JACK NITZSCHE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26853
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JACK NITZSCHE

 · 
Gepostet: 01.12.2019 - 19:21 Uhr  ·  #13
Kurz-Bio:
Der Musiker (Saxophon, Klavier u. a.), Bandleader, Arrangeur, Produzent und Songwriter Jack Nitzsche wurde am 22. April 1937 in Chicago, Illinois, als Bernard Alfred Nitzsche geboren und verstarb am 25. August 2000 im Hollywood's Queen of Angels - Hollywood Presbyterian Medical Center in Kalifornien erst 63-jährig an Herzstillstand, nachdem er bereits 1998 einen Schlaganfall erlitten hatte. Nitzsche arbeitete unter anderem auch mit Lee Hazlewood, Phil Spector und den Rolling Stones zusammen.
Die Singles mit Jack Nitzsche bis 1965:
CAPITOL
06 61....4590....DANIEL A. STONE With The Jack Nitzsche Orchestra and Chorus..It Must Be Raining (45-35969)/Little Miss Cool (45-35967)
GREGMARK
02 62....1 1....GARY CROSBY Arranged: JACK NITZSCHE..That's Alright Baby (GM-SH-820)/Who (GM-SH-821)
SYLVESTER
?? 62....10,000....MARK ROBINSON Arr. Jack Nitzsche..Can't Let Her See Me Cry (S-1)/I've Made Enough Mistakes Today (S-2)
COLUMBIA
05 62....4-42427....TERRY DAY With Jack Nitzche And His Orchestra..I Waited Too Long (RZSP 70587)/That's All I Want (RZSP 70588)
INFINITY
09 62....INX-023 A....BILLY STORM Arranger - Jack Nitzsche..I Can't Help It/ C….Educated Fool
GONE
09 62....Gone 5135....SHERRELL TOWNSEND Arr. & Cond. by JACK NITZSCHE..He Think I Still Care (G-889)/Glass Of Tears (G-890)
COLUMBIA
01 63....4-42678....TERRY DAY Arr. & Cond. by Jack Nitzsche Prod. by Phil Spector..Be A Soldier (RZSP 71053)/I Love You, Betty (RZSP 71054)
RCA Victor
01 63....47-8133....BOBBY DAY Arr. and Conducted by Jack Nitzsche..Know It All (N2PW-3300)/Another Country, Another World (N2PW-3298)
01 63....47-8140....VAL MARTINEZ Arranged and conducted by Jack Nitzsche..They (N2PW-3374)/Someone's Gonna Cry (N2PW-3375)
06 63....47-8196....BOBBY DAY Arranged by Jack Nitzsche..Buzz, Buzz, Buzz (PPKM-2873)/Pretty Little Girl Next Door (PPKM-2874)
REPRISE
07 63....R 20,202....JACK NITZSCHE..Song For A Summer Night (2100)/The Lonely Surfer (2101) (Delta-Nr.: 48610/-x)
RCA Victor
09 63....47-8230....BOBBY DAY Arranged by Jack Nitzsche..Jole Blon (Little Darlin') (PPKM-2872)/BOBBY DAY Arranged and conducted by Jack Nitzsche..Down On My Knees (N2PW-3299)
COLUMBIA
10 63....4-42912....DORIS DAY With Orch. Arr. & Cond. by Jack Nitzsche..Move Over Darling (RZSP 71478)/Twinkle Lullaby (RZSP 71479)
REPRISE
10 63….R-20,225….JACK NITZSCHE..Rumble (2351)/Theme For A Broken Heart (2276)
02 64….0262….JACK NITZSCHE..The Last Race (2514)/The Man With The Golden Arm (2353)
06 64….0285….JACK NITZSCHE..Theme From The Long Ships (2749)/Zapata (2750)
01 65….0337….JACK NITZSCHE..Green Grass Of Texas (3039)/Night Walker (3040)
05 65….0364….JACK NITZSCHE..Senorita From Detroit (HX3284)/Puerto Vallarta (HX2270)
10 65….0417….JACK NITZSCHE..African Waltz (HX3732)/Gringo (HX3733)

