Zitat geschrieben von Gerd Miller
Hallo Dieter!
Die "Burnette-Aufnahme" SURF 5019 von November 1957 wurde aus urheberrechtlichen Gründen (Vertrag mit ERA erst ab 1959) eingezogen und von Johnny Fairclothe (späterer Künstlername Donnie Brooks bei ERA) übersungen und unter den Namen Johnny Faire im Dezember 1957 regulär veröffentlicht. Die offizielle Veröffenlichung im Urzustand erfolgte erst 1966 unter CEE JAM 16 ebenfalls mit Marascalco als Autor.
Keep Searchin'
Gerd
Die "Burnette-Aufnahme" SURF 5019 von November 1957 wurde aus urheberrechtlichen Gründen (Vertrag mit ERA erst ab 1959) eingezogen und von Johnny Fairclothe (späterer Künstlername Donnie Brooks bei ERA) übersungen und unter den Namen Johnny Faire im Dezember 1957 regulär veröffentlicht. Die offizielle Veröffenlichung im Urzustand erfolgte erst 1966 unter CEE JAM 16 ebenfalls mit Marascalco als Autor.
Keep Searchin'
Gerd
Von "Bertha Lou" auf Cee-Jam gibt es zwei Pressungen. Eine ist wohl von 1965, #6 mit "Keep-A-Knockin'" als B-Seite, initiert von John Marascalco, und Cee-Jam #16 , welche dann wieder die Songs wie die Single auf Surf aufweist.
Cee-Jam #16 wurde laut Tapio Vaisanen erst in den 70er Jahren von Ronny Weiser (Rollin' Rock Label) auf den Markt gebracht.
Rocky Burnette berichtet Folgendes: der Song 'Bertha Lou' wurde von Johnny Burnette komponiert und bezog sich auf Dorsey's Ehefrau Alberta. Songschreiber Marascalco kaufte Johnny den Song für $50 ab, sollte mit seinen Beziehungen aber für eine Aufnahmesession mit einem der Burnette Brüder sorgen, und natürlich für die Veröffentlichung des Songs. Die Aufnahmen entstanden im "Master Recorders" Tonstudio in Hollywood. Dorsey sang die Vokalspur ein, aber dann wurde klar, dass Dorsey noch bei Imperial Records unter Vertrag war (?) und daraufhin die bereits gepresste Single vernichtet.
- Hier irrt Rocky Burnette. Es war Coral Records, die bekannt gaben, sie würden Surf Records verklagen, wenn sie eine Aufnahme mit J. oder D. Burnette veröffentlichen würden.
Die bereits gepressten Singles wurden tatsächlich eingestampft, bis auf eine Schachtel mit ca. 25 Singles, die nicht vernichtet wurden - besprochen in Goldmine). Johnny Faire wurde engagiert, die bereits fertigen Aufnahmen zu übersingen.
Anbei ein Scan von meiner Cee-Jam #16.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Burnette0001.jpg |
| Dateigröße: | 21.8 KB |
| Titel: | Burnette0001.jpg |
| Heruntergeladen: | 176 |