Es ist zwar schon länger her, ich habe es aber gerade jetzt erst entdeckt.
Dieter hat bei seinem Bericht vom 1. Dezember 2009 folgendes (vermutlich) aus dem Netz gefischt:
Zitat
……his songwriting pseudonym, Arthur Egnoian. Sandy Nelson had previously recorded for Laboe as a member of Kip Tyler and the Flips…….
Es war aber gerade umgekehrt, denn Art Laboe wurde am 7. August 1925 als Sohn armenisch-stämmiger Eltern in Salt Lake City, Utah, als Arthur Egnoian geboren. Unter anderem verwendete er beim "Songwriting" und beim Arrangieren seinen richtigen Namen.
Ich bin über SG 101 auf eine Zusammenstellung mit Links zu NAMM gestoßen.
Das Interview mit Preston dauert 4 Minuten und 25 Sekunden.
Sehr beeindruckende Schilderungen seiner Frühzeit und Entwicklung!!!