LOY CLINGMAN

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 14.07.2012 - 17:44 Uhr  ·  #13
1955 müsste LOY CLINGMAN auch noch die EP VIV 2002 "From The Rim To The River"
eingespielt oder veröffentlicht haben. Zu seinen Kompositionen gehörten auch
Songs wie "My Jealousy" (Sanford Clark; Jamie 1120; Connection Lester Sill/Lee Hazlewood).
Anhänge an diesem Beitrag
Clingman,Loy14My Jealousy für Sanford Clark Jamie 1120.jpg
Dateiname: Clingman,Loy14My Jea … 1120.jpg
Dateigröße: 70.13 KB
Titel: Clingman,Loy14My Jealousy für Sanford Clark Jamie 1120.jpg
Heruntergeladen: 276
Clingman,Loy16From the rim to the river VIV EP 2002.jpg
Dateiname: Clingman,Loy16From t … 2002.jpg
Dateigröße: 62.54 KB
Titel: Clingman,Loy16From the rim to the river VIV EP 2002.jpg
Heruntergeladen: 255
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 14.07.2012 - 19:12 Uhr  ·  #14
Ich komme zurück auf LEROY FULLYLOVE, der bei Tandem recordete
und herrlichen Doo Wop ablieferte. FULLYLOVE ist bekannt für seine
Co-Komposition "Bumble Bee" für LaVern Baker - beide Songs verlegt
bei Malapi Music.
Anhänge an diesem Beitrag
Fullylove,Leroy01Bumble Bee für LaVern Baker Atl 45-2077.jpg
Dateiname: Fullylove,Leroy01Bum … 2077.jpg
Dateigröße: 73.62 KB
Titel: Fullylove,Leroy01Bumble Bee für LaVern Baker Atl 45-2077.jpg
Heruntergeladen: 269
Fullylove,Leroy02I m so lonely Tandem 7002.jpg
Dateiname: Fullylove,Leroy02I m … 7002.jpg
Dateigröße: 27.42 KB
Titel: Fullylove,Leroy02I m so lonely Tandem 7002.jpg
Heruntergeladen: 225
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 14.07.2012 - 19:31 Uhr  ·  #15
RONNIE ADAIR wurde auf VIV 106 und auf Elko 105 von LOY CLINGMAN
produziert. "Queen Of Hearts" soll es auch auf Elko 4-455 von Adair geben...?
Anhänge an diesem Beitrag
Adair,Ronnie01Viv 106 B.jpg
Dateiname: Adair,Ronnie01Viv 106 B.jpg
Dateigröße: 21.99 KB
Titel: Adair,Ronnie01Viv 106 B.jpg
Heruntergeladen: 275
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26694
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 14.07.2012 - 19:43 Uhr  ·  #16
Auch die zweite GUYDEN von Donnie Owens ist eine VIV Production, wie man hier sehen kann (links klicken). Schon bei der Zusammenstellung der "Clingman-Labels" ist mir aufgefallen, dass Clingman bei vielen Veröffentlichungen das Label-Matrix-System der JAMIE/GUYDEN-Gruppe verwendet, welches aus den Initialen der Interpreten und einer laufenden Nummer besteht. Es gibt also eindeutig einen großen Zusammenhang.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 18.03.2015 - 11:23 Uhr  ·  #17
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 18.03.2015 - 11:28 Uhr  ·  #18
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 18.03.2015 - 11:41 Uhr  ·  #19
für die Suchfunktion noch die Namen The Wagoners (1959 auf Edsel) & The Danfords,

Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11235
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 24.06.2020 - 16:31 Uhr  ·  #20
Hallo,
der mehrfach aufgeführte Gitarrist Donnie Owens gehört zum Umfeld von Lee Hazlewood, Duane Eddy, Al Casey und schlussendlich auch zu Loy Clingman .........................

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26694
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 24.06.2020 - 17:26 Uhr  ·  #21
Jetzt blicke ich einmal ein paar Kilometer über den Tellerrand, weil ich etwas loswerden möchte.

Lange Zeit schlummerte in meiner "Spät-Lade" eine Single der Coasters aus dem Jahre 1964 die ich zu einer Zeit entdeckte, in der ich mich noch nicht so intensiv und zeitbezogen mit Rocknroll beschäftigte. Die Coasters waren mir aber aus meiner Jugendzeit ein Begriff und daher hörte ich mir diese Platte an und war begeistert. Selbst wenn man der englischen Sprache nicht so mächtig ist wie ich, ist diese Aufnahme zum Zerkugeln, weshalb ich sie einzog.
Erst Jahrzehnte später entdeckte ich rein zufällig, dass "T'Ain't Nothin' To Me" von den Coasters ein Cover von Loy Clingman's "It's Nothing To Me" (LIBERTY BELL 9012 und DOT 15567) ist. Das war's!

Nun wieder nach dem Abstecher zurück zu Loy Clingman.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
LOY CLINGMAN
Dateiname: k-Coasters mit Loy C … itel.jpg
Dateigröße: 66.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 867
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54710
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 12:49 Uhr  ·  #22
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65048
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 07.07.2020 - 10:07 Uhr  ·  #23
Mit Henry Thome als THE CASTAWAYS; das sollte 1961
gewesen sein.
Anhänge an diesem Beitrag
LOY CLINGMAN
Dateiname: Castaways2a.jpg
Dateigröße: 114.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 214
LOY CLINGMAN
Dateiname: Castaways2b.jpg
Dateigröße: 110.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11235
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LOY CLINGMAN

 · 
Gepostet: 07.07.2020 - 17:19 Uhr  ·  #24
Hallo,

es ist verückt, welche enormen Aktivitäten sich bei diesem zunächst "unbedeutenden" Interpreten auftun.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.