FRED RAUCH

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 24.03.2017 - 15:04 Uhr  ·  #25
Da Fred Rauch ja die Pseudonyme Sepp Haselbach und Theo
Rauthenberg verwendete, scheint er auf beiden Seiten als
Mitautor der Songs auf. Vielleicht war es das, was Heino uns mitteilen
wollte..

Co-Autor von "Bin I Radi bin I König"..
und Co-Autor von "Treu wie ein Hund" für Die Guten Freunde (Leo Leandros
& Peter Beil).
Anhänge an diesem Beitrag
Radenkovic03Bin I Radi.jpg
Dateiname: Radenkovic03Bin I Radi.jpg
Dateigröße: 85.71 KB
Titel: Radenkovic03Bin I Radi.jpg
Heruntergeladen: 212
Guten Freunde01Treu wie ein Hund.jpg
Dateiname: Guten Freunde01Treu  … Hund.jpg
Dateigröße: 98.25 KB
Titel: Guten Freunde01Treu wie ein Hund.jpg
Heruntergeladen: 244
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11228
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 24.03.2017 - 16:51 Uhr  ·  #26
hallo Gerd und Dieter,

es ist schon Jahrzehnte her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Ich kam vom Schlager zum Rock'n'Roll .....
heute hier im Forum scheint es eine umgekehrte Richtung zu geben?

Auf Gerds Frage zu kommen:
Ich habe damals mehrfach mit Fred Rauch telefoniert ........

LG
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11228
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 24.03.2017 - 16:57 Uhr  ·  #27
3. Ergänzung:

auch bei Aufnahmen der GESCHWISTER FAHRNBERGER u. der ZILLERTALER dabei

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 09:00 Uhr  ·  #28
Im Sommer 1954 gab es neben Vinyl noch schweren Schellack.
Anhänge an diesem Beitrag
Rauch,Fred09b.JPG
Dateiname: Rauch,Fred09b.JPG
Dateigröße: 248.92 KB
Titel: Rauch,Fred09b.JPG
Heruntergeladen: 204
Rauch,Fred09Musiki Musiki.JPG
Dateiname: Rauch,Fred09Musiki Musiki.JPG
Dateigröße: 222.72 KB
Titel: Rauch,Fred09Musiki Musiki.JPG
Heruntergeladen: 231
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 09:05 Uhr  ·  #29
Eine dralle Maid aus Bayern im Dirndl? - Neun von zehn Preußen
denken da an den Namen "Zenzi"....so auch der Wiener
Fred Rauch im Polka-Umfeld.
Anhänge an diesem Beitrag
Rauch,Fred05b.JPG
Dateiname: Rauch,Fred05b.JPG
Dateigröße: 261.36 KB
Titel: Rauch,Fred05b.JPG
Heruntergeladen: 220
Rauch,Fred05aZenzi.JPG
Dateiname: Rauch,Fred05aZenzi.JPG
Dateigröße: 224.44 KB
Titel: Rauch,Fred05aZenzi.JPG
Heruntergeladen: 223
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 09:13 Uhr  ·  #30
Wieder mal der Polka-King aus Wien. Die A-Seite aus wohl
Anfang 1955 könnte eine Coverversion sein ('Leopoldi')..
Anhänge an diesem Beitrag
Rauch,Fred03b.jpg
Dateiname: Rauch,Fred03b.jpg
Dateigröße: 69.34 KB
Titel: Rauch,Fred03b.jpg
Heruntergeladen: 242
Rauch,Fred03aPowidldatschkerln.JPG
Dateiname: Rauch,Fred03aPowidldatschkerln.JPG
Dateigröße: 51.63 KB
Titel: Rauch,Fred03aPowidldatschkerln.JPG
Heruntergeladen: 233
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 09:20 Uhr  ·  #31
Frage: das knallige Polydor-rot-Logo - war dies das alte Logo,
welches hin und wieder noch neben dem orangenen Logo
verwendet wurde? Ich frage, weil die obige Schellack hier
nochmals in 'rot' abgelichtet wird.
Anhänge an diesem Beitrag
Rauch,Fred04a.JPG
Dateiname: Rauch,Fred04a.JPG
Dateigröße: 621.45 KB
Titel: Rauch,Fred04a.JPG
Heruntergeladen: 228
Rauch,Fred04.JPG
Dateiname: Rauch,Fred04.JPG
Dateigröße: 506.82 KB
Titel: Rauch,Fred04.JPG
Heruntergeladen: 209
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 18:57 Uhr  ·  #32
rot: 1949 - 1953?
orange: ab 1953 - 1963?

Weiss jemand genauere Daten?
Anhänge an diesem Beitrag
IMG_4787.PNG
Dateiname: IMG_4787.PNG
Dateigröße: 24.71 KB
Titel: IMG_4787.PNG
Heruntergeladen: 232
IMG_4786.PNG
Dateiname: IMG_4786.PNG
Dateigröße: 89.91 KB
Titel: IMG_4786.PNG
Heruntergeladen: 254
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 56
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 609
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 06.05.2017 - 04:22 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von DieterM
Wieder mal der Polka-King aus Wien. Die A-Seite aus wohl
Anfang 1955 könnte eine Coverversion sein ('Leopoldi')..


Eine "Coverversion" in dem Sinne, dass der Autor Hermann Leopoldi das Lied schon viele Jahre früher auf Platte gesungen hat, ist es. Eine deutsche Version eines fremdsprachigen Titels ist es nicht.

Polydor 48402 ist übrigens 1950 (oder ganz früh 1951) erschienen, also ist das rot/goldene Etikett die erste Auflage, und das orange Label eine Nachpressung von 1954 oder später. "Nebeneinander her" wurden die beiden Etikettfarben sicherlich nicht benutzt!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64909
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: FRED RAUCH

 · 
Gepostet: 28.06.2018 - 15:23 Uhr  ·  #34
Polydor H 48906 (Dezember 1952)
Anhänge an diesem Beitrag
Rauch,Fred01b.jpg
Dateiname: Rauch,Fred01b.jpg
Dateigröße: 334 KB
Titel: Rauch,Fred01b.jpg
Heruntergeladen: 219
Rauch,Fred01a.jpg
Dateiname: Rauch,Fred01a.jpg
Dateigröße: 318.73 KB
Titel: Rauch,Fred01a.jpg
Heruntergeladen: 225
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.