DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Don Lang

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 14:05 Uhr  ·  #13
Hier einige Fotos von Don Lang!

Hardi
Anhänge an diesem Beitrag
DON LANG DISC STARS_BACK.jpg
Dateiname: DON LANG DISC STARS_BACK.jpg
Dateigröße: 59.43 KB
Titel: DON LANG DISC STARS_BACK.jpg
Information: Don Lang Autogrammkarte Back
Heruntergeladen: 153
DON LANG DISC STARS_FRONT.jpg
Dateiname: DON LANG DISC STARS_FRONT.jpg
Dateigröße: 71 KB
Titel: DON LANG DISC STARS_FRONT.jpg
Information: Don Lang Autogrammkarte Front
Heruntergeladen: 272
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Don Lang

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 14:07 Uhr  ·  #14
xxx
Anhänge an diesem Beitrag
Don Lang_Picture_01.jpg
Dateiname: Don Lang_Picture_01.jpg
Dateigröße: 19.39 KB
Titel: Don Lang_Picture_01.jpg
Information: Don Lang 02
Heruntergeladen: 138
DON LANG_PIC.jpg
Dateiname: DON LANG_PIC.jpg
Dateigröße: 108.63 KB
Titel: DON LANG_PIC.jpg
Information: Don Lang 01
Heruntergeladen: 174
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Don Lang

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 14:09 Uhr  ·  #15
...und noch eine Schellack von Don Lang aus England.

Hardi
Anhänge an diesem Beitrag
Don Lang_Seventeen_HMV-115.jpg
Dateiname: Don Lang_Seventeen_HMV-115.jpg
Dateigröße: 71.21 KB
Titel: Don Lang_Seventeen_HMV-115.jpg
Information: Don Lang HMV 115 Seventeen
Heruntergeladen: 162
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 14:36 Uhr  ·  #16
Hallo Hr. Dr.!
Ich bin noch einmal da, weil mich die Nummer EG 9019 ziemlich verwirrt hat. Im ELECTROLA-Gesamtkatalog für 1957 gehen die EG-Nummern (sowohl 78er als auch 45er) bis EG 8622. Eine 9000er-Serie, auch mit anderem Präfix, gibt es garnicht im Katalog. Meine Frage daher, woher stammt diese ominöse Nummer? kann man zur Klärung vielleicht einen Scan liefern?
In kribbelnder Erwartung
Gerd
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 22:07 Uhr  ·  #17
[quote = "Gerd Müller"] Hallo Hr. Dr.!
Ich bin noch einmal da, Weil mich die Nummer EG 9019 ziemlich verwirrt hat. Im ELECTROLA-Gesamtkatalog für 1957 gehen die EG-Nummern (sowohl 78er als auch 45er) bis 8622 EG. Eine 9000er-Serie, auch mit anderem Präfix, gibt es garnicht im Katalog. Meine Frage daher, woher stammt diese ominöse Nummer? kann man zur Klärung vielleicht einen Scan liefern?
In Erwartung kribbelnder
Gerd [/ quote]
Anhänge an diesem Beitrag
gg.JPG
Dateiname: gg.JPG
Dateigröße: 64.58 KB
Titel: gg.JPG
Information: Hallo Herr Miller, Hier die Info aus dem Electrola-Hauptkatalog 1958. Die 9000er Schellack-Serie beinhaltet deutsche und internationale Künstler, laut katalog etwa 22 Veröffentlichungen. Mit Gruss, Dr. M.
Heruntergeladen: 164
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 22:26 Uhr  ·  #18
Vielen Dank an Hardy für die wirklich schönen Don-Lang-Pic`s, auch ich hege eine besondere Vorliebe für diesen recht kräftigen Musik-Style, insbesondere Don`s Stimme. Mit Gruss, Dr. M.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 22:34 Uhr  ·  #19
Hallo Herr Dr.!
Danke für die Info. Jetzt ist alles klar. Die 9000er-Serie ist nicht eine ELECTROLA-Nummerierung sondern gehört zur österreichischen HIS MASTERS VOICE der Österreichischen Columbia Graphophon Gesellschaft m. b. H. Die ELECTROLA-Tochterfirma in Wien verwendete eigenartigerweise immer die englische Bezeichnung. Daher gibt es auch keine österreichische ELECTROLA und auch keine österreichische ODEON, denn die heißt bei uns PARLOPHON.
Ich beschäftige mich nur mit 45 RPM und zufälligerweise gibt es die letzte Nummer deines Scans aus einem österreichischen Katalog bei mir als erste 45er, das schaut dann so aus:
?? 57....45-EGV 9022....Grazia Gresi..Guaglione/E rrose d' 'o core (I: 78: LA VOCE DEL PADRONE HV 3667)

Grüße aus Wien
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Don Lang - Ergänzungen

 · 
Gepostet: 16.11.2010 - 01:54 Uhr  ·  #20
Hallo,

vielleicht kann Gerd die beiden doch sehr ähnlichen Don Lang Abteilungen zusammenfassen (und die dann doppelten Einträge löschen)?
Don Lang gab es auch mit 78 Umdrehungen - drei Beispiele (alles HMV POP aus Great Britain).

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
HMV POP 414.jpg
Dateiname: HMV POP 414.jpg
Dateigröße: 196.76 KB
Titel: HMV POP 414.jpg
Heruntergeladen: 156
HMV POP 150.jpg
Dateiname: HMV POP 150.jpg
Dateigröße: 214.3 KB
Titel: HMV POP 150.jpg
Heruntergeladen: 197
HMV POP 115.jpg
Dateiname: HMV POP 115.jpg
Dateigröße: 216.59 KB
Titel: HMV POP 115.jpg
Heruntergeladen: 152
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Don Lang - Ergänzungen 2

 · 
Gepostet: 16.11.2010 - 01:57 Uhr  ·  #21
... französische HMV-Ep ...
Anhänge an diesem Beitrag
HMV 7 EMF 156 (France).jpg
Dateiname: HMV 7 EMF 156 (France).jpg
Dateigröße: 191.69 KB
Titel: HMV 7 EMF 156 (France).jpg
Heruntergeladen: 156
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Don Lang - Ergänzungen 3

 · 
Gepostet: 16.11.2010 - 01:59 Uhr  ·  #22
... eine britische HMV-Single aus 1959, die es noch nicht zu sehen gab ...

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
HMV 649B.jpg
Dateiname: HMV 649B.jpg
Dateigröße: 321.83 KB
Titel: HMV 649B.jpg
Heruntergeladen: 196
HMV POP 649A.jpg
Dateiname: HMV POP 649A.jpg
Dateigröße: 320.52 KB
Titel: HMV POP 649A.jpg
Heruntergeladen: 171
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 16.11.2010 - 10:00 Uhr  ·  #23
Hallo,
etwas aus der Historie:

Wie bekannt, dauerte es bis zum Herbst 1955, bevor mit “Rock Around The Clock“ auch in GB und folglich in Europa das Rock’n’Roll-Fieber ausbrach. Während sich in den USA die Rock’n’Roll-Entwicklung schon nicht mehr stoppen ließ, insbesondere angetrieben durch die "schwarzen" Rhythm’n’Blues-Interpreten, entwickelte es sich auf dem alten Kontinent langsamer und zunächst noch überschaubar.

Die GB-Top 20 wurden durch die allgemein Verdächtigen aus dem Pop-Bereich dominiert. Die Ausnahmen sollten, wie beschrieben, Bill Haley, Don Lang, Pat Boone und Boyd Bennett bilden.

Auf Don Lang mit seinem 1955-Hit “Cloudburst“ wird verwiesen, da er in späteren Jahren mit seiner Frantic Five schon frühzeitig die Rock’n’Roll-Schiene