662
033 OH SO MANY YEARS unissued/BCD 15662

FINN
?? 63....1690/1691.... SLEEPY LA BEFF..Drink Up And Go Home/Teardrops On A Rose

1963 Nashville, TN - Thomas Sleepy LaBeef
034 SOMEBODY‘S BEEN BEATIN‘ MY TIME LP-102 CR-30181 BCD 15662

1964 bekam Sleepy einen Anruf von Don Law, ein hohes Tier bei Columbia Records. Der hatte viel von ihm und seinen Live-Qualitäten gehört und wollte ihn für Columbia haben. Tatsächlich ging Sleepy LaBeef daraufhin nach Nashville und zwischen dem März 1965 und dem Dezember 1967 wurden im Columbia Studio in Nashville zwanzig Songs aufgenommen, von denen zwölf auf sechs Singles veröffentlicht wurden. Darunter sind auch seine Versionen von “You Can't Catch Me“, “Shame, Shame, Shame“ und “Ain't Got No Home“.

5 March 1965 [14:00-17:00] Columbia Recording Studio, 804 16th Ave. South, Nashville 3, TN - Thomas Sleepy LaBeef (Ray Edenton [gt], Dean Needham [gt/bass], Joseph Zinkan [bass], Virgil Hammer [drums], Hargus Robbins [piano]. Producer: Don Law and Frank Jones)
035 NCO 82619 RING AROUND ROSIE Columbia unissued/BCD 15662
036 NCO 82620 COMPLETELY DESTROYED 4-44261/BCD 15662
037 NCO 82621 ANOTHER MILE TO GO unissued/BCD 15662
038 NCO 82622 THIS NEW LOVE unisued /BCD 15662

1 September 1965 [18:00-21:00] Columbia Recording Studio, 804 16th Ave. South, Nashville 3, TN - Thomas Sleepy LaBeef (Grady Martin [gt], Harold Bradley [gt], James Wilkerson [gt], Bob Moore [bass], Kenneth Buttrey [drums], William Pursell [piano], Charlie McCoy [harmonica], Boots Randolph [sax]. Producer: Don Law and Frank Jones)
039 NCO-82891 YOU CAN'T CATCH ME unissued/BCD 15662
040 NCO-82892 EVERYBODY'S GOT SOMEBODY TO LOVE unissued/BCD 15662
041 NCO-82893 SHAME, SHAME, SHAME unissued/BCD 15662
042 NCO-82894 AIN'T GOT NO HOME unissued/BCD 15662

COLUMBIA
11 65….4-43452…. SLEEPY LA BEEF..You Can't Catch Me/Everybody's Got To Have Somebody To Love

Die Columbia Single 43542 mit “You Can't Catch Me“ war die erste Schallplatte unter dem Namen Sleepy La Beef, alle bisherigen Veröffentlichungen liefen unter den Namen Tommy LaBeff oder Sleepy LaBeff.

26 May 1966 [14:00-17:00] Columbia Recording Studio, 804 16th Ave. South, Nashville 3, TN - Thomas Sleepy LaBeef (Grady Martin [gt], Jackie Phelps [gt], Ray Edenton [gt], James Wilkerson [gt], Joseph Zinkan [bass], Kenneth Buttrey [drums], William Pursell [piano]. Producer: Don Law and Frank Jones)
043 NCO 83495 I FEEL A LOT MORE LIKE I DO NOW unissued/BCD 15662
044 NCO 83496 I'M TOO BROKE 4-43875/BCD 15662
045 NCO 83497 DRINKING AGAIN unissued/BCD 15662
046 NCO 83498 A MAN IN MY POSITION unissued/BCD 15662

COLUMBIA
06 66….4-43709…. SLEEPY LA BEEF..Drinking Again/A Man In My Position
10 66….4-43875…. SLEEPY LA BEEF..I'm Too Broke (To Pay Attention)/I Feel A Lot More Like I Do Now

15 December 1966 [14:00-17:00] Columbia Recording Studio, 804 16th Ave. South, Nashville 3, TN - Thomas Sleepy LaBeef (Grady Martin [gt], Fred Carter [gt], James Wilkerson [gt], Pete Drake [steel], Joseph Zinkan [bass], Buddy Harman [drums], William Pursell [piano]. Producer: Don Law and Frank Jones) [tuba overdubbed January 1, 1967]
047 NCO 120324 GO AHEAD ON 4-44261/BCD 15662
048 NCO 120325 SCHNEIDER 4-44068/BCD 15662
049 NCO 120326 SURE BEATS THE HECK 4-44068/BCD 15662
050 NCO 120327 TOO YOUNG TO DIE unissued/BCD 15662

COLUMBIA
04 67….4-44068…. SLEEPY LA BEEF..Sure Beats The Heck Out Of Settin' Down/Schneider
08 67….4-44261…. SLEEPY LA BEEF..Completely Destroyed/Go Ahead, Baby

Er leistete zwar gute Arbeit, aber “Sure Beats The Heck Out Of Settlin' Down“ (Columbia 44068) und “Completely Destroyed“ (Columbia 44261) verkauften sich nicht.

4 December 1967 [14:00-17:00] Columbia Recording Studio, 804 16th Ave. South, Nashville 3, TN - Thomas Sleepy LaBeef (Grady Martin [gt], Ray Edenton [gt], Lloyd Green [steel], Joseph Zinkan [bass], D.J. Fontana [drums], Floyd Cramer [piano], Charlie McCoy [harmonica]. Producer: Don Law and Frank Jones)
051 NCO 120905 200 POUNDS OF HURT unissued/BCD 15662
052 NCO 120906 IF I GO RIGHT I‘M WRONG 4-44455/BCD 15662
053 NCO 120907 EVERYDAY 4-44455/BCD 15662
054 NCO 120908 MAN ALONE unissued/BCD 15662

Auch wenn Sleepy bei Columbia von den Topmusikern wie Boots Randolph, Pig Robbins, Grady Martin oder Harold Bradley begleitet wurde und das Songmaterial sehr gut war, konnte man Sleepy nirgendwo so richtig einordnen und tat sich mit der Promotion sehr schwer.

