PERRY COMO

 

Umfrage

Wie viele Stereo Eps gab es von RCA ?????
?? Keine Ahnung , ca 20 ??
 
2 (100%)
?? Oder mehr ??
 
0 (0%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:2
Diese Umfrage endet: 15.01.1970 - 01:00 Uhr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:38 Uhr  ·  #25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:39 Uhr  ·  #26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Perry Como 7' außerhalb der USA

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:49 Uhr  ·  #27
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:50 Uhr  ·  #28
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:51 Uhr  ·  #29
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51597
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 05:52 Uhr  ·  #30
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 08:57 Uhr  ·  #31
Hallo Gerd1!
Deine Single 52-0071 ist eine Zweitpressung aber keine Angst, nicht im Sinne von Thorsten, sie stammt nämlich etwa aus dem Jahre 1950.
Eine kurzer Hinweis: das Vynil hatte eine ekelerregende Eigenfarbe so dass man gezwungen war mittels Farbzusatz diese grausige Farbe wegzubekommen. Etwa 1950 ist ein Techniker darufgekommen, dass der Zusatz von Graphit den Klang verbessert und dadurch wurde die Platte erst schawrz. Also die Farbe war ursprünglich nur ein "notwendiges Übel" wurde aber natürlich auch insofern genützt, dass man den verschiedenen Musikrichtungen eigene Farben zuordnete. Nach der "Graphit-Erfindung" wurden die färbigen Platten dann eher nur als Gag, meist für Disc-Jockesys, verwendet.
Lange Rede kurzer Sinn: Deine blaue Single wurde als blue-wax erstmals 1949 veröffentlicht. Du dürftest die aus dem Jahre 1950 (vielleicht geringfügig später) besitzen, der bereits Graphit zugesetzt wurde. Da das "biscuit" sonst nicht geändert wurde, kannst Du das Blau gegen das Licht auch sehen.
Die WBY-90 die aus der 7128 (Dezember 1957) und 6670 (September 1956) besteht, wurde 1958 im Rahmen dieser RCA-Kinderserie veröffentlicht.

Hallo Thorsten!
Wenn man sich bei den zwei Titeln "Ave Maria" und "The Lord's Prayer" nicht mit "electronically reprocessed stereo" begnügen sondern eine echte Stereo-Single bringen wollte, wäre eine Neuaufnahme (aber ausschließlich für Stereo, die natürlich dann auch Mono vermarktet wurde) eine logische Angelegenheit.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 09:27 Uhr  ·  #32
Quasseln ist ja schön (für mich), aber ihr solltet auch Scans bekommen
Meine US-Pressungen
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-como 3.JPG
Dateiname: k-como 3.JPG
Dateigröße: 59.18 KB
Titel: k-como 3.JPG
Heruntergeladen: 159
k-como 2.JPG
Dateiname: k-como 2.JPG
Dateigröße: 52.38 KB
Titel: k-como 2.JPG
Heruntergeladen: 162
k-como 1.JPG
Dateiname: k-como 1.JPG
Dateigröße: 48.07 KB
Titel: k-como 1.JPG
Heruntergeladen: 209
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 09:28 Uhr  ·  #33
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-como 6.JPG
Dateiname: k-como 6.JPG
Dateigröße: 58.44 KB
Titel: k-como 6.JPG
Heruntergeladen: 182
k-como 5.JPG
Dateiname: k-como 5.JPG
Dateigröße: 54.51 KB
Titel: k-como 5.JPG
Heruntergeladen: 169
k-como 4.JPG
Dateiname: k-como 4.JPG
Dateigröße: 60.09 KB
Titel: k-como 4.JPG
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 09:32 Uhr  ·  #34
.... hier meine deutschen Pressungen von Perry Como
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-como d 3.JPG
Dateiname: k-como d 3.JPG
Dateigröße: 67.35 KB
Titel: k-como d 3.JPG
Heruntergeladen: 162
k-como d 2.JPG
Dateiname: k-como d 2.JPG
Dateigröße: 61.33 KB
Titel: k-como d 2.JPG
Heruntergeladen: 170
k-como d 1.JPG
Dateiname: k-como d 1.JPG
Dateigröße: 60.56 KB
Titel: k-como d 1.JPG
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 09:33 Uhr  ·  #35
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-como d 6.JPG
Dateiname: k-como d 6.JPG
Dateigröße: 59.51 KB
Titel: k-como d 6.JPG
Heruntergeladen: 168
k-como d 5.JPG
Dateiname: k-como d 5.JPG
Dateigröße: 63.24 KB
Titel: k-como d 5.JPG
Heruntergeladen: 170
k-como d 4.JPG
Dateiname: k-como d 4.JPG
Dateigröße: 64.13 KB
Titel: k-como d 4.JPG
Heruntergeladen: 185
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERRY COMO

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 09:34 Uhr  ·  #36
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-como d 8.JPG
Dateiname: k-como d 8.JPG
Dateigröße: 73.46 KB
Titel: k-como d 8.JPG
Heruntergeladen: 164
k-como d 7.JPG
Dateiname: k-como d 7.JPG
Dateigröße: 69.37 KB
Titel: k-como d 7.JPG
Heruntergeladen: 163
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.