Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Noch ein paar weitere nicht identifizierbare Songs aus 1954

 · 
Gepostet: 23.04.2020 - 22:35 Uhr  ·  #25
Hallo nochmal,
nun habe ich doch tatsächlich noch zwei, etwas mysteriöse Einträge in der Liste vom Juni und der vom Mai-1954 gefunden.
"Wenn du mal in Hawaii bist" auf Philips.
Das einzige was ich dazu finden kann sind die Kilima Hawaiians, aber der Song befindet sich nur auf einer 10'' LP, die wahrscheinlich nicht aus dem Jahr 1954 stammt.

https://www.discogs.com/Die-Ki…e/12075091

Weiss jemand ob es nicht doch eine richtige Auskopplung von dem Song gab?
Oder ob es sich vielleicht doch um einen anderen Künstler handelt?

Bei dem zweiten Song "Kleines weisses Haus" auf Telefunken muss es sich vermutlich um Lys Assia handeln.
Weiterhin befinden sich in den regionalen Listen zwei Einträge, die sich widersprechen.
Bei einer Liste steht "Kleines weisses Haus" auf Telefunken und bei der anderen "Ein kleines Haus" auf Telefunken.
Beide Songs gibt es, aber welcher ist der richtige aus 1954?

Wäre euch wie immer für jede Hilfe dankbar.
Anhänge an diesem Beitrag
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: AM-1954 5-2.jpg
Dateigröße: 190.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 515
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: AM-1954 6-2.jpg
Dateigröße: 145.38 KB
Titel:
Heruntergeladen: 493
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Noch ein paar weitere nicht identifizierbare Songs aus 1954

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 13:01 Uhr  ·  #26
Hier noch ein kleiner Nachtrag von mir zu dem gesuchten "richtigen" Titel von Lys Assia.
Im Internet habe ich eine holländische Pressung von "Kleines weisses Haus" entdeckt.
Dort steht eine VÖ-Angabe 04/1954. Somit könnte dieser Song der richtige platzierte gewesen sein.
Aber....in der gleichen Liste war auch Louis Armstrong's "Blueberry Hill" aus 1949 platziert, da es 1954 eine
Wiederveröffentlichung des Songs gegeben hat.
Und wie ich gerade feststellte, war Lys Assia's anderer Song "Ein kleines Haus" eine deutsche Cover-Version von "Blueberry Hill".
Das macht es also leider noch schwieriger herauszufinden, welcher Titel tatsächlich platziert war.
Wenn es von "Ein kleines Haus" kein Re-Release gab, wäre die Sache damit geklärt.

Viele Grüße an euch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 25.04.2020 - 14:41 Uhr  ·  #27
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 188
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 25.04.2020 - 16:21 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von Chris

Hier noch ein kleiner Nachtrag von mir zu dem gesuchten "richtigen" Titel von Lys Assia.
Im Internet habe ich eine holländische Pressung von "Kleines weisses Haus" entdeckt.
Dort steht eine VÖ-Angabe 04/1954. Somit könnte dieser Song der richtige platzierte gewesen sein.
Aber....in der gleichen Liste war auch Louis Armstrong's "Blueberry Hill" aus 1949 platziert, da es 1954 eine
Wiederveröffentlichung des Songs gegeben hat.
Und wie ich gerade feststellte, war Lys Assia's anderer Song "Ein kleines Haus" eine deutsche Cover-Version von "Blueberry Hill".


Bei Chartsurfer ist "Kleines weisses Haus" in April 1954 auf Platz 17:

https://www.chartsurfer.de/art…grpgh.html

Von Lys Assia finde ich nur "Ein kleines Haus am Ende der Welt" und das als Rückseite und damit aus meiner Sicht unwahrscheinlich das der Song von ihr in den Charts war, außer es war zu der Zeit möglich:

https://www.schellack-plattens…e-der-Welt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 188
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 25.04.2020 - 16:34 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von Chris

Hallo nochmal,
nun habe ich doch tatsächlich noch zwei, etwas mysteriöse Einträge in der Liste vom Juni und der vom Mai-1954 gefunden.
"Wenn du mal in Hawaii bist" auf Philips.
Das einzige was ich dazu finden kann sind die Kilima Hawaiians, aber der Song befindet sich nur auf einer 10'' LP, die wahrscheinlich nicht aus dem Jahr 1954 stammt.

https://www.discogs.com/Die-Ki…e/12075091

Weiss jemand ob es nicht doch eine richtige Auskopplung von dem Song gab?
Oder ob es sich vielleicht doch um einen anderen Künstler handelt?


Bei Chartsurfer ist der Song Mai bis Juni 1954 bis auf Platz 20 gekommen:

https://www.chartsurfer.de/art…gfrrc.html

Also muss es doch eine Single gegeben haben. Irgendwo muss die Webseite ja ihre Daten haben.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 25.04.2020 - 16:53 Uhr  ·  #30
Hallo John,

die Daten auf chartsurfer und auf fast allen anderen Seiten, in denen es um deutsche Hitparaden geht, sind zu 90% alle aus den drei Büchern, von denen wir neulich sprachen, genommen worden.
Die bringen uns in diesem Fall leider wieder nicht weiter.