Im Frühjahr 1968 änderte sich LaBeefs Glück mit “Every Day“ (Columbia 44455) aus der Dezember-Session, als es ein kleiner Country-Hit wurde und seine erste Platte in den Country-Charts auf # 73 landete. Da es LaBeef nicht gelang, an seinen anfänglichen Erfolg mit einer weiteren erfolgreichen Single anzuknüpfen, wurde er vom Label gestrichen.

COLUMBIA
02 68….4-44455…. SLEEPY LABEEF..Every Day/If I Go Right I'm Wrong

Nach seiner Zeit bei Columbia wechselte LaBeef zum ehemaligen Sun Records. Das legendäre Memphis-Label (das erste, das Hits von Elvis Presley, Roy Orbison, Johnny Cash und anderen veröffentlichte) wurde im Juli 1959 von Gründer Sam Phillips verkauft. Käufer war Shelby Singleton, ein Musikveteran, der eine Reihe von Hits für Mercury und andere Labels produziert hatte.
Singleton startete sofort ein Programm zur Veröffentlichung von Greatest-Hits-Alben aller Sun-Stars außer Presley (dessen Material RCA gehörte). Singleton nahm weitere Künstler unter Vertrag, darunter den Rocker Billy Lee Riley, der in den 50 er Jahren bei Sun gespielt hatte.

Für Sleepy kam Wende, als Shelby Singleton Kontakt zu ihm aufnahm. Singleton gehörte Plantation Records und er übernahm 1969 das SUN Label. Singleton verpflichtete auch LaBeef, der bei seiner Plantation-Abteilung mit einem Cover des Chuck-Berry-Klassikers “Too Much Monkey Business“ (Plantation 55) debütierte.

14 January 1970 [14:00-17:00] Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jimmy Capps [gt], Thomas Sellers [rh gt], Stevie Singleton [gt], Bobby Dyson [bass], Karl Himmel [drums], William Pursell [piano]. Producer: Shelby Singleton)
055 711-922/7-1649 TOO MUCH MONKEY BUSINESS PL-55/SUN-130 BCD 15662
056 711-923 SIXTEEN TONS unissued/BCD 15662
057 711-924 GOT YOU ON MY MIND PL-66 PL-74/BCD 15662

PLANTATION
05 70….PL-55…. SLEEPY LaBEEF..Too Much Monkey Business/Too Much Monkey Business

31 July 1970 [18:00-21:00] Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jerry Shook [gt], Chip Young [rh gt], Stevie Singleton [gt], Bob Moore [bass], Kenneth Buttrey [drums], Hargus Robbins [piano]. Producer: Shelby Singleton)
058 711-1248/7-1652 BIRDS OF ALL NATIONS SUN 130 BCD 15662
059 711-1249/7-1651 THE BACK OF HIS HAND SUN 130 BCD 15662
060 711-1250/7-1658 ASPHALT COWBOY PL-66 GTS-410/SUN 130 BCD 15662
061 711-1251/7-1653 BLACKLAND FARMER PL.-74 GTS-410/SUN 130 BCD 15662

PLANTATION
10 70….PL-66…. SLEEPY LaBEEF..Asphalt Cowboy/Got You On My Mind

Es erschienen mehrere Langspielplatten mit Country/Rock'n'Roll und vor allem wirklich urwüchsigem Rockabilly, die ihn in den Staaten so populär machten, dass er sogar einen eigenen Tourbus hatte. Auf der Seite mit dem Schriftzug "The Sleepy LaBeef Show -The SUN Sound".

Bis 1971 wurde der Bus für ihn und seine Familie die Heimat. Am 01. Januar 197l brannte er aus. Sleepy bekam einen guten Job in Alan's “Fifth Wheel Lounge“ in Amesbury Massachussetts und blieb dort für ein Jahr.

Im Sommer 1971 landete LaBeef mit “Blackland Farmer“ (Plantation 74) einen zweiten kleinen Country-Hit.

PLANTATION
05 71….PL-74…. SLEEPY LaBEEF..Blackland Farmer/Got You On My Mind

3 November 1971 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef
062 SHE‘S BRINGING ME DOWN unissued/BCD 15662

22 July 1972 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (unknown musicians. Producer: Shelby Singleton and Royce Clark)
063 7-1650 BUYING A BOOK SUN 130 BCD 15662
064 7-1654 ME AND BOBBY McGEE SUN 130 BCD 15662
065 7-1655 BOOM, BOOM, BOOM SUN 130 BCD 15662
066 7-1656 IT AIN'T SANITARY SUN 130 BCD 15662
067 7-1657 HONEY HUSH SUN 130 BCD 15662
068 7-1504 A HUNDRED POUNDS OF LOVIN‘ SUN 130 BCD 15662

Danach wechselte Singleton LaBeef zum Sun-Label, wo er mit “Thunder Road“ (Sun 1132) begann. Es folgten “Ghost Riders In The Sky“ (Sun 1133), “There Ain't Much After Texas“ (Sun 1134), “Good Rockin' Boogie“ (Sun 1137) und “Flying Saucers Rock 'n' Roll“ (Sun 1145).

16 May 1974 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jimmy Dempsey [gt], Leo Jackson [gt], Bobby Seymour [steel], Bill Humble [bass], Bob Dean [drums]. Producer: Shelby Singleton)
069 7-1478 BALLAD OF THUNDER ROAD 1132/BCD 15662
070 7-1479 I‘M RAGGED BUT I‘M RIGHT unissued/BCD 15662
071 7-1480 TENDER YEARS unissued/BCD 15662
072 7-1481 THE OTHER SIDE OF YOU unissued/BCD 15662
073 7-1482 STORMY MONDAY BLUES unissued/BCD 15662

SUN INT.
07 74….SI-1132…. Sleepy LaBeef..Thunder Road/Hundred Pounds Of Lovin'

4 December 1974 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jimmy Dempsey [gt], Leo Jackson [gt], Larry Sasser [steel], Jack Ross [bass], Bob Dean [drums], John Probst [piano] + vocal chorus. Producer: Shelby Singleton)
074 7-1505 COOL WATER SUN 138 BCD 15662
075 7-1506 MULE TRAIN SUN 138 BCD 15662
000 7-1507 OKLAHOMA HILLS planned but not recorded
076 7-1508 STREETS OF LAREDO SUN 138 BCD 15662
6 December 1974 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jimmy Dempsey [gt], Leo Jackson [gt], Larry Sasser [steel], Jack Ross [bass], Bob Dean [drums], John Probst [piano]. Producer: Shelby Singleton)
077 7-1509 GHOST RIDERS IN THE SKY 1133/SUN 138 BCD 15662
078 7-1510 BURY ME NOT ON THE LONE PRAIRIE SUN 138 BCD 15662
079 7-1511 TUMBLING TUMBLEWEEDS SUN 138 BCD 15662
080 7-1512 STRAWBERRY ROAN SUN 138 BCD 15662
11 December 1974 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Jimmy Dempsey [gt], Leo Jackson [gt], Larry Sasser [steel], Jack Ross [bass], Bob Dean [drums], John Probst [piano]. Producer: Shelby Singleton)
081 7-1513 HIGH NOON SUN 138 BCD 15662
082 7-1515 WAGON WHEELS SUN 138 BCD 15662
083 7-1516 HOME ON THE RANGE SUN 138 BCD 15662

SUN INT.
02 75….SI-1133…. Sleepy LaBeef..Ghost Riders In The Sky/There Ain't Much After Taxes

14 January 1976 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Producer: Shelby Singleton)
084 711-2484 THERE AIN'T MUCH AFTER TAXES 1134 BCD 15662

SUN INT.
00 76….SI-1134…. Sleepy LaBeef..There Ain't Much After Texas/Hundred Pounds Of Lovin'

2 May 1977 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Bucky Meadows [gt], Cliff Parker [gt], Lonnie Seabolt [bass], Clete Chapman [drums], Gordon Terry [fiddle], Rufus Thibodeaux [fiddle], Terry Duncan [piano]. Producer: Royce Clark)
085 7-1525 GOOD ROCKIN' BOOGIE 1137/SUN 1004 BCD 15662
086 ROLL OVER BEETHOVEN CR-30145 BCD 15662
087 PARTY DOLL CR-30145 BCD 15662
088 I'M GONNA BE A WHEEL SOMEDAY CR-30145 BCD 15662
089 7-1533 YOU CAN HAVE HER SUN 1004 BCD 15662
090 7-1535 MATHILDA SUN 1004 BCD 15662
091 7-1537 FADED LOVE SUN 1004 BCD 15662
092 7-1526 FROM A JACK TO A KING SUN 1004 BCD 15662
093 7-1529 SEND ME SOME LOVIN‘ SUN 1004 BCD 15662
094 YOU CAN'T JUDGE A BOOK BY ITS COVER CR-30145 BCD 15662
095 7-1540 YOUNG FASHIONED WAYS SUN 1004 BCD 15662
096 SITTIN' ON TOP OF THE WORLD unissued/BCD 15662
097 7-1538 MATCHBOX SUN 1004 BCD 15662
098 7-1530 CORINE CORINA SUN 1004 BCD 15662
099 7-1524 LET¢S TURN BACK THE YEARS SUN 1004 BCD 15662
100 7-1541 WHAT AM I LIVING FOR SUN 1004 BCD 15662
101 RECONSIDER BABY unissued/BCD 15662
102 7-1532 RAINING IN MY HEART SUN 1004 BCD 15662
103 7-1542 PUT YOUR ARMS AROUND ME SUN 1004 BCD 15662
104 ELVIRA unissued/BCD 15662
4 May 1977 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Bucky Meadows [gt], Cliff Parker [gt], Lonnie Seabolt [bass], Clete Chapman [drums], Gordon Terry [fiddle], Rufus Thibodeaux [fiddle], Terry Duncan [piano]. Producer: Royce Clark)
105 7-1543 POLK SALAD ANNIE SUN 1004 BCD 15662
106 7-1539 I'M THE MAN SUN 1004 BCD 15662
107 QUEEN OF THE SILVER DOLLAR unissued/BCD 15662
108 7-1531 LONG TALL TEXAN SUN 1004 BCD 15662
109 7-1527 STAY ALL NIGHT, STAY A LITTLE LONGER SUN 1004 BCD 15662
110 7-1536 BABY, LET'S PLAY HOUSE SUN 1004 BCD 15662
111 TALL OAK TREE unissued/BCD 15662
112 TAKE ME BACK TO TULSA unissued/BCD 15662
113 7-1528 BLUE MOON OF KENTUCKY SUN 1004 BCD 15662
114 7-1534 I'LL KEEP ON LOVING YOU SUN 1004 BCD 15662
10 October 1977 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (unknown musicians. Producer: Royce Clark)
115 I WON‘T HAVE TO CROSS JORDAN ALONE unissued
116 JUST A CLOSER WALK WITH THEE unissued
117 SATISFIED unissued/BCD 15662
118 EZEKIEL‘S BONEYARD unissued/BCD 15662
119 I SAW THE LIGHT unissued/BCD 15662
120 I‘LL NEVER LET THE DEVIL WIN unissued/BCD 15662
121 THIS TRAIN unissued/BCD 15662
122 I‘LL BE SOMEWHERE LISTENING unissued/BCD 15662
123 I FEEL LIKE TRAVELING ON unissued/BCD 15662
124 THE OLD COUNTRY CHURCH unissued/BCD 15662
125 STANDING IN THE SHADOWS unissued/BCD 15662
126 WALKING AND TALKING WITH MY LORD unissued/BCD 15662

SUN INT.
00 78….SI-1137…. Sleepy LaBeef..Good Rockin' Boogie, part 1/Good Rockin' Boogie, part 2

BELLAPHON (D)
09 78….BF 18623…. Sleepy LaBeef..Good Rockin' Boogie/Corine, Corina

CHARLY (UK)
07 78….CYS 1037…. SLEEPY LaBEEF..Good Rockin' Boogie/Corine, Corina

Von 1978 bis 1981 erschienen in Spanien seine Singles auf dem Auvi-Label.

Folgend betätigte sich Sleepy auch als Producer.

6 March 1979 Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Hal Higgins [gt], Cliff Parker [gt], Bill Humble [bass], Kenny Krumbholz [bass gt], Clete Chapman Berg [drums], Roger Morris [piano]. Producer: John Singleton and Sleepy LaBeef)
127 7-1659 ROCK AND ROLL RUBY SUN 1014 BCD 15662
128 7-1660 BIG BOSS MAN SUN 1014 BCD 15662
129 7-1661 I‘M READY IF YOU‘RE WILLING CR 30172 BCD 15662
130 7-1662 I‘M COMING HOME CR-30172 BCD 15662
131 7-1663 I‘M A ONE-WOMAN MAN CR-30172 BCD 15662
132 7-1664 SHOT-GUN BOOGIE SUN 1014 BCD 15662
7 March 1979 [14:00-17:00, 18:00-21:00] Singleton Sound Studio, 3106 Belmont Blvd., Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Hal Higgins [gt], Cliff Parker [gt], Bill Humble [bass], Kenny krumbholz [bass gt], Clete Chapman Berg [drums], John Probst [piano]. Producer: John Singleton and Sleepy LaBeef)
133 7-1665 BOOGIE WOOGIE COUNTRY GIRL 1145/SUN 1014 BCD 15662
134 7-1666 MYSTERY TRAIN SUN 1014 BCD 15662
135 7-1667 THERE IS SOMETHING ON YOUR MIND SUN 1014 BCD 15662
136 7-1668 JACK AND JILL BOOGIE SUN 1014 BCD 15662
137 7-1669 BLUES STAY AWAY FROM ME SUN 1014 BCD 15662
138 7-1670 HONKY TONK HARDWOOD FLOOR SUN 1014 BCD 15662
139 7-1671 TORE UP SUN 1014 BCD 15662
140 7-1672 FLYING SAURCES ROCK AND ROLL 1145/SUN 1014 BCD 15662
141 7-1673 RED HOT SUN 1014 BCD 15662

CHARLY (UK)
00 79….CEP 123…. SLEEPY LaBEEF..
A1: Tore Up
A2: Boogie Woogie Country Girl
B1: Honky Tonk Hardwood Floor
B2: Redhot

00 79….CYS 1049…. SLEEPY LaBEEF..Roll Over Beethoven/Send Me Some Lovin'

Während seiner Zeit bei Sun nahm LaBeef drei Alben auf, und es gab damals Gespräche über ein Gospel-Album, das jedoch offenbar nie erschien. LaBeef schuf einige seiner besten Arbeiten für Sun und sang mit gleichem Elan Oldies und seine eigenen Songs.

Obwohl LaBeefs Sun-Singles nicht in die Charts kamen, blieb er ein beliebter Konzertmagnet, insbesondere in Europa, wo Originale seiner 50 er Jahre-Singles für Hunderte von Dollar verkauft wurden. Er blieb in England für seinen eindrucksvollen Auftritt in der Fernsehserie “The A-Z Of Country Music“ in Erinnerung.

Dann meldete sich Europa und für Sleepy LaBeef tat sich eine neue (alte) Welt auf. Es folgten unzählige Auftritte in vielen europäischen Ländern, neue Aufnahmen bei verschiedenen Labeln, u.a. in London mit der Dave Travis Band. Auch in den USA stieg das Interesse an seiner Musik und so trat er bei den großen Rock'n'Roll-Festivals auf.

23/24 April 1979 Regent Sound Studio, London, UK - Sleepy LaBeef (Dave Travis [gt], Terry Nicholson [bass], Clete Chapman Berg [drums], Howard tibble [drums], Joe Gillingham [piano]. Producer: Dave Travis)
142 7-1710 HONKY TONK MAN Charly CRL-5017 BCD 15662
143 7-1711 MY SWEEL LOVE AIN‘T AROUND CRL-5017 BCD 15662
144 7-1712 IF YOU DON‘T LOVE ME, SOMEONE ELSE WILL CRL-5017 BCD 15662
145 7-1713 MILKCOW BLUES CRL-5017 BCD 15662
146 7-1714 RIDE, RIDE, RIDE CRL-5017 BCD 15662
147 7-1715 ARE YOU TEASING ME CRL-5017 BCD 15662
148 7-1716 LABOEF‘S CAJUN BOOGIE (HOME COUNTRY BLUES) CRL-5017 BCD 15662
149 7-1717 GO AHEAD ON BABY CRL-5017 BCD 15662
150 7-1718 SICK AND TIRED CRL-5017 BCD 15662
151 7-1719 MIND YOUR OWN BUSINESS CRL-5017 BCD 15662
152 7-1720 LONESOME FOR A LETTER CRL-5017 BCD 15662
153 7-1721 DETOUR CRL-5017 BCD 15662
154 7-1722 SHAME, SHAME, SHAME CRL-5017 BCD 15662
155 7-1723 CIGARETTES AND COFFEE BLUES CRL-5017 BCD 15662
156 7-1724 CUT ACROSS SHORTY CRL-5017 BCD 15662
157 7-1725 IM FEELIN‘ SORRY CRL-5017 BCD 15662