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 110
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

einige Jack Nitzsche Arrangements (Kurzrezensionen)

 · 
Gepostet: 02.12.2019 - 18:17 Uhr  ·  #14
Terry Day: I Waited Too Long/That’s All I Want (US, 1962) Columbia 42427
with Jack Nitche (sic!) and his Orchestra, written and produced by Ali Hassan

Da wollte Columbia wohl ihrem Superstar eine Freude machen und Sohn Terry durfte eine Platte besingen. Spectors Kumpel Ali Hassan, der es kurz darauf auf das Label des Meisters schaffte (Malaguena/Chopsticks, US 1962, Philles 103) schrieb beide Songs, Jack Nitzsche (der am meisten falsch geschriebene Name im Business) übernahm die musikalische Leitung – das Resultat ist ein typischer früher 60er mid-tempo Teensong a la Paul Anka, allerdings mit mehr Ecken und Kanten. Die A-Seite kommt einem gleich recht bekannt vor und richtig Frankreichs Hervé Villard hat sich da einiges für sein „Capri, c’est fini“ (1965) abgeschaut. Nitzsche arrangiert hier sehr zurückhaltend (Drums, Bass, Bläser) und Melcher schlägt sich stimmlich recht gut – natürlich hat er zu lange gewartet und jetzt hat ihm jemand seine Flamme weggeschnappt -Teenage Depression.
Die uptempo B-Seite duettiert den Sänger mit dem typischen Girl Background, der durchgehend seine Gesangszeile wiederholt, Posaunen und Trompeten bestreiten den Mittelteil und man wartet (vergeblich) darauf, dass Melcher anfängt zu shouten – als Erstling durchaus gelungen.

Emil O’Connor: Some Of Your Lovin’/There Is A Time (US, 1962) Columbia 42617
arranged and conducted by Jack Nitzsche, produced by Terry Melcher

Terry Melcher sitzt hier zum ersten Mal auf der anderen Seite der Glasscheibe, unterstützt von Nitzsche hat er sich hier direkt bei Phil Spector bedient, der die Rhythm and Bluesige A-Seite schrieb und bereits Monate vorher mit Johnny Nash aufgenommen hatte (ABC 10181). O’Connor, ein schwarzer Rock’n’Roller aus San Franzisco klingt wie der junge Wilson Pickett und hätte gut auf das Atlantic Label gepasst. Die B-Seite, ein O’Connor Original, fällt etwas ab, vor allem dadurch, dass er zu sehr von den Backing Vocals (Gracia Nitzsche) dominiert wird. Die A-Seite ist aber ein Klassiker, mittlerweile rar und teuer ($ 40). Leider blieben weitere Aufnahmen „in the can“ – meines Wissens ist dies O’Connors einzige Veröffentlichung.

Terry Day: Be A Soldier/I Love You Betty (US, 1963) Columbia 42678
arranged by Jack Nitzsche, produced by Phil Spector

Endlich, jetzt aber richtig, hier hat der damals noch nicht so große Phil selbst die Regie übernommen und heraus kommt …. eine ziemliche Enttäuschung, zumindest wenn man etwas Wall-Of Sound-artiges erwartet. So bleibt die A-Seite, und das ist ja auch schon etwas, ein eingängiger 08/15 Rocker, durchaus mit Ohrwurm Potenzial. I Love You Betty hingegen ist ein Tearjerker, der Bobby Vee oder Pat Boone gut zu Gesicht gestanden hätte. Hier bestimmen Nitzsches Strings den Sound, das Schlagzeug ist mit reichlich Hall versehen und lässt Spectors Handschrift dann doch erkennen. Nach dem gesprochenen Mittelteil, singt Melcher dann gedoppelt weiter, was die Theatralik des Songs noch steigert – für mich die stärkere Seite.
Beide Terry Day Singles kamen mit Picture Sleeve, die allein liegen heute aber bei etwa $40 – da muss der Aufschwung, der ja in aller Munde ist, erstmal bei mir ankommen!!

