I GOT TO FIND MY BABY

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:02 Uhr  ·  #13
Nun habe ich auch die Muddy Waters-Aufnahme angehört-und siehe da-es handelt sich um eine doch andere Bluesnummer.Sie ist zwar ähnlich in Tempo und "Gestltung",aber meiner Meinung nach eine andere Nummer. Sagenhaft !
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:11 Uhr  ·  #14
Mann kann es kaum glauben,aber "I GOT TO FIND MY BABY" von Little Walter ist auch nur ein Remake.Das Original stammt von DR. CLAYTON ! Das gibt es nicht !
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:21 Uhr  ·  #15
Hallo Dietmar,

ich habe inzwischen auch Little Walter und Muddy Waters "zuhören" können und komme zu dem selben Schluss.

Von Little Walter hat Chuck Berry den Refrain und eine Strophe "übernommen" und dann das Ganze rhythmisch leicht verändert - schon war es ein neuer Song.

Muddy Waters hat aber einen ganz anderen Song aufgenommen. Da muss man erstmal drauf kommen, da er doch fast der gleichen Besetzung aufgenommen wurde...

Aber wer zum Himmel ist denn nun wieder Dr.Clayton ???

Thorsten
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:22 Uhr  ·  #16
Von Doctor Clayton ist ein Klaviertsück ,aber das ist schon die Urversion des Chuck Berry-Titels.Hier heißt es "GOTTA FIND MY BABY" auf RCA-VICTOR 070405-BB B 8901 vom 11. November 1941.Sicher hatte ich die CD damals deswegen gekauft,aber wieder vergessen..
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:30 Uhr  ·  #17
Falls Interesse daran besteht, es ist die Documents- CD "THE COMPLETE RECORDED WORKS 1935-1942" (DOCD 5179) von 1993.Leider hat mein Scanner den Geist aufgegeben,aber Brennen kann ich schon.... Gruß , Dietmar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:39 Uhr  ·  #18
Die unterschiedlichen Aufnahmen haben sicher auch damit zu tun, das die grossen Bluesmusiker
auch Meister der Improvisation waren. Ich möchte wetten, bei jedem Live-Konzert wurde
ein etwas anderer Text gesungen. So wie bei Muddy Waters aber auch Willie Dixon, da kam
Rhythmus und Text oft aus der augenblicklichen Stimmung heraus, und nicht von irgend einem
Notenblatt. Wahrscheinlich müsste man sich auch von diesen Interpreten die Singles anhören
auf Ähnlichkeiten wie z.B. B.B. King 1952....

Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Gotta find my baby.jpg
Dateiname: Gotta find my baby.jpg
Dateigröße: 39.9 KB
Titel: Gotta find my baby.jpg
Heruntergeladen: 109
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:51 Uhr  ·  #19
Aber in dem fall Doctor Clayton und Muddy Waters sind es wirklich unterschiedliche Nummern.Sonst wäre ja jeder Bluessong mit jedem verwandt...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 18:58 Uhr  ·  #20
Hallo Thorston!
Doctor Clayton ist das Pseudonym des Blues-Sängers Peter J. Clayton (19.4.1898 - 7.1.1947). In der "Leadbitter-Bibel" scheint dieser Titel allerdings nicht auf
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Homepage: kultur-buch.de
Beiträge: 1818
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 01:04 Uhr  ·  #21
Moin moin,

ich hatte jetzt die Möglichkeiten, mehrere Versionen noch einmal nacheinander zu hören und zu vergleichen.

Die Aufnahme von Muddy Waters ist definitiv ein anderer Song

Die Aufnahme von Memphis Slim - Gotta Find My Baby von 1956 - ist definitiv noch wieder ein anderer Song.

Und die Aufnahme von B.B.King aus dem Jahr 1952?

Musik ähnlich wie bei Little Walter. Noch blues-typischer. Refrain auch von Little Walter, aber Strophen mit Text von Chuck Berry, den Litte Walter nicht gesungen hat.

Da brat mir doch einer nen Storch.

Es muss also eine gemeinsame textliche Urfassung gegeben haben, aus der sich jeder das rausgepickt hat, was ihm gerade gefallen hat.

Wenn Doctor Clayton eine Instrumentalfassung aufgenommen hat, dann ist er vermutlich der Komponist. Aber wer hat die erste Vocalfassung intoniert und wer ist der Textdichter?

Nur eines ist inzwischen sicher. Chuck Berry war es nicht, auch wenn sein Name auf all seinen Platten kackfrech in Klammern steht.

Warum hab ich bloß diese Frage gestellt? 😉

Thorsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 06:46 Uhr  ·  #22
Tja Thorsten,
kompliziert, falls Du einen Doctor brauchst, hier ist er 😉

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Doctor Clayton.jpg
Dateiname: Doctor Clayton.jpg
Dateigröße: 14.95 KB
Titel: Doctor Clayton.jpg
Heruntergeladen: 98
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 08:48 Uhr  ·  #23
Toll, was zusammengekommen ist:

DOCTOR CLAYTON, der bei Victor Peter J. Clayton oder auch Joe Clayton
hiess, bei OKeh als Peter Cleighton recordete und ab dem 11. November 1941
in Chicago für Bluebird als Doctor Clayton aufnahm, spielte seinen Song
mit Text wie folgt ein:

Chicago, 11.11.1941
Doctor Clayton (vcl) acc. by Blind John Davis (Piano) und Alfred Elkins
070402 DOCTOR CLAYTON BLUES Bluebird B 8901, Victor 20-2799
070403 WATCH OUT MAMA Bluebird B 8938, V-Disc 191
070404 CHEATING AND LYING BLUES Bluebird B 8938, Victor 20-2799
070405 GOTTA FIND MY BABY Bluebird B 8901

BLUES BOY KING stand hingegen 1952 in Memphis im Recordingstudio,
als RPM 360 GOTTA FIND MY BABY entstand.
Musiker: B. B. King (vcl/Gitarre), Willie Mitchell (Trompete), Ben Branch
(Tenorsaxofon), Hank Crawford (Alt-Saxofon), Ike Turner (Piano),
Calvin Newborn (Gitarre), Tuff Green (Bass) und Schlagzeug von
entweder Earl Forest oder Ted Curry.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: I GOT TO FIND MY BABY

 · 
Gepostet: 11.01.2011 - 18:10 Uhr  ·  #24
Hallo ! Damit keine Mißverständnisse aufkommen "GOOTA FIND MY BABY" ist keine Instrumental-Nummer , sie hat nur ein Klavier als Hauptbegleitung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.