SUN INT.
07 79….SI-1145…. Sleepy LaBeef..Boogie Woogie Country Girl/Flying Saucers Rock And Roll

1979 unknown, ESP – Sleepy LaBeef (Sleepy Labeef [vcl/gt], Kenny Wayne [bass gt], Clete Chapman [drums], Kitflus [piano])
15701 HELLO JOSEPHINE Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15702 TORE UP Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15703 SUSIE Q Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15704 MY BABE Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15705 ROLLIN' IN MY SWEET BABY'S ARMS Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15706 COTTONFIELDS Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15707 CHANTILLY LACE Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15708 RIDE ON JOSEPHINE Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15709 HEY GOOD LOOKING Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15710 KANSAS CITY Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15711 SLIPPIN' AND SLIDIN' Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005
15712 JAMBALAYA Aui 77-2063 Rockhouse LP-8005

ca. September 1980 Shook‘s Shack, Nashville, TN - Sleepy LaBeef (Sleepy Labeef [vcl/gt], Cliff Parker [gt], Phil Breeding [ac bass], Henry Strzelecki/Richard Shook [el bass], D.J.Fontana/Daiv Humphreys [drums], Buddy Spicher [fiddle], Earl Poole Ball/Terry Duncan/Roger Morris [piano], Jo-El Sonnier [accordion])
158 I GOT IT Rounder 4542/3052
159 THE ROOSTERS ARE CROWING Rounder 3052
160 LOST HIGHWAY Rounder 3052
161 I'M READY Rounder 3052
162 SATISFIED Rounder 3052
163 BREAKING UP MY HOME AGAIN Rounder 4542/3052
164 WONDERFUL TIME UP THERE Rounder 4542/3052
165 SHAKE A HAND Rounder 4544/3052
166 IF I EVER HAD A GOOD THING Rounder 3052
167 LET'S TALK ABOUT US Rounder 3052
168 I DON'T BELIEVE YOU'VE MET MY BABY Rounder 3052
169 WALKING SLOWLY Rounder 3052
170 TUTTI FRUTTI Rounder 3052
171 BOTTLE UP AND GO Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
172 BRIGHT LIGHTS, BIG CITY Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
173 FOOL ABOUT YOU Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
174 LONG TALL SALLY Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
175 ROOSTER BLUES Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
176 MAKE ROOM FOR THE BLUES Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
177 THIS TRAIN Rounder unissued/Bullseye Blues 619631

ROUNDER
00 80….4542…. SLEEPY LaBEEF..Breaking Up My Home Again/Wonderful Time Up There

1981 poss. Blue Jay Recording Studio, Carlisle, MA- Sleepy LaBeef
178 MANNISH BOY Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
179 SUGAR SWEET Rounder unissued/Bullseye Blues 619631
180 RIP IT UP Rounder unissued/Bullseye Blues 619631

ROUNDER
00 81….4544…. SLEEPY LaBEEF..Shake A Hand/I Got It

9/10/16 February 1982 Dimension Sound, Jamaica Plain, MA/Blue Jay Studio, Carlisle, MA – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/el/ac g], Bobby Keyes [gt], Russ Keyes [bass], Rick Nelson [drums], Harry King [piano], Scott Billington [harmonica], Paul Combs [tnr sax], Tom Guralnick [tnr sax solo-2], Jeanne French [bck vcl-1]. Producer: Scott Billington)
181 EILEEN Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
182 LOW DOWN DOG Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
183 ALABAM Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
184 EVERY DAY -1 Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
185 ELECTRICITY Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
186 I'M THROUGH Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
187 THESE BOOTS ARE MADE FOR WALKING Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
188 YOU'RE HUMBUGGING ME Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
189 CUT IT OUT -2 Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
190 GONE AND LEFT ME BLUES Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
191 AIN'T GOT NO HOME Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070
192 TURN ME LOOSE Rockhouse LPL-8312 Rounder 3070

20 October 1985 [live] Harper’s Ferry, Alston, MA – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/gt], Tom Lewis [drums], Scott Billington [harmonica/bck vcl], Steve Staines [keyboards], Gregg Lunsford, Sabra Dow [bck vcl])
19201 TORE UP OVER YOU Rounder 3072
19202 BOOGIE AT THE WAYSIDE LOUNGE Rounder 3072
19203 HOW DO YOU TALK TO A BABY? Rounder 3072
19204 BOOGIE WOOGIE COUNTRY MAN Rounder 3072
19205 MILK COW BLUES Rounder 3072
19206 WORRIED MAN BLUES Rounder 3072
19207 JUST PICKIN' [medley] Rounder 3072
19208 LET'S TALK ABOUT US Rounder 3072
19209 GUNSLINGER Rounder 3072
19210 MY TOOT-TOOT Rounder 3072
19211 RING OF FIRE Rounder 3072
19212 MEDLEY. JAMBALAYA / WHOLE LOTTA SHAKIN' GOIN' ON / LET'S TURN BACK THE YEARS / HEY GOOD LOOKING! / FOLSOM PRISON BLUES - Rounder 3072

1990 prob. Estudios Y Producciones El dorado, Madrid, ESP – Sleepy LaBeef
193 HILL BILLY BLUES Barsa 0019
194 MIND YOUR OWN BUSINESS Barsa 0019
195 FROM A JACK TO A KING Barsa 0019
195A FROM A JACK TO A KING (DIFERENTE VERSIÓN) Barsa 0019
196 WALKING SLOWLY Barsa 0019
197 I'M SITTING ON THE TOP OF THE WORLD Barsa 0019
198 YONDER COMES A SUCKER Barsa 0019
199 HELLO TROUBLE Barsa 0019
200 MY SWEET LOVE AIN'T AROUND Barsa 0019
201 PLAY BOY Barsa 0019
202 SHE'S GONE, GONE, GONE Barsa 0019

Btw 1990/1992 prob. Estudios Y Producciones El dorado, Madrid, ESP – Sleepy LaBeef
203 WHEN THE SAINTS GO MARCHING IN (DIXIE REBEL SAINTS) Barsa 0028
204 ASHES OF LOVE Barsa 0028
205 CANDY KISSES Barsa 0028
206 PLEDGING MY LOVE Barsa 0028
207 WHO DO YOU LOVE? Barsa 0028
208 LOVE'S GONNA LIVE HERE Barsa 0028
209 LONELY LONELY NIGHTS Barsa 0028
210 I'VE GOT A TIGER BY THE TAIL Barsa 0028
211 GOIN' STEADY Barsa 0028
212 DON'T BE ANGRY Barsa 0028
213 MYSTERY TRAIN Barsa 0028
214 THERE IS SOMETHING ON YOUR MIND Barsa 0028

Ca 1993 Estudios Y Producciones El dorado, Madrid, ESP – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/gt], Diego Araoz [gt], Tony Reynoso [gt], Alvaro Martialy [bass], Alfonzo Morales [drums], Los Solitaros and J. Carlos Lopez [bck vcl]. Producer: Tony Reynoso)
215 BOTTLE, LET ME DOWN Barsa 0034
216 GOT ME RUNNING Barsa 0034
217 I’LL FLY AWAY Barsa 0034
218 IT’S ME OH LORD Barsa 0034
219 JUST A CLOSER WALK WITH THEE Barsa 0034
220 SINCE I MET YOU BABY Barsa 0034
221 STAGGER LEE Barsa 0034
222 SWEET DREAMS Barsa 0034
223 WALK ON BY Barsa 0034
224 WHY BABY WHY Barsa 0034
10 November 1993 Wonderland Studio, Haarlem, NED - Sleepy LaBeef
225 SWEET THING Tombstone 2022
226 SHAME SHAME SHAME Tombstone 2022
227 STANDING IN THE NEED OF PRAYER Tombstone 2022
228 WHO DO YOU LOVE? Tombstone 2022
229 LONESOME FOR A LETTER Tombstone 2022
230 MEDLEY: HELLO JOSEPHINE/CORRINA, CORRINA/HILBILLY BLUES Tombstone 2022
231 HELP ME MAKE IT THROUGH THE NIGHT Tombstone 2022
232 SICK AND TIRED Tombstone 2022
233TORE UP Tombstone 2022
234 BIG BALLS IN COWTOWN Tombstone 2022
235 LITTLE BOY SAD Tombstone 2022
236 YOU CAN HAVE HER Tombstone 2022

ca early 1994 Courtlen Recording Studio, Hanson, MA - Sleepy La Beef (Sleepy Labeef [vcl/el/ac gt/slap bass-1], E.J.Ouellette [ac/el gt/mandolin-2], Jake Gural [nick gt-3], Michael Mudcat Ward [bass], Billy Conway [drums], Scott Billington [harmonica], Dave Keyes [piano]. Producer: Jake And Peter Guralnick)
237 SITTIN' ON TOP OF THE WORLD Rounder CD-3129
238 PLAYBOY Rounder CD-3129
239 YOUNG FASHIONED WAYS Rounder CD-3129
240 WALTZ ACROSS TEXAS -2 Rounder CD-3129
241 I'LL BE THERE Rounder CD-3129
242 I'LL KEEP ON LOVIN' YOU -1 Rounder CD-3129
243 THERE ARE STRANGE THINGS HAPPENING EVERY DAY Rounder CD-3129
244 TRYIN' TO GET TO YOU -3 Rounder CD-3129
245 YOU'RE MY BABY Rounder CD-3129
246 LIFE TURNED HER THAT WAY Rounder CD-3129
247 STANDING IN THE NEED OF PRAYER Rounder CD-3129
248 JUST CALL ME LONESOME Rounder CD-3129
249 I'D RATHER BE ON THE INSIDE LOOKING OUT Rounder CD-3129
250 STAGGER LEE Rounder CD-3129
251 GOT YOU ON MY MIND Rounder unissued/Bullseye Blues 619631

January 1996 Blue Jay Studio, Carlisle, MA - Sleepy La Beef (Sleepy Labeef [vcl/gt], Duke Levine [gt/mandola], Paul Bryan [bass], Lisa Pankratz [drums], Dave Keyes [piano] + Brad Kohl [sax], Jake Guralnick [gt/lap steel]. Producer Jake Guralnick)
252 TREAT ME LIKE A DOG Rounder CD-3142
253 ROOSEVELT AND IRA LEE Rounder CD-3142
254 HILLBILLY GUITAR BOOGIE Rounder CD-3142
255 LITTLE BOY SAD Rounder CD-3142
256 SWEET THANG Rounder CD-3142
257 SICK AND TIRED Rounder CD-3142
258 COLUMBUS STOCKADE BLUES Rounder CD-3142
259 YOU KNOW I LOVE YOU Rounder CD-3142
260 I'M COMING HOME Rounder CD-3142
261 LITTLE OLD WINE DRINKER ME Rounder CD-3142
262 OPEN DOOR Rounder CD-3142
263 NIGHT TRAIN TO MEMPHIS Rounder unissued/Bullseye Blues 619631

1996 würdigte Bear Family sein Lebenswerk mit der 6-CD-Box “Larger Than Life“ und im Jahr 2008 erschien dort die CD “Sleepy LeBeef Rocks“.