Frankie Laine: Don’t Make My Baby Blue/The Moment Of Truth (US, 1963) Columbia 42767
arranged and conducted by Jack Nitzsche, produced by Terry Melcher

Sechs Jahre war es her seit „Cowboysänger“ Frankie Laine („Rawhide“) zuletzt in den Charts war und Columbias Bosse gaben ihm die letzte Chance mit einem jungen Team sein Western Image loszuwerden. Aus dem Katalog der Hitschreiber Barry Mann und Cythia Weill wurde der Song der A-Seite ausgewählt (als Füller für die B-Seite musste ein Song seiner letzten LP herhalten), mit einem zeitgemäßen Arrangement versehen (famale Backing Vocals, verzerrte Rhythmus- und Leadgitarren, ein voller Bass und mexikanische Trompeten) war der ein Aufbruch in neue Gefilde für Laine, aber doch nicht zu progressiv um seine Anhänger abzuschrecken – es kam eine mittlere Chartplazierung heraus. Deswegen bekam das Team Melcher/Nitzsche auch drei Monate später den Folgeauftrag, bei dem sie aber wesentlich mehr zur Sache kamen.

Frankie Laine: I’m Gonna Be Strong/Take Her (US, 1963) Columbia 42884
arranged and conducted by Jack Nitzsche, produced by Terry Melcher

Wieder ein Mann/Weill Song für die A-Seite, hätte gut für Gene Pitney gepasst, wieder Midtempo, von der Melodie eingängiger und auch glatter instrumentiert. Weitaus überraschender ist die B-Seite: der noch unbekannte Randy Newman verkaufte hier einen seiner ersten Songs, den er selbst meines Wissens nie aufnahm und der auch von niemandem sonst gecovert wurde. „Take Her, she’s mine – Take her, I’ll resign – She’s cute as she can be – but that little girl’s much too much for me… although she looks like an angel, and her smile’s so divine underneath that smile you find the devil who drives you out of your mind“. Ähnlich Struktur wie später bei „Move Over Darling“, erst singen die Backing Sängerinnen, dann kommt quasi als Antwort der Leadgesang – Fuzzgitarrensolo im Mittelteil.
Diese Single floppte allerdings – Ende der Frankie Laine Connection.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65572
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JACK NITZSCHE

 · 
Gepostet: 10.05.2024 - 12:55 Uhr  ·  #15
1965
Schweden
Siehe #3
Anhänge an diesem Beitrag
JACK NITZSCHE
Dateiname: Jack2.jpg
Dateigröße: 109.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 90
JACK NITZSCHE
Dateiname: Jack2a 2.jpg
Dateigröße: 109.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
JACK NITZSCHE
Dateiname: Jack2b 2.jpg
Dateigröße: 97.41 KB
Titel:
Heruntergeladen: 82
JACK NITZSCHE
Dateiname: Jack2d.jpg
Dateigröße: 65.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 76
Beiträge: 5155
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

JACK NITZSCHE - REPRISE LP R-6101

 · 
Gepostet: 04.01.2025 - 11:15 Uhr  ·  #16
JACK NITZSCHE - REPRISE LP R-6101

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
JACK NITZSCHE
Dateiname: JACK NITZSCHE REPRIS … #001.jpg
Dateigröße: 574.15 KB
Titel:
Heruntergeladen: 341
JACK NITZSCHE
Dateiname: JACK NITZSCHE REPRIS … #002.jpg
Dateigröße: 482.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 340
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55013
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JACK NITZSCHE

 · 
Gepostet: 04.01.2025 - 13:35 Uhr  ·  #17
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55013
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JACK NITZSCHE

 · 
Gepostet: 29.05.2025 - 06:00 Uhr  ·  #18
...
Anhänge an diesem Beitrag
JACK NITZSCHE
Dateiname: Front.jpg
Dateigröße: 106.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 38
JACK NITZSCHE
Dateiname: Back.jpg
Dateigröße: 131.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 40
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.