Dennoch vielen Dank, daß du bereit bist mir zu helfen.

Viele Grüße

Chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 55
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 606
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 03:57 Uhr  ·  #31
Kilima Hawaiians "Wenn du mal in Hawaii bist" finde ich als 78er Philips P 44437 H (aufgen. Hamburg, 31.8.1953). Leider aber keine 45er Nummer dazu. Gab es 1954 noch 78er-Jukeboxen in nennenswerter Anzahl?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 14:17 Uhr  ·  #32
Hallo chrisz78,

diese 78er von den Kilima's sehe ich zum ersten Mal.
Hatte jegliche Seiten durchsucht und keinen Erfolg gehabt.
Ebay hatte ich komischerweise vergessen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
1955/56 war so die Übergangszeit, wo die Musikboxen für Schellackplatten ausgingen und nicht mehr so verbreitet waren.
Denn auch in der Zeitschrift fielen die Angaben für 78er-Platten dann so langsam weg.

Gerd, ich glaube, die müsste auch noch in deine Kilima-Hawaiians-Discographie mit hineingenommen werden.
Hier ist sie:
Anhänge an diesem Beitrag
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: A.jpg
Dateigröße: 99.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 303
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: B.jpg
Dateigröße: 109.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 296
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 14:31 Uhr  ·  #33
Es tauchen nun doch zwischendurch immer mehr Songs auf, bei denen es wirklich schwierig ist, die wahren Interpreten herauszufinden.
Wenn ihr mögt, mir auch mit den nächsten Songs zu helfen, würde ich mich, wie immer freuen.
Im Anhang schicke ich euch die, von mir bearbeitete Liste aus der März-1955 Ausgabe und da drunter, falls jemand sich das Original anschauen mag.
Viele Grüße an alle
Anhänge an diesem Beitrag
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: 1.jpg
Dateigröße: 165.73 KB
Titel:
Heruntergeladen: 374
Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"
Dateiname: AM-1955 3-4.jpg
Dateigröße: 179.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 352
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 16:57 Uhr  ·  #34
Hallo Chris & Chris!
Aufgrund der zur damaligen Zeit angewandten Umschlüsselung, müsste die Schellack P 44437 H als 45er die Bestell-Nummer 344 437 PF haben. Bisher ist eine solche 45 RPM-Single noch nicht aufgtaucht was mich vermuten lässt, dass diese Bestellnummer nie verwendet wurde. Etwa ab 1953 gab es bei PHILIPS die erste EP-Serie mit der Nummernserie KD 100 ff mit hellblau-dunkelblauem Logo, mit der es die folgende EP gegeben haben soll:
PHILIPS - EP
?? 53....KD 123....Die Kilima Hawaiians..Ein Schiff fährt nach Tahiti - Wenn du mal in Hawaii bist / Eine alte Weise - Leise rauscht das Meer
Mehr als diese Daten konnte ich bisher auch nicht eruieren, aber damit gäbe es "Wenn du mal in Hawaii bist" auf Vinyl mit 45 RPM.

Was meine Single-Discos betrifft bestehen diese, mit ganz wenigen Ausnahmen, ausschließlich aus 45 RPM-Singles, was auch bei den Kilima Hawaiians der Fall ist, weshalb die hier neu entdeckte Schellack für diese Disco nicht passt.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hitparade aus der Zeitschrift "Automatenmarkt"

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 19:22 Uhr  ·  #35
Hallo Gerd,

schade, dachte daß wir endlich auch mal etwas haben, was du noch nicht in der Sammlung und in den Diskographien
hast :-)

Viele Grüße
Chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 110
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Walkin' And Whistlin' Blues

 · 
Gepostet: 26.04.2020 - 22:10 Uhr  ·  #36
Hallo Chris,
vielleicht hilft diese Schellack von Les Paul ja zur Aufklärung des Titels Walkin' And Whistlin' Blues weiter.
Zur Erklärung: In den 50er und 60er Jahren wurde der Sender CAE (Canadian Armies in Europe) in Soest/NRW betrieben. Eine - ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube tägliche - Sendung hatte diesen Les Paul-Titel als Erkennungsmelodie.
Obwohl die Schellack bereits 1951 erschienen ist, könnte eine Popularität in NRW im Jahre 1954 hierdurch erklärt werden.
Viel Glück
Ulrich
Anhänge an diesem Beitrag
Telefunken 78rpm - C 80 163
Dateiname: Walkin' And Whistlin … Paul.jpg
Dateigröße: 96.92 KB
Titel: Telefunken 78rpm - C 80 163
Heruntergeladen: 306
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.