20/21 January 2000 Bayou Studios, Nashville, TN/Emerald Sound Studios, Nashville, TN/15 March 2000 New York City - Sleepy LaBeef (David Hughes [gt/piano/bck vcl], Jerry Cavanagh [harmonica/ drums/bck vcl], Maria Muldaur [vcl], Dave Pomeroy [bass] Jeff "Gator" McKinley [upright bass], Jim Davis [sax],Jerry Rogers [bck vcl]. Producer: Mark Carpentieri)
264 DETOUR M.C. 40
265 TOO MUCH MONKEY BUSINESS M.C. 40
266 I WANT TO BE LOVED M.C. 40
267 WILL THE CIRCLE BE UNBROKEN M.C. 40
268 THE BLUES COME AROUND M.C. 40
269 TOMORROW NEVER COMES M.C. 40
270 WIPEOUT M.C. 40
271 RAINING IN MY HEART M.C. 40
272 POLK SALAD ANNIE M.C. 40
273 TAKE MY HEART M.C. 40
274 HONEY HUSH M.C. 40
275 ROLLING IN MY SWEET BABY'S ARMS M.C. 40
276 SOMETIMES M.C. 40
277 LOW DOWN DOG M.C. 40
ca 2008 unknown – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/gt/bass gt/drums], Mike Bailey [piano]).
278 COTTON FIELDS Ponk Media PM004
279 BABY TO CRY Ponk Media PM004
280 WHAT AM I WORTH Ponk Media PM004
281 SWEET EVELINA Ponk Media PM004
282 COMPLETELY DESTROYED Ponk Media PM004
283 FOGGY RIVER Ponk Media PM004
284 DUST ON THE BIBLE Ponk Media PM004
285 ENDLESS SLEEP Ponk Media PM004
286 DETROIT CITY Ponk Media PM004
287 GOTTA TRAVEL ON Ponk Media PM004
288 IN THE PINES Ponk Media PM004
289 MILLER'S CAVE Ponk Media PM004
290 PHILADELPHIA LAWYER Ponk Media PM004
291 MATTHEW 24 Ponk Media PM004
292 THE OPEN DOOR Ponk Media PM004
293 HAVE I TOLD YOU LATELY/BLUEBIRD Ponk Media PM004
294 AMAZING GRACE Ponk Media PM004
2010 [live] Screamin' Festival, Pineda de Mar, Barcelona, ESP – Sleepy LaBeef
29401 BABY LET’S PLAYHOUSE
29402 ALL THE TIME
29403 SUSIE Q
29404 BLUE SUEDE SHOES/I CAN’T STOP LOIVNG YOU
29405 GOOD ROCKIN’BOOGIE / HELLO JOSEPHINE
29406 RAINING IN MY HEART / BIG BOSS MAN
29407 TORE UP / YOUR CHEATIN‘ HEART / JAMBALAYA
23 October 2010 [live] unknown – Sleepy LaBeef and The Bopcats
29408 I‘M THROUGH/ BOOGIE WOOGIE.COUNTRY GIRL/ WILL THE CIRCLE BE UNBROKEN
29409 TORE UP/JAMBALAYA/TUTTI FRUTTI

12 January 2012 [live] Douglas Corner Cafe, Nashville, TN – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/gt], Kenny Vaughan [vcl/el gt], Dave Pomeroy [vcl/bass], Rick Lonow [drums/vcl]. Producer: Dave Pomeroy)
294010 HONEY HUSH Earwave EW 117 (cd + dvd)
294011 LOST HIGHWAY Earwave EW 117 (cd + dvd)
294012 HELLO JOSEPHINE Earwave EW 117 (cd + dvd)
294013 BLUES STAY AWAY FROM ME Earwave EW 117 (cd + dvd)
294014 BOOGIE WOOGIE COUNTRY MAN Earwave EW 117 (cd + dvd)
294015 (MY GAL IS) RED HOT Earwave EW 117 (cd + dvd)
294016 YOUNG FASHIONED WAYS Earwave EW 117 (cd + dvd)
294017 WOLVERTON MOUNTAIN Earwave EW 117 (cd + dvd)
294018 MEDLEY: TORE UP, AIN'T GOT NO HOME / RING OF FIRE Earwave EW 117 (cd + dvd)
294019 WILLIE AND THE HAND JIVE Earwave EW 117 (cd + dvd)
294020 WALTZ ACROSS TEXAS Earwave EW 117 (cd + dvd)
294021 SUSIE Q Earwave EW 117 (cd + dvd)
294022 STANDING IN THE NEED OF PRAYER Earwave EW 117 (cd + dvd)
294023 LET'S TURN BACK THE YEARS Earwave EW 117 (cd + dvd)
13 January 2012 RCA Studio B, Nashville, TN – Sleepy LaBeef (Sleepy LaBeef [vcl/gt], Kenny Vaughan [vcl/el gt], Dave Pomeroy [vcl/bass], Rick Lonow [drums/vcl]. Producer: Dave Pomeroy)
295 GO AHEAD ON BABY [END TITLE] Earwave EW 117 (dvd)
296 PHILADELPHIA LAWYER Earwave EW 117 (dvd)
297 YOU GOT TO MOVE Earwave EW 117 (dvd)
298 MYSTRERY TRAIN Earwave EW 117 (dvd)
299 WALKING UP THE KING’S HIGHWAY Earwave EW 117 (dvd)

Im April 2013 hatte der Film “Sleepy LaBeef Rides Again“ auf dem “Nashville Film Festival“ Premiere. Er ist inzwischen als DVD erhältlich.

Ein unglaublich vielseitiger und im wahrsten Sinne des Wortes großer Künstler ist am 26. Dezember 2019 in Siloam Springs/Arkansas endgültig von uns gegangen. Die Trauerandacht fand statt am 03. Januar 2020 in der Apostolic Life Church in Springdale/Arkansas.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11141
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)

 · 
Gepostet: 18.06.2025 - 19:42 Uhr  ·  #28
Hallo,
ein Seitenblick:
Lead-Gitarrist auf den frühen Sleepy LaBeef-Platten war "Fuzzy" Hal Harris.

Hal Harris (Harold F. Harris, * 27. September 1920 in der Nähe von Pike/Alabama, + 11. Januar 1992 in Jackson/Mississippi), einer der berühmtesten frühen Rockabilly-Gitarristen der 1950 er Jahre. Die chaotischen und gruselig-bluesigen Soli von "Fuzzy" Hal Harris auf seiner Fender Stratocaster für Starday Records in Houston waren ebenso unverwechselbar (und wertvoll) wie die von Roland Janes in Memphis, Grady Martin in Nashville oder Joe Maphis in Hollywood.

Hal verbrachte seine frühen Jahre in Alabama, wo er mit seinen Brüdern Roy Harris und Clyde "Boots" Harris in einer Streichorchester spielte. Anfang der 40 er Jahre schloss er sich der in Florida ansässigen Band von "Pappy" Neal McCormick an und zog nach dem Krieg auf Boots‘ Drängen nach Los Angeles, wo er 1946 sein Plattendebüt mit Curley Williams‘ Georgia Peach Pickers für Columbia Records gab.

Er kehrte nach Alabama zurück, und zu Beginn der 50 er Jahre arbeitete Harris als Discjockey in Mississippi und lebte in Jackson. Hier nahm er 1951 seine erste Soloplatte für Webb Pierces Label Pacemaker auf. Eine der Seiten, “Poor Boy Rag“, gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was uns später in diesem Jahrzehnt erwarten würde!

1953 zog Hal mit seiner Familie nach Houston/Texas, nachdem ihm ein Job als DJ bei KYOK angeboten worden war, wo er Platten auflegte und mit seiner eigenen Band, den Southern Playboys, auftrat.

Er wechselte um 1954 zu KRCT, wo er aufgrund seines neuen Bürstenhaarschnitts "Fuzzy" Hal genannt wurde und bis 1963 beim Sender blieb.

1954, zeitgleich mit Harris' Wechsel zu KRCT, kam Pappy Dailys lokales Label Starday auf Hochtouren und war etabliert genug, um mit der neuen texanischen "Cat Music" zu experimentieren, die ausnahmslos in Bill Quinns Gold Star-Aufnahmestudio in der Telephone Road 3104 aufgenommen wurde. Zu der kleinen Gruppe erfahrener Session-Musiker, die ausgewählt wurden, um diese neue Generation wilder junger Sänger zu unterstützen, gehörten Herb Remington an der Steel-Gitarre, Doc Lewis am Klavier, Link Davis an der Geige oder am Tenorsaxophon und Hal Harris an der Lead-E-Gitarre. Harris wurde bald zum Sessionleiter bei klassischen Rockabilly- und Rock'n'Roll-Sessions in Houston von Joe Clay (Vik), George & Earl (Mercury), Al Urban (Sarg), Floyd Lee (Enterprise) sowie bei einer Vielzahl von Starday/Dixie/D-Sessions von Leuten wie Sleepy LaBeef, Rock Rogers, Link Davis, Bob Doss, Eddie Noack, Benny Barnes, Glenn Barber, Jimmy & Johnny, Ray Campi, The Big Bopper und George "Thumper" Jones.

Berichten zufolge erhielt Harris am Ende einer Jones-Session im Jahr 1957 die seltene Gelegenheit, selbst ein paar Stücke aufzunehmen, und die beiden starken Rockabilly-Seiten - “Jitterbop Baby“ und “I Don't Know When“ - wurden 1978 ein großer Erfolg, als Ace Records sie auf einer 10"-LP und anschließend direkt hintereinander auf einer 45er-Platte veröffentlichte (Gerüchte halten sich hartnäckig, dass die Zusammenstellung 1957 bei Starday oder einem seiner Tochterunternehmen erschienen ist, aber es wurde nie eine Kopie gefunden).

In den 50 er Jahren hatte er zwei weitere Veröffentlichungen: “Please Pass The Biscuits“ (Dixie 529) und “Boy Crazy Jane“ (Rainbow 1203) und fungierte kurzzeitig als Manager von Sleepy LaBeef, aber Anfang der 60 er Jahre befand sich die Szene in Houston in einem Tiefpunkt; Quinn hatte sein Gold Star Studio an Huey Meaux verkauft, und Radio KRCT änderte sein C mit allen Buchstaben in KIKK und sein Format in einen Top 40-Pop-Sender.

1963 zog Hal zurück nach Jackson, heiratete erneut und verbrachte seine letzten drei Jahrzehnte ruhig als wiedergeborener Christ, arbeitete als Gospel-DJ und nahm drei Solo-LPs mit religiösem Hintergrund auf, bis er 1992 im Alter von 71 Jahren starb.

(Danksagung an Andrew Browns Artikel, der in ‘Texas Jamboree #11‘ erschien.) Hörempfehlung: Praktisch alles, was zwischen 1955 und 1958 bei Gold Star aufgenommen und bei Starday, Mercury oder D veröffentlicht wurde, insbesondere aber “Don’t Be Gone Long“ von Bob Doss, “Rock It“ von Thumper Jones, “I Can’t Find The Door Knob“ von Jimmy und Johnny, “All The Time“ von Sleepy LaBeef, “Done Gone“ und “Better Stop, Look and Listen“ von George und Earl, “Go Boy“ von Floyd Lee, “Sixteen Chicks“ von Link Davis und Joe Clay oder “Duck Tail“ von Rudy Grayzell und Joe Clay. Etwas für Rockabilly-Fans.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: 2025-06-18 19_39_44- … Edge.jpg
Dateigröße: 16.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 6
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: 2025-06-18 19_40_34- … Edge.jpg
Dateigröße: 12.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 6
TOMMY LA BEFF (= Sleepy La Beef)
Dateiname: 2025-06-18 19_41_19- … Edge.jpg
Dateigröße: 44.45 KB
Titel:
Heruntergeladen: 6
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.