Zitat geschrieben von Dieter Moll
Frage an die GRAND PRIX-Experten:
Wurde der Song "Abitur der Liebe", den REX mit
Angele Durand 1960 bei der Vorentscheidung
sang, jemals veröffentlicht?
Keep Smiling!
Dieter
Hallo Dieter!
Mich interessiert mich die Frage ebenso brennend.
Ich suche die Single sein 10 Jahren vergebens und gehe inzwischen davon aus, dass es keine Single-Veröffentlichung von diesem Song gab.
Das war an sich nicht ungewöhnliches und es gibt viele ähnliche Beispiele. Die Grand Prix-Vorentscheide waren in jener Zeit Live-Sendungen, in denen die Songs erstmalig interpretiert wurden. Nur die erfolgreichen wurden anschliessend für Platten im Studio aufgenommen, die Verlierer blieben auf alle Ewigkeit ohne Rille.
Damals (bis Mitte der Sechziger) war der Grand Prix ein Song- und damit ein Komponisten-Wettbewerb. Die Interpreten wurden oftmals erst kurz vor der Sendung ausgewählt.
1960 landeten
Angèle Durand & Rex Gildo mit
Abitur der Liebe unter ferner liefen. Es gewann
Wyn Hoop mit
Bonne nuit, ma chèrie vor
Heidi Brühl mit
Wir wollen niemals auseinander geh'n und
Gerhard Wendland mit
Alle Wunder dieser Welt. Die weiteren Platzierungen wurden nicht bekannt gegeben.
By the way - Es gab Ausnahmen: 1959 gab es keine Vorauswahl.
Alice & Ellen Kessler wurden direkt von der ARD nominiert, und die Komponisten Helmut Zander und Astrid Voltmann wurden beauftragt, den Zwillingen einen Song auf den Leib zu schneidern. 1963 kam es noch besser. Der Hessische Rundfunk hatte vorab
Heidi Brühl nominiert und eine TV-Sendung "Heidi Brühl singt" angekündigt, in der aus fünf Liedern eines für den Grand Prix per Postkarte ausgewählt werden sollte. Kurz vor der Sendung wurde Heidi Brühl krank und kurioserweise musste dann Margot Eskens ihre Songs dem Fernsehpublikum vorstellen. Gewonnen hat bekanntermaßen
Marcel mit großem Vorsprung. Soweit ich weiss blieben dann die unterlegenen Songs
Ein schöner Tag (Hans Blum),
Zum großen Glück (Gaze / Relin),
Die blaue Stunde (Scharfenberger / Busch) und
Das kleine Lied (Grothe / Deimel) ebenfalls auf Platte unveröffentlicht. Hier sind dann wieder die Heidi Brühl-Experten gefragt.
Thorsten