Dann gebe ich etwas Text dazu:
HOOP, WYN (WINFRIED LÜSSENHOP) * 29.05.1936 in Hannover,
Musiker u. Sänger-trotz seiner guten Stimme u. meist perfekt ausgewähltem Repertoire reichte es nicht für die Spitzenplätze unter den Schlagerstars, Textautor, Komponist (u.a. "Florentinerhut"), späterer Buchautor,
als 5 jähriger bekommt er ein Akkordeon geschenkt,
Klavier- u. Gitarrenunterricht,
nach Schulende Ausbildung bei der Post,
parallel Ausbildung zum klassischen Gesang,
1956 in Hannover Gründung der CAPITELLOS, Kündigung bei der Post,
1958 Auflösung der Gruppe,
Betreuung durch WILL GLAHÉ,
Ende 1958/59 vier Schallplatten als FRIED LÜSSEN bzw. LYSSEN (teilweise 2. Seiten von den GOLLIES oder dem GOLGOWSKY-QUARTETT),
1959 als FRIED LÜSSEN mit "Hula Hoop" Einzug in die Hitparade,
Decca 19012 "1000 Meilen Von St. Pauli" & Die GOLLIES/Rückseite GESCHWISTER SCHMID: "Laternenfest In Hongkong"-1959 & WILL GLAHÉ u.s. Orchester,
ab 1959-62 Schallplatten mit KARL GOLGOWSKY als Duett die FELLOWS ("Komm Zurück In Das Tal Unsrer Träume"-1959),
parallel ab Mai 1959 Start der Solokarriere auf Decca als WYN HOOP (die 1. Schallplatte wird in Zürich zusammen mit WILL GLAHÉ u.s. Solisten aufgenommen, "Sag Beim Abschied Nicht 'Good Bye'"-Nov. 1962 & Die MOONLIGHTS: GITTA KRAHE, ILLE WAPPLER, CHRISTA SEIDLER, USCHI FISCHER u. WOLFGANG SCHULTE, SIGURD HILKENBACH u. UDO LEIDOLT, "Eso Beso"-Nov. 1962 & Die MOONLIGHTS: ROSI HOFMANN, ILLE WAPPLER, CHRISTA SEIDLER, USCHI FISCHER u. WOLFGANG SCHULTE, SIGURD HILKENBACH u. UDO LEIDOLT),
06.02.1960 in Wiesbaden Sieg bei der deutschen Grand Prix-Vorentscheidung mit dem Titel "Bonne Nuit, Ma Cherie" (seine 2. Schallplatte-ursprünglich war VICO TORRIANI für diesen Titel vorgesehen), in London beim Grand Prix belegt der Newcomer im März 1960 Platz 4,
weitere Erfolge mit Coverversionen internationaler Hits,
1961 lernt er bei Proben für eine TV-Sendung seine künftige Frau ANDREA HORN kennen,
1961 Heirat,
12.05.1961 in der Vorauswahl zu den 1. Deutschen Schlager-Festspielen ("Tamara"),
Coup d’Europe du Chant in Knokke/Belgien,
26.01.1962 in der Vorauswahl zu den 2. Deutschen Schlager-Festspielen ("Komm, Ein Bischen Näher Zu Mir Her" & PIRKO MANOLA),
17.02.1962 Teilnahme bei den Deutschen Schlagerfestspielen ("Mama Will Dich Sehen" & PIRKO MANOLA) im Baden-Badener Kurhaus,
ab 1962-70 zusammen mit seinem Kollegen GERHARD GOITOWSKI von den CAPITELLOS Mitglied im GOLGOWSKY-QUARTETT als Ersatz für FRIEDEL WENDE u. RUDI STEMMLER,
Mitglied in verschiedenen Gesangsgruppen wie z.B. Die CASABLANCAS,
weiterhin sind ab 1962-Ende 1963 die Einsätze als Duettpartner mit der Finnin PIRKO MANOLA hervorzuheben, 1962 treten die beiden Duettpartner bei den Deutschen Schlagerfestspielen auf,
Ende 1963 läuft der Decca-Vertrag aus,
1968 u. 1972 erscheinen nochmals 2 Schallplatten,
eine Aufnahme "Die Welt War Noch Nie So Schön Für Mich" (& Die STARLETS) für die Finale Schallplattenproduktion,
1964 Solo-Schallplatten für Ariola,
von 1964-78 Zusammenarbeit mit seiner ANDREA als Gesangduo,
spezialisiert auf folkloristisches Material als WYN und ANDREA u. AMBASSADORS,
1968 Teilnahme beim V. Internationalem Schlagerfestival auf Mallorca,
Produzent (Anfang der 70er Jahre entdeckt er Oliver Bendt),
Hoop-Music-Production,
1978 Ausstieg aus dem Showgeschäft, begeisterte Segler,
Verfasser von mehreren nautischen Reiseführern, Berichte für Fachzeitschriften,
TV-Auftritte in "Hallo, Paulchen!"-1961, "Strandgeflüster"-1963, "Ein Kleines Lied Auf Allen Wegen", "Studio B", "So Schön Wie Heut’, So Müßt’ Es Bleiben", "So Wird’s Nie Wieder Sein", Baden-Badener Roulette"-1970, "Mit Musik Geht Alles Besser",
Film: "Ein Stern Fällt Vom Himmel",
CDs auf Bear Family Records "Küsse Im Mondschein" (& PIRKO MANOLA)-1998, "Hast Du Worte (Als die Instrumentals Sprechen Lernten)"-1999 u. "Und Dann Nehm’ Ich Die Guitar"-2001, "Paul Anka Hits Auf Deutsch"-2003
LÜSSEN, FRIED (WINFRIED LÜSSENHOOP), Sänger, Decca (u.a. 18866 "Hula-Hoop"/"He-He-He (Teenager-Polka)"-1959 & Die GOLLIES, 18889 "Die Allerschönste Zeit (Ist Die Jugendzeit)"/"Ich Möcht' Nach Hause"-1959 WILL GLAHÉ und seine Solisten, Gesang: FRIED LÜSSEN & Die GOLLIES-1959, 18963 "Schwedenpunsch" & Die GOLLIES & WILL GLAHÉ und seine Solisten), siehe auch FRED LYSSEN, später Karriere als WYN HOOP
Decca
18866 Hula-Hoop
(1959) He-He-He (Teenager-Polka)
& Die GOLLIES
18889 Die Allerschönste Zeit (… Ist Die Jugendzeit) (Raschek)
(1959) Ich Möcht' Nach Hause (Midi)
WILL GLAHÉ und seine Solisten
Gesang: FRIED LÜSSEN & Die GOLLIES
18963 Schwedenpunsch (Igelhoff-Rauch)
& Die GOLLIES & WILL GLAHÉ und seine Solisten
Was Nützt Ein Edelweiß Am Hut (Lindt-Turba-Lindt)
Das GOLGOWSKY-QUARTETT
& WILL GLAHÉ und seine Solisten
LYSSEN, FRED (WYN HOOP), Sänger, 1958 Decca 18817 ("La Bella Hirondella" & Das GOLGOWSKY-QUARTETT/B-Seite: Das GOLGOWSKY-QUARTETT), siehe auch FRIED LÜSSEN
Decca
18817 La Bella Hirondella (Kötscher-Schwabach)
& Das GOLGOWSKY-QUARTETT
& WILL GLAHÉ mit seinen Solisten
Du Gehörst An MeineGrüne Seite (Kötscher-Roda)
Das GOLGOWSKY-QUARTETT
& WILL GLAHÉ mit seinen Solisten
HORN, ANDREA u. WYN HOOP
Ehepaar u. Gesangsduo,
ab 1964 als WYN und ANDREA auf Ariola 10774 ("Mister Und Misses"/"Rot Blüht Der Mohn"),
1970-73 auf Decca
29032 "Komm Mit Schönes Kind"/"Piroschka"-1970,
29129 "Brezelchen"/"Hey, Heut‘ Fang‘ Ich Ein Neues Leben An"-1971,
29160 "Angelina"/"Mach’s Wie Der Clown"-1972,
29194 "Was Kann Schöner Sein"/"Bleib‘ Immer Bei Mir"-1973
u. erfolgreiche LPs wie "Zwielicht"-1966, "Folklore International"-1967 plus Company-4 Musiker, Arrangements von WYN, Texte teilweise von ANDREA u. WYN, "2 + Ihre Songs"-1970, "Trommeln, Tänze, Tropennacht"-1972,
als AMBASSADORS auf London Top u. Decca mit u.a. "Bye Bye Love",
1975/76 United Artists 5 Singles
UA 36003 "Der Nachbar"/"Einmal Mit Dir Um Die Erde"-1975, LP "Danke Freunde"-1975 (Arrangements von WYN HOOP u. WERNER BECKER=Anthony Ventura=Bandleader bei Randy Pie),
UA 36109 "Komm Her Und Schau‘ Mir In Die Augen"/"Ich Hab‘ Dich Lieb"-1976,
UA 36177 "Deine Liebe"/"Was Ich Brauche, Das Bist Du"-1976,
UA 36240 "Scotty"/"Fremde In Der Stadt"-1976,
UA 36296 "Danke Freunde"/"Junge, Wer Wagt, Der Gewinnt"),
2 Singles für Music Rec.
13.209 AT "Deinetwegen, Meinetwegen"/"Eine Rose Fiel Ins Meer"-1973,
13.630 AT "Alle Menschen Brauchen Liebe"/"Copa Cabana"-1974,
Ende 1966 traumhafte Orient- u. Asien-Tournee (& Südwestfunk-Tanzorchester unter der Leitung von ROLF- HANS MÜLLER), triumphaler Erfolg mit eigenwilligem Folklore-Vortrag,
1968 TV-Film über Korsika mit Musik aus den Folklore-LPs,
1978 Ausstieg aus dem Showgeschäft,
Segeltörns vorwiegend im Mittelmeer, Verfassung von mehreren nautischen Reiseführern, Berichte für Fachzeitschriften
ANDREA & WYN HOOP
Ariola
10.774 Mister und Misses
(1964) Rot blüht der Mohn
ANDREA HORN & WYN HOOP
Decca
29.032 Komm mit schönes Kind
(1970) Piroschka
29.129 Brezelchen
(1971) Hey, heut‘ fang‘ ich ein neues Leben an
WYN & ANDREA
Decca
29.160 Angelina
(1972) Mach’s wie der Clown
29.194 Was kann schöner sein
(1973) Bleib‘ immer bei mir
erfolgreiche LPs wie "Zwielicht"-1966, "Folklore International"-1967 plus Company-4 Musiker, Arrangements von WYN, Texte teilweise von ANDREA u. WYN, "2 + Ihre Songs"-1970, "Trommeln, Tänze, Tropennacht"-1972
Music Rec.
13.209 AT Deinetwegen, meinetwegen
(1973) Eine Rose fiel ins Meer
13.630 AT Alle Menschen brauchen Liebe
(1974) Copa Cabana
United Artists
UA 36.003 Der Nachbar
(1975) Einmal mit dir um die Erde
UA 36.109 Komm her und schau‘ mir in die Augen
(1976) Ich hab‘ dich lieb
UA 36.177 Deine Liebe
(1976) Was ich brauche, das bist du
UA 36.240 Scotty
(1976) Fremde in der Stadt
UA 36.296 Danke Freunde
Junge, wer wagt, der gewinnt
LP "Danke Freunde"-1975 (Arrangements von WYN HOOP u. WERNER BECKER=Anthony Ventura=Bandleader bei Randy Pie)
AMBASSADORS (Andrea Horn & Wyn Hoop)
Decca
29.082 Good morning, Einsamkeit
(1971) Bye, bye Love
US London
1.669 Good morning, Asahi
(1971) Bye, bye love
Gruß
Heino