BERTHA LOU

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 394
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 28.01.2015 - 23:48 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Gerd Miller
Hallo Dieter!
Die "Burnette-Aufnahme" SURF 5019 von November 1957 wurde aus urheberrechtlichen Gründen (Vertrag mit ERA erst ab 1959) eingezogen und von Johnny Fairclothe (späterer Künstlername Donnie Brooks bei ERA) übersungen und unter den Namen Johnny Faire im Dezember 1957 regulär veröffentlicht. Die offizielle Veröffenlichung im Urzustand erfolgte erst 1966 unter CEE JAM 16 ebenfalls mit Marascalco als Autor.
Keep Searchin'
Gerd



Von "Bertha Lou" auf Cee-Jam gibt es zwei Pressungen. Eine ist wohl von 1965, #6 mit "Keep-A-Knockin'" als B-Seite, initiert von John Marascalco, und Cee-Jam #16 , welche dann wieder die Songs wie die Single auf Surf aufweist.

Cee-Jam #16 wurde laut Tapio Vaisanen erst in den 70er Jahren von Ronny Weiser (Rollin' Rock Label) auf den Markt gebracht.

Rocky Burnette berichtet Folgendes: der Song 'Bertha Lou' wurde von Johnny Burnette komponiert und bezog sich auf Dorsey's Ehefrau Alberta. Songschreiber Marascalco kaufte Johnny den Song für $50 ab, sollte mit seinen Beziehungen aber für eine Aufnahmesession mit einem der Burnette Brüder sorgen, und natürlich für die Veröffentlichung des Songs. Die Aufnahmen entstanden im "Master Recorders" Tonstudio in Hollywood. Dorsey sang die Vokalspur ein, aber dann wurde klar, dass Dorsey noch bei Imperial Records unter Vertrag war (?) und daraufhin die bereits gepresste Single vernichtet.

- Hier irrt Rocky Burnette. Es war Coral Records, die bekannt gaben, sie würden Surf Records verklagen, wenn sie eine Aufnahme mit J. oder D. Burnette veröffentlichen würden.

Die bereits gepressten Singles wurden tatsächlich eingestampft, bis auf eine Schachtel mit ca. 25 Singles, die nicht vernichtet wurden - besprochen in Goldmine). Johnny Faire wurde engagiert, die bereits fertigen Aufnahmen zu übersingen.

Anbei ein Scan von meiner Cee-Jam #16.
Anhänge an diesem Beitrag
Burnette0001.jpg
Dateiname: Burnette0001.jpg
Dateigröße: 21.8 KB
Titel: Burnette0001.jpg
Heruntergeladen: 176
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 10.02.2015 - 22:54 Uhr  ·  #26
Hallo zusammen. Mein erster Beitrag hier im Forum (Danke an Harald für's Freischalten). Ich habe zu dem Song auch ein wenig recherchiert und möchte folgendes ergänzen:

Zitat
Von "Bertha Lou" auf Cee-Jam gibt es zwei Pressungen. Eine ist wohl von 1965, #6 mit "Keep-A-Knockin'" als B-Seite, initiert von John Marascalco, und Cee-Jam #16 , welche dann wieder die Songs wie die Single auf Surf aufweist.


Die B-Seite von Cee-Jam #6 "Keep-A-Knockin'" ist eine interessante Aufnahme. Zum einen handelt es sich um eine richtig rockende Version dieses ursprünglich (auch bei Little Richard) eher swingenden Stücks, zum anderen ist das Personal "The Brothers" illuster: Dorsey Burnette hat sich hier mit den jungen Rich Cliburn und Jerry Carter zusammengetan, die womöglich einigen hier bekannt sind als spätere Rhythmustruppe der großartigen Band "Smith" um Sängerin Gayle McCormick.

Zitat
Cee-Jam #16 wurde laut Tapio Vaisanen erst in den 70er Jahren von Ronny Weiser (Rollin' Rock Label) auf den Markt gebracht.


Ronny Weiser konnte die mögliche Veröffentlichung nach seiner Erinnerung auf 1969/1970 datieren, eher 1970 als 1969.

Zitat
Rocky Burnette berichtet Folgendes: der Song 'Bertha Lou' wurde von Johnny Burnette komponiert und bezog sich auf Dorsey's Ehefrau Alberta. Songschreiber Marascalco kaufte Johnny den Song für $50 ab, sollte mit seinen Beziehungen aber für eine Aufnahmesession mit einem der Burnette Brüder sorgen, und natürlich für die Veröffentlichung des Songs. Die Aufnahmen entstanden im "Master Recorders" Tonstudio in Hollywood. Dorsey sang die Vokalspur ein, aber dann wurde klar, dass Dorsey noch bei Imperial Records unter Vertrag war (?) und daraufhin die bereits gepresste Single vernichtet.


