Hallo Oskar!
Zuerst ein Danke für deine Ausführungen und Thesen. Ganz besonders interessant fand ich die Umtitelung für den US-Markt auf "Flamenco Guitar", die für mich neu ist und wo offenbar auch der Textautor Mitchell Parrish mitgemischt hat, obwohl diese Aufnahmen ohne Text waren. Übrigens wurde der Originaltitel zwar nicht immer, aber sehr oft, wie folgt doppelt angeführt: "Guitar-Tango
(Guitare-Tango)", auch bei Jean-Michel Defaye, der bereits im Frühjahr 1961, wie ich aufgrund der mir bisher vorliegenden Daten meine, das Original als Instrumental-Titel mit "viel Streicher" veröffentlicht hat. Die erste Vokal-Version gab es erst im Herbst 1961 durch Maya Casabianca die, soferne bei meinen Daten nichts fehlt, erstmals eine Vokal-Version kreierte. Das Vorbild für die Shadows dürfte eher die Version des französischen Orchesterleiters Jerry Mengo vom Herbst 1961 gewesen sein, wo er weit weniger auf "viel Streicher", wie bei Jean-Michel Defaye, dafür aber weit mehr auf den Klang
der Gitarre Wert legte (links klicken).
Beim nächsten Austausch der Cover-Liste, wird auch der "Guitar-Tango" etwas überarbeitet sein.
Keep Searchin'
Gerd
Aus dem Netz Don Coste vom Februar 1962 und Jean-Michel Defaye vom März 1962: