RENÉE FRANKE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 51593
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 00:25 Uhr  ·  #13
und hier mit Friedel Hensch und den Cyprys - auf der A-Seite besingt Detlev Lais eine Wilhelmina

Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Franke, Renee & Friedel Hensch & die Cyprys - Polydor 48459 _Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Franke, Renee &  … dern.jpg
Dateigröße: 63.23 KB
Titel: Franke, Renee & Friedel Hensch & die Cyprys - Polydor 48459 _Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 444
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 59698
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:50 Uhr  ·  #14
Renée nahm jede Menge Boogies auf: Columbus-Boogie, Krähwinkel-
Boogie, Ding Dong Boogie, Bimmelbahn-Boogie...

Im Repertoire war aber auch der "Schuhputzboy" (Chattanoga Shoe Shine Boy).
Anhänge an diesem Beitrag
Franke,Renee08Krähwinkel-Boogie Polydor 49314 A.jpg
Dateiname: Franke,Renee08Krähwi … 14 A.jpg
Dateigröße: 84.72 KB
Titel: Franke,Renee08Krähwinkel-Boogie Polydor 49314 A.jpg
Heruntergeladen: 380
Franke,Renee11Schuhputzboy Polydor 48741 A.jpg
Dateiname: Franke,Renee11Schuhp … 41 A.jpg
Dateigröße: 59.14 KB
Titel: Franke,Renee11Schuhputzboy Polydor 48741 A.jpg
Heruntergeladen: 311
Franke,Renee04Heimatglocken Polydor 48459 A mit Detlev Lais.jpg
Dateiname: Franke,Renee04Heimat … Lais.jpg
Dateigröße: 69.11 KB
Titel: Franke,Renee04Heimatglocken Polydor 48459 A mit Detlev Lais.jpg
Heruntergeladen: 320
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 59698
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:53 Uhr  ·  #15
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Franke,Renee05 C est si bon Polydor 48385 A.jpg
Dateiname: Franke,Renee05 C est … 85 A.jpg
Dateigröße: 111.42 KB
Titel: Franke,Renee05 C est si bon Polydor 48385 A.jpg
Heruntergeladen: 361
Franke,Renee02Was ist denn blos mit meinem herzen los Polydor 49373.jpg
Dateiname: Franke,Renee02Was is … 9373.jpg
Dateigröße: 102.81 KB
Titel: Franke,Renee02Was ist denn blos mit meinem herzen los Polydor 49373.jpg
Heruntergeladen: 393
Franke,Renee06Baby es regnet doch Polydor 48368 A mit heinz Erhardt.jpg
Dateiname: Franke,Renee06Baby e … ardt.jpg
Dateigröße: 80.81 KB
Titel: Franke,Renee06Baby es regnet doch Polydor 48368 A mit heinz Erhardt.jpg
Heruntergeladen: 352
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 59698
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:54 Uhr  ·  #16
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10493
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 17:17 Uhr  ·  #17
Hatten wir schon ihre Kurz-Story?

FRANKE, RENÉE (GISELA BEYER) * 04.05.1928 in Hamburg, die singende Telefonistin,
seit dem 3. Lebensjahr wächst sie bei ihren Großeltern auf, ihr Jugendtraum, eine Tänzerin zu werden, muss einer praktischen Ausbildung im Fernamt weichen, Angestellte bei der Post,

über ihr Interesse an der englischen Fremdsprache kommt sie zur Musik, bald hat sie sich durch das Abhören aus dem Radio ein Repertoire an Swing- u. Boogie-Titeln erarbeitet, ihren Arbeitgeber bittet sie um die Versetzung in die Telefonzentrale der englischen Militärregierung,

schließlich überredet man sie beim BFN vorzusingen, Termine Ende Dezember 1948 u. Anfang Januar 1949,
1949 Karrierestart in einem öffentlichen Konzert des BFN in der Hamburger Konzerthalle,
für die Dauer von zwei Jahren moderiert sie für den BFN die wöchentliche 10-Minuten-Sendung "Presenting Renée Rae", ihr Interesse an englischer u. amerikanischer Musik wird dadurch gesteigert, ständige Begleiter in der Liveshow mit englischem Repertoire sind dabei BERT KAEMPFERT-ts, HANS LAST-b u. JOHNNY MÜLLER-har,
parallel betreibt sie eifrig das Musikstudium (Musiktheorie u. Kontrapunkt),

ein Angebot des NWDR u. einer Nachfrage von BENNY de WEILLE von der Polydor lehnt sie zunächst ab-das deutsche Schlagerrepertoire ist nicht ihr Ding,
Anfang 1950 willigt sie dann doch in einen Plattenvertrag bei Polydor (1950-55) ein, bestehend auf einem Pseudonym, Künstlername: RENÉE FRANKE (Nachname ihres Vaters),
Juli 1950 zusammen mit HEINZ ERHARDT erste Schallplattenaufnahmen ("Baby, Es Regnet Doch"),
Erfolge u.a. im Duettgesang mit DETLEV LAIS (17 gemeinsame Titel) u.a. "Die Weiße Hochzeitskutsche"-1951, mit FRIEDEL HENSCH u.d. CYPRYS "Wenn Ich Will Stiehlt Der Bill Für Mich Pferde"-1951, mit FRED RAUCH (April 1952 ein Duett-Titel "Das Alte Mühlrad" als GERTI KRUSE), GÜNTHER SCHNITTJER (4 Titel-Herbst 1952), GERHARD WENDLAND (u.a. "Junge Liebe, Alter Wein"-1953) u. LONNY KELLNER,

je Aufnahmesitzung erhält sie zunächst 200,- DM, dann 400,- DM u. erst später bekommt sie bei Polydor einen erfolgsbezogenen Vertrag-leider dann bei kleineren Erfolgen,
als sie in einem kleinen Wochenschau-Ausschnitt zusammen mit dem Komponisten MICHAEL JARY zu sehen ist, lässt sich ihr Nebenjob in der Musikbranche nicht weiter verheimlichen, die Post zeigt sich tolerant, sie nimmt unbezahlten Urlaub u. geht mit dem Manager STEFAN von BARANSKI auf Sendertournee,
12.09.1952 in der Niedersachsenhalle zu Hannover ("Deutschlands Jazz Könige"),
Anfang 1953 schließlich Kündigung bei der Post,
19.08.1953 TV-Übertragung "Stars und Sterne" aus dem Apollo-Theater in Düsseldorf,
Tourneen durch Polen, die DDR, Holland, Belgien u. Rumänien,
NDR-Sendertournee nach Schweden, Dänemark u. Norwegen,
1955 Polydor-Starparade (Tournee mit allen bekannten Polydor-Stars),

seit Mai 1956-59 Heliodor, Aufnahme von insgesamt 16 Titeln u.a. ein Duett-Titel mit FRED BREMER ("Camping Im Regen"), die letzte Single "Am Tag Als Der Regen Kam" (Februar 1959-450312) wurde nach dem Erfolg der Ariola-Konkurrenz (DALIDA) von Polydor (23980) selbst als RENÉE RAY auf dem Markt veröffentlicht,

17.02.1957 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Großen Sendesaal des HR in Frankfurt am Main,

März 1959/60 Tefi-Schallband-Aufnahmen mit den PING-PONGS (Berlin/Hochschule für Musik, Fasanenstraße):
"Eine Welt Ohne Dich" u. "Nie War Mein Herz So Voll Liebe", Mai 1959 "Der Tag, Als Der Regen Kam" (Arrangement SIMON KRAPP), Dez. 1959 "Chico Pepito" & Die PING-PONGS, Mai 1960 Querschnitt mit LONNY KELLNER, GERHARD WENDLAND u. den PING-PONGS, März 1961 "Du Sollst Mich Küssen" & Die PING-PONGS, März 1961 "Jonny, Fahr Wieder Übers Meer!" (& Die MOONLIGHTS), April 1962 "Ich Habe Zeit Für Dich" & Die PING-PONGS u. GÜNTER KALLMANN,

Neckermann ("Am Sonntag Will Mein Süßer Mit Mir Segeln Gehen"),

25.02.1961 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Kurtheater in Bad Homburg ("Neapolitano"),

Saba 3035 ("Am Schwarzen Meer"/"Sanssouci-Melodie"),
Baltic Records (zur 300-Jahrfeier der Uni Kiel),

Januar 1961 Titelbild auf dem österreichischen Musik-Fachmagazin Podium,
seit 1961 Schallplatten auf der Münchner Schallplattenfirma Jupiter Record:
die erste Schallplatte (128) wird unter dem Pseudonym MARA COSTELLO veröffentlicht,
12 Titel folgen u.a. "Sucu Sucu", "Der Sommer Ging Vorüber (Dansevise)" u. eine Duett-Schallplatte mit FRANK FORSTER,

1962 NDR-TV "Hallo Nachbarn" (satirische Sendung mit Richard Münch),
Auskopplung von zwei LPs auf Metronome ("Für Deutsche Verboten-Eine Schallplatte für mündige Fernseher" u. "Televisionen Eines Untertanen"-mit PETER FRANKENFELD, LONNY KELLNER, RENATE KÜSTER, WOLFGANG NEUSS, STARLET-Chor, Leitung: KURT LINDENAU),

1966 Moderation einer Faschingssendung beim BR,
seit 1966-93 beim BR wöchentliche Sendung "Rendevouz Um Mitternacht" u. beim NDR "Renée Frankes Geburtstagsparty" (Vorstellung prominenter Geburtstagskinder),

Verfilmung ihrer Lebensgeschichte in dem Streifen "Das Fräulein Vom Amt" (ohne ihre Mitwirkung),
in vielen Filmen ist der Gesangpart der Filmstars wie Hannerl Matz, Eva Bartock, Johanna von Koczian u. Gardy Granass ("Drei Mädels Vom Rhein"-1955) mit der Stimme von RENÉE FRANKE unterlegt,

01. Juni 1993 Verabschiedung als Rundfunkmoderatorin,
bei Bear Family Records eine LP "Ding Dong Boogie" u. zwei CDs "Musikverrückt" (eine Reise in die Welt von Swing u. Boogie Woogie-26 swingende deutsche Titel), "Die Weiße Hochzeitskutsche" (26 Schlagertitel) u. "Ganz In Weiss-Der Schönste Tag Im Leben"-2003, CD-Box "Da Machste Was Mit … 100 Jahre Deutsches Kabarett"-2009 auf Bear Family Records

Filme "Columbus Entdeckt Krähwinkel", "Ihr Leibregiment", "Die Große Chance"-1958

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 59698
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 17.07.2011 - 12:47 Uhr  ·  #18
Jupiter J 45 Nr. 158
Valentino (That One Kiss)(J. D. Loudermilk- R. M. Siegel)/
Peter - wo ist mein Peter (Blue Doll)(B. Bryant - R. M. Siegel)
Anhänge an diesem Beitrag
Franke,Renee30Valentino Jupitel Nr 158.jpg
Dateiname: Franke,Renee30Valent …  158.jpg
Dateigröße: 25.89 KB
Titel: Franke,Renee30Valentino Jupitel Nr 158.jpg
Heruntergeladen: 383
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 25463
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 12.11.2011 - 17:24 Uhr  ·  #19
Wenn aus traurigem Anlaß "Not forgotten !" zum Tragen kommt passiert es oft, dass dieser Beitrag durch Posten einer Menge von Erinnerungsstücken in Ermangelung eines eigenen zu einem Buchstaben-Forum umgeändert werden muß.
In disem Falle möchte ich das zwar "dünn besiedelte" aber doch vorhandene Forum für eine Single-Disco nutzen, da mir eine solche bisher nicht vorzuliegen scheint.

In der Cover-Liste ist sie zur Zeit 18 mal vertreten, einschließlich der deutschen Versionen von "Choo Choo Ch'Boogie", "Crazy Man, Crazy" und "See you Later Alligator".
Kurz-Bio:
Renée Franke wurde am 4. Mai 1928 als Gisela Beyer in Hamburg geboren und verstarb am 9. November 2011 in München. Ihre Gesangs-Karriere begann etwa 1951 bei POLYDOR, wo sie vorerst nach amerikanischem Vorbild meist als "Orchester-Sängerin" fungierte.
Ihre 45 RPM-Singles bis 1962:
POLYDOR
02 54....22 052 A....Helmut Zacharias, Violine mit seiner Tanzbesetzung Gesang: Renée Franke..Ding-Dong-Boogie/ B....Helmut Zacharias, Violine mit seiner Tanzbesetzung..April In Portugal
02 54....22 123 A....Benny de Weille und sein Orchester Gesang: Renée Franke..Bimmelbahn-Boogie (Choo-Choo-Boogie)/ B....Benny de Weille und sein Orchester Gesang: Gerhard Wendland..Junge Liebe, alter Wein (Till I Waltz Again With You)
04 54....22 199 A....Renée Franke Werner Müller mit dem RIAS-Tanzorchester, Berlin..Der Teddy mit dem Dudelsack/ B....Sailors Boogie
06 54....22 226 A....Benny de Weille und sein Orchester Gesang: Renée Franke, Lonny Kellner, Detlev Lais, Cornel Trio..Schlager-Echo....Ein Potpourri beliebter Schlager im Walzertempo....Vaya Con Dios Eine Melodie geht um die Welt Man müßte
nochmal zwanzig sein Bella Bimba/ B....Lili Die Försterliesel Heut ist ein Feiertag Der Mann am Klavier
07 54....22 269 A....Renée Franke Cedric Dumont und sein Orchester..Ein Stern fiel ins Meer/ B....Weißt du warum
10 54....22 314 A....Renée Franke Orchester Kurt Edelhagen..Krähwinkel-Boogie/ B....Columbus-Boogie
11 54....22 373 A....Renèe Franke Horst Wende und sein Orchester..Schuster, bleib' bei deinen Leisten (Little Shoemaker)/ B....Was ist denn bloß mit meinem Herzen los?
12 54....22 379 A....Renée Franke und das Cornel-Trio Horst Wende und sein Orchester..Dudelsack-Polka/ B....Onkel Theo aus Montevideo
06 55....23 016 A....Renée Franke Bob Parker und sein Orchester..Die Mädchen in der Normandie/ B....Aber Hans
12 55....23 078 A....Renée Franke Orchester Max Greger..Musikverrückt (Crazy man, crazy)/ B....Dreißig Tassen Kaffee
02 56....23 128 A....Renée Franke Kurt Henkels m. d. Rundfunk-Tanzorchester, Leipzig..Das ist der richt'ge Rhythmus für die jungen Mädchen/ B....Über kurz oder lang
02 56....23 151 A....Willy Mattes und sein Orchester..Schenk mir deine Zärtlichkeit/Renée Franke..Ich bin ja so verliebt in dich
HELIODOR
06 56....45 0001 A....Renée Franke..Wenn du nur halb soviel Sehnsucht hätt'st/ B....Was auch immer kommen mag
10 56....45 0042 A....Renée Franke..Einmal kommt der Tag/ B....Ich weiß, du kommst wieder
02 57....45 0066 A....Renée Franke Das Orchester Erwin Halletz..Die Sonne von Kanada (Canadian Sunset)/ B....Renée Franke Das Orchester Carl de Groof..Deine Liebe wird mir fehlen
05 57....45 0090 A....Renée Franke Walter Dobschinski m. s. Orchester..Mister Patton aus Manhattan (See you later, Alligator)/ B....Baby muß nach Hause möchte (Good Night)
01 58....45 0167 A....Renée Franke mit Chor und Orchester Martin Böttcher..Bitte, bitte, lieber Jonny/ B....Auf der Brautschau in Bern
05 58....45 0209 A....Renée Franke mit Orchester und Chorbegleitung..In dem Land des ewigen Frühlings/ B....Renée Franke, Fred Bremer mit Orchester und Chorbegleitung Ltg. Martin Böttcher..Camping im Regen
09 58....45 0242 A....Renée Franke mit Begleitorchester Delle Haensch..Charly, mein Charly/ B....Doch du weißt nichts davon
04 59....45 0319 A....Renée Franke Das Orchester Hugo Strasser..Am Tag als der Regen kam (Le Jour Ou La Pluie Viendra)/Roselle (als Renée Ray dann POLYDOR 23980)
POLYDOR
05 59....23 980 A....Renée Ray Das Orchester Glen Marshall..Am Tag als der Regen kam (The Day When The Rain Came)/ B....Roselle (als Renée Franke: HELIODOR 450319)
JUPITER
02 61....J - 45 Nr. 132....RENÉE FRANKE u. d. Singenden Tanzgeigen Ltg.: Carlos Diernhammer..Sucu Sucu (61 004 A)/Napolitano (61 004 B)
05 61....J-45 Nr. 149....RENÉE FRANKE UND DIE JUPITER-SERENADERS Ltg.: Delle Haensch..La Charanga/Rio de Janeiro (Yo no quiero que me engañes)
09 61....J-45 Nr. 158....RENÉE FRANKE und die Jupiter Serenaders Leitung Gert Wilden..Valentino (That One Kiss)/Peter - wo ist mein Peter? (Blue Doll)
03 62....J-45 Nr. 161....RENÉE FRANKE UND FRANK FORSTER..Eine kleine Sehnsucht/Bleibe bei mir
?? 63....J-45 Nr. 185....RENÉE FRANKE..Der Sommer ging vorüber (Dansevise)/Leb' wohl und auf Wiederseh'n (I'm sorry for you, my friend)
Und bei der Erstellung dieser Disco habe ich entdeckt, dass ab 1963 (vielleicht auch schon früher ?) JUPITER bei uns in Österreich auf AMADEO erschien:
AMADEO (A)
?? 63....XVRS 22014 A....RENÉE FRANKE Delle Haensch u. s. Solisten..Der Sommer ging vorüber (Dansevise)/ B....Leb' wohl und auf Wiederseh'n (I'm sorry for you, my friend) (D: JUPITER 185)

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Renée Franke und die 3 Peheiros

 · 
Gepostet: 12.11.2011 - 20:31 Uhr  ·  #20
Hallo,

als dankbare Erinnerung an eine wunderbare Sängerin und Radiomoderatorin! Renée Franke und die 3 Peheiros auf einer Telefunken-Schellack (Werbung für Luxor-Seife). Ich tippe auf 1954. Als Nummer wurde T 71244 vergeben, was ins Schema anderer Werbeplatten, z.B. die ersten Ausgaben und Vorläufer der Klingenden Post paßt.

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Telefunken T 71244 (Spezialaufnahme).jpg
Dateiname: Telefunken T 71244 ( … hme).jpg
Dateigröße: 426.5 KB
Titel: Telefunken T 71244 (Spezialaufnahme).jpg
Heruntergeladen: 331
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

"Rendezvous nach Mitternacht"

 · 
Gepostet: 12.11.2011 - 23:08 Uhr  ·  #21
Was habe ich diese Sendung geliebt ! Erstens die phänomenale Musikauswahl - und dann die wunderbar warme Stimme von Renee !!! Eine wahre Kostbarkeit,sogar in der damals wahrhaft qualitativ sehr guten Radiowelt ein Extra.Selbst wenn man todmüde vom Training von der Spätschicht,oder aus der Kneipe kam,wenn der Vorspann lief und dann ihr erstes Zitat oder ihre ersten selbst ausgedachten, klugen Worte erklangen,musste man einfach weiter hören.Sie hat es wunderbar verstanden,geanu den Tag,an dem die Sendung lief, ausklingen zu lassen.Das konnte man nur noch mit Sabine Sauer's "Gute Nacht Freunde" (machte auch Georg Kostja) oder früher mit Elke Hermann's Spätsendung auf "Eoropawelle Saar" vergleichen. Dietmar Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Blomberg-Istrup
Beiträge: 287
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 12.11.2011 - 23:31 Uhr  ·  #22
R. I. P.

Renee,

Danke für Deine Boogies and more!!!

Wolfgang
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10493
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 13.11.2011 - 13:24 Uhr  ·  #23
Hallo,
dann möchte ich die von Gerd aufgeführte Kurz-Bio etwas ergänzen. Renée franke hat es wahrlich verdient, dass ihre Karriere beleuchtet wird:

FRANKE, RENÉE (GISELA BEYER) * 04.05.1928 in Hamburg, + 09.11.2011 in München, die singende Telefonistin,
seit dem 3. Lebensjahr wächst sie bei ihren Großeltern auf, ihr Jugendtraum, eine Tänzerin zu werden, muss einer praktischen Ausbildung im Fernamt weichen, Angestellte bei der Post,
über ihr Interesse an der englischen Fremdsprache kommt sie zur Musik, bald hat sie sich durch das Abhören aus dem Radio ein Repertoire an Swing- u. Boogie-Titeln erarbeitet, ihren Arbeitgeber bittet sie um die Versetzung in die Telefonzentrale der englischen Militärregierung, schließlich überredet man sie beim BFN vorzusingen, Termine Ende Dezember 1948 u. Anfang Januar 1949,
1949 Karrierestart in einem öffentlichen Konzert des BFN in der Hamburger Konzerthalle, für die Dauer von zwei Jahren moderiert sie für den BFN die wöchentliche 10-Minuten-Sendung "Presenting Renée Rae", ihr Interesse an englischer u. amerikanischer Musik wird dadurch gesteigert, ständige Begleiter in der Liveshow mit englischem Repertoire sind dabei BERT KAEMPFERT-ts, HANS LAST-b u. JOHNNY MÜLLER-har,
parallel betreibt sie eifrig das Musikstudium (Musiktheorie u. Kontrapunkt),
ein Angebot des NWDR u. einer Nachfrage von BENNY de WEILLE von der Polydor lehnt sie zunächst ab-das deutsche Schlagerrepertoire ist nicht ihr Ding,
Anfang 1950 willigt sie dann doch in einen Plattenvertrag bei Polydor (1950-55) ein, bestehend auf einem Pseudonym, Künstlername: RENÉE FRANKE (Nachname ihres Vaters),
Juli 1950 zusammen mit HEINZ ERHARDT erste Schallplattenaufnahmen ("Baby, Es Regnet Doch"), Erfolge u.a. im Duettgesang mit DETLEV LAIS (17 gemeinsame Titel) u.a. "Die Weiße Hochzeitskutsche"-1951, mit FRIEDEL HENSCH u.d. CYPRYS "Wenn Ich Will Stiehlt Der Bill Für Mich Pferde"-1951, mit FRED RAUCH (April 1952 ein Duett-Titel "Das Alte Mühlrad" als GERTI KRUSE), GÜNTHER SCHNITTJER (4 Titel-Herbst 1952), GERHARD WENDLAND (u.a. "Junge Liebe, Alter Wein"-1953) u. LONNY KELLNER,
je Aufnahmesitzung erhält sie zunächst 200,- DM, dann 400,- DM u. erst später bekommt sie bei Polydor einen erfolgsbezogenen Vertrag-leider dann bei kleineren Erfolgen,
als sie in einem kleinen Wochenschau-Ausschnitt zusammen mit dem Komponisten MICHAEL JARY zu sehen ist, lässt sich ihr Nebenjob in der Musikbranche nicht weiter verheimlichen, die Post zeigt sich tolerant, sie nimmt unbezahlten Urlaub u. geht mit dem Manager STEFAN von BARANSKI auf Sendertournee,
12.09.1952 in der Niedersachsenhalle zu Hannover ("Deutschlands Jazz Könige"),
Anfang 1953 schließlich Kündigung bei der Post, Tourneen durch Polen, die DDR, Holland, Belgien u. Rumänien,
19.08.1953 TV-Übertragung "Stars und Sterne" aus dem Apollo-Theater in Düsseldorf,
NDR-Sendertournee nach Schweden, Dänemark u. Norwegen,
1955 Polydor-Starparade (Tournee mit allen bekannten Polydor-Stars),
seit Mai 1956-59 Heliodor, Aufnahme von insgesamt 16 Titeln u.a. ein Duett-Titel mit FRED BREMER ("Camping Im Regen"), die letzte Single "Am Tag Als Der Regen Kam" (Februar 1959-450312) wurde nach dem Erfolg der Ariola-Konkurrenz (DALIDA) von Polydor (23980) selbst als RENÉE RAY auf dem Markt veröffentlicht,
17.02.1957 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Großen Sendesaal des HR in Frankfurt am Main,
März 1959/60 Tefi-Schallband-Aufnahmen mit den PING-PONGS (Berlin/Hochschule für Musik, Fasanenstraße) "Eine Welt Ohne Dich" u. "Nie War Mein Herz So Voll Liebe", Mai 1959 "Der Tag, Als Der Regen Kam" (Arrangement SIMON KRAPP), Dez. 1959 "Chico Pepito" & Die PING-PONGS, Mai 1960 Querschnitt mit LONNY KELLNER, GERHARD WENDLAND u. den PING-PONGS, März 1961 "Du Sollst Mich Küssen" & Die PING-PONGS, März 1961 "Jonny, Fahr Wieder Übers Meer!" (& Die MOONLIGHTS), April 1962 "Ich Habe Zeit Für Dich" & Die PING-PONGS u. GÜNTER KALLMANN,
Neckermann ("Am Sonntag Will Mein Süßer Mit Mir Segeln Gehen"),
25.02.1961 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Kurtheater in Bad Homburg ("Neapolitano"),
Saba 3035 ("Am Schwarzen Meer"/"Sanssouci-Melodie"),
Baltic Records (zur 300-Jahrfeier der Uni Kiel),
Januar 1961 Titelbild auf dem österreichischen Musik-Fachmagazin Podium,
seit 1961 Schallplatten auf der Münchner Schallplattenfirma Jupiter Record, die erste Schallplatte (128) wird unter dem Pseudonym MARA COSTELLO veröffentlicht, 12 Titel folgen u.a. "Sucu Sucu", "Der Sommer Ging Vorüber (Dansevise)" u. eine Duett-Schallplatte mit FRANK FORSTER,
1962 NDR-TV "Hallo Nachbarn" (satirische Sendung mit Richard Münch), Auskopplung von zwei LPs auf Metronome ("Für Deutsche Verboten-Eine Schallplatte für mündige Fernseher" u. "Televisionen Eines Untertanen"-mit PETER FRANKENFELD, LONNY KELLNER, RENATE KÜSTER, WOLFGANG NEUSS, STARLET-Chor, Leitung: KURT LINDENAU),
1966 Moderation einer Faschingssendung beim BR,
seit 1966-93 beim BR wöchentliche Sendung "Rendevouz Um Mitternacht" u. beim NDR "Renée Frankes Geburtstagsparty" (Vorstellung prominenter Geburtstagskinder),

1964/65 Metronome

Verfilmung ihrer Lebensgeschichte in dem Streifen "Das Fräulein Vom Amt" (ohne ihre Mitwirkung!!!),
in vielen Filmen ist der Gesangpart der Filmstars wie Hannerl Matz, Eva Bartock, Johanna von Koczian u. Gardy Granass ("Drei Mädels Vom Rhein"-1955) mit der Stimme von RENÉE FRANKE unterlegt,
01. Juni 1993 Verabschiedung als Rundfunkmoderatorin,

bei Bear Family Records eine LP "Ding Dong Boogie" u. zwei CDs "Musikverrückt" (eine Reise in die Welt von Swing u. Boogie Woogie-26 swingende deutsche Titel), "Die Weiße Hochzeitskutsche" (26 Schlagertitel) u. "Ganz In Weiss-Der Schönste Tag Im Leben"-2003 auf Bear Family Records, CD-Box "Da Machste Was Mit … 100 Jahre Deutsches Kabarett"-2009 auf Bear Family Records

Filme "Columbus Entdeckt Krähwinkel", "Ihr Leibregiment", "Die Große Chance"-1958

COSTELLO, MARA (RENEÉ FRANKE), Sängerin,
seit 1961 Schallplatten auf der Münchner Schallplattenfirma Jupiter Record,
die erste Schallplatte Nr. 128 ("Leidenschaft"/"Die Muchachas Von La Plata" & Die JUPITER SERENADERS, ltg.: DELLE HAENSCH) wird unter dem Pseudonym MARA COSTELLO veröffentlicht

KRUSE, GERTI (RENÉE FRANKE) * 04.05.1928 in Hamburg, Sängerin, Polydor 48751 ("Das Alte Mühlrad"/"O Schöne Heimat"- April 1952 & FRED RAUCH)

MARSHALL, GLEN (HUGO STRASSER), Orchester, Polydor bei RENÉE FRANKE u. RENÈE RAY (NH 23980)

RAY, RENÉE (RENÉE FRANKE) * 04.05.1928 in Hamburg, Sängerin, Künstlername abgeleitet von RENÉE RAE-ihr "englischer" Name beim BFN in der Anfangsphase ihrer Karriere, ab Mai 1956 singt RENÉE FRANKE für Heliodor, Aufnahme von insgesamt 16 Titeln, die letzte Single "Am Tag Als Der Regen Kam" (Februar 1959-450312) wurde nach dem Erfolg der Ariola-Konkurrenz (DALIDA) von RENÉE RAY selbst auf dem Markt veröffentlicht, Polydor 23980 ("Am Tag Als Der Regen Kam"/"Roselle" & Orchester GLEN MARSHALL)

RENÉE (RENÉE FRANKE), Sängerin, 1964/65 Metronome (M 436 "Bitte Nicht Mehr Böse Sein"/"Das Mach Bitte Nicht Noch Mal Mit Mir", 471 "Keine Liebe Ohne Tränen"/"Goodbye, Jimmy, Goodbye)

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10493
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: RENÉE FRANKE

 · 
Gepostet: 16.11.2011 - 17:09 Uhr  ·  #24
Hallo,

seid Ihr bereit, Renée Franke umfassend zu würdigen?

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
K800_001 (2).JPG
Dateiname: K800_001 (2).JPG
Dateigröße: 75.76 KB
Titel: K800_001 (2).JPG
Heruntergeladen: 377
K800_001_(K).JPG
Dateiname: K800_001_(K).JPG
Dateigröße: 81.48 KB
Titel: K800_001_(K).JPG
Heruntergeladen: 406
K800_001.JPG
Dateiname: K800_001.JPG
Dateigröße: 46.03 KB
Titel: K800_001.JPG
Heruntergeladen: 383
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.