John Marascalco berichtete erst 2013 dem Musikjournalisten Stuart Colman, die Burnettes seien zusammen mit ihrem Gitarristen Odell Huff bei ihm mit der Songidee vorbeigekommen und man habe das Stück gemeinsam fertig komponiert. Den Verkauf von Johnnys Credits bestätigte er. Ich halte eine Co-Autorenschaft für nicht weniger plausibel wie Rocky Burnettes Version von der Alleinurheberschaft seines Vaters. Odel Huff lebte in den 1970ern übrigens noch in oder um Hemet, Kalifornien und ist wohl spätestens in den 1990ern verstorben.

Zitat
Die bereits gepressten Singles wurden tatsächlich eingestampft, bis auf eine Schachtel mit ca. 25 Singles, die nicht vernichtet wurden - besprochen in Goldmine). Johnny Faire wurde engagiert, die bereits fertigen Aufnahmen zu übersingen.


Ich kenne nur einen Goldmine-Artikel, und zwar jenen von Gary Myers aus dem Jahr 1992. Dort steht nichts zur genauen Anzahl, woher hast du die Zahl "ca. 25"? Gibt es dazu eine Quelle?

Herzlichen Dank und Gruß
Andreas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 394
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 02:04 Uhr  ·  #27
Die Rede war von "one box" = Schachtel, da passten entweder 20 St. oder 25 St. Singles hinein, meistens wurden 25er Kartonagen verwendet.

Von einem holländischen Plattenhändler bekam ich mal eine "Lieferung" in einer alten Kartonage, auf dem noch der Absender - Aufkleber von DOT Records erhalten war, von 1958. Sehr cool! Das war auch so eine 25 Single Umverpackung.

Auf dem angehängten Bild sieht man 100er Kartons, aber diese wurden branchenüblich auch so genannt = "Cartons".

Es liegt also die Vermutung nahe, dass von der besagten Single entweder 20 St. oder 25 Stück vor der Vernichtung gerettet wurden.
Anhänge an diesem Beitrag
record heaven.jpg
Dateiname: record heaven.jpg
Dateigröße: 116.26 KB
Titel: record heaven.jpg
Heruntergeladen: 182
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65705
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 10:49 Uhr  ·  #28
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65705
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 10:49 Uhr  ·  #29
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 12:32 Uhr  ·  #30
Hallo!

Zitat geschrieben von MeanOlHepCat
Es liegt also die Vermutung nahe, dass von der besagten Single entweder 20 St. oder 25 Stück vor der Vernichtung gerettet wurden.


Cool! Danke für die schlüssige Herleitung, das ist nachvollziehbar.

Ich meine, mich zu erinnern, dass in verschiedenen Versionen der Geschichte davon die Rede war, dass bereits einige Exemplare ausgeliefert waren, ob nun in die Läden oder an DJs, kann ich nicht sagen. Ein DJ-Copy-Design ist mir von Surf Records nicht bekannt. Irgendwie muss Coral (oder war es nicht doch Imperial?) Records ja auch überhaupt Wind von der Sache bekommen haben.

Eventuell lag der Gesamtbestand Ende 1957 also über der einen Box mit 20-25 Copies.
Wie auch immer, ich freue mich über mein Exemplar... :)

Andreas
PS: Erstaunlich, was dieses Forum so alles an Scans aus dem Hut zaubert! Alle Achtung!
PPS: Wer eine Aufnahme mit Dorsey zu Hause hat, höre sich gerne die zweite Strophe an. Da gerät Dorsey aus dem Takt (er ist zwei Viertel zu früh, da übersieht er einen zwischengeschobenen halben Zusatztakt) und man kann die Ur-Ur-Version, gesungen von Johnny Burnette noch leise im Hintergrund hören. Johnny Faire hat das korrekt übersungen, weshalb Johnny Burnette auf der regulären Ausgabe nicht mehr zu hören ist.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65705
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 29.12.2023 - 12:42 Uhr  ·  #31
Junior Marvel aus 2014
Anhänge an diesem Beitrag
BERTHA LOU
Dateiname: Junior1.jpg
Dateigröße: 121.48 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65705
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BERTHA LOU

 · 
Gepostet: 29.12.2023 - 12:46 Uhr  ·  #32
1960
Alan Knight
Anhänge an diesem Beitrag
BERTHA LOU
Dateiname: Knight1.jpg
Dateigröße: 113.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 83
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.