Komm gib mir Deine Hand

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 28.02.2011 - 15:11 Uhr  ·  #13
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine Auskunft. Na ja, alles kann man halt nicht haben.

Die Beatles sind - neben den bereits gezeigten Beispielen - noch auf mindestens zwei HörZu-Samplern zu finden:

"Schlager des Jahres" (HZT 516) mit "Long Tall Sally"

"Schlager von heute" (SHZE 146) mit "I Feel Fine"

MfG, Volker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54361
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 11.03.2018 - 19:08 Uhr  ·  #14
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Peter & the Rockets (2).jpg
Dateiname: Peter & the Rockets (2).jpg
Dateigröße: 73.85 KB
Titel: Peter & the Rockets (2).jpg
Heruntergeladen: 277
Peter & the Rockets (1).jpg
Dateiname: Peter & the Rockets (1).jpg
Dateigröße: 130.17 KB
Titel: Peter & the Rockets (1).jpg
Heruntergeladen: 259
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im Schaumburger Land
Beiträge: 94
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 11:46 Uhr  ·  #15
Hallo zusammen,
mir ist das Cover aufgefallen mit dem Stempelaufdruck "RAY". Was bedeutet das?
Gruß Hajue


Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54361
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 12:35 Uhr  ·  #16
Hallo Hajue,

wenn das ein nachträglicher Stempelaufdruck ist, würde ich vermuten was rein privates. Entweder ein Sammler
der all seine Platten so gekennzeichnet hat. Oder ein D.J., der auch seine privaten Platten in die Disco mitnahm,
um sie dort vorzuspielen und keinen Ärger kriegen wollte, wenn er sie dann wieder mit nach Hause nehmen wollte.

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im Schaumburger Land
Beiträge: 94
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 13:14 Uhr  ·  #17
Hallo Billy,
Danke für Deine Antwort.
Ich habe oben noch ein Bild nachgetragen. Die Single hat einen Aufkleber: Unverkäufliche Musterplatte und auch den Stempel RAY, aber nur auf der "Komm gib mir Deine Hand" Seite.
Gruß Hajue
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: The middle of nowhere (B-W)
Beiträge: 687
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 16:47 Uhr  ·  #18
Ich halte es auch für wahrscheinlich, daß die Platte aus dem Archiv eines Discjockeys stammt. Erstens wegen der hohen Nummer auf dem Cover-Aufkleber. Welcher Beatfan der 60er hatte so reiche Eltern, daß er bereits 1964 über eine Sammlung von 1860 Singles verfügen konnte??? Zweistens wegen des Musterplatten-Stickers. Die EMI (bzw. damals Electrola) hatte Platten mit diesem Aufkleber überwiegend für Promotion-Zwecke verwendet.

By the way, meine eigene "Sammlung" bestand zu dem Zeitpunkt aus ungefähr zehn Singles, alle irgendwo gebraucht gekauft, und nur eine Beatles-Platte dabei (I Want To Hold Your Hand). Hatte mir finanztechnisch gesehen wohl die falschen Eltern ausgesucht...

Gruß, Wolfgang
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64360
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Komm gib mir Deine Hand

 · 
Gepostet: 09.01.2022 - 17:42 Uhr  ·  #19
Habe mit dem Stempel auch 2 Singles bei mir gefunden und dachte
wirklich, bei Odeon/Columbia/Electrola und Sitz Köln ist das bestimmt
der DDO-Mitbegründer Ray Miller aus Bergisch Gladbach, der ja 1964
bis 1967 durch die Lande zog mit seinen Diskotheken-Shows.

Hier wird aber auch gerätselt und wir sollten es dann dabei belassen:
https://www.memoryradio.de/memoryforum/viewtopic.php?t=3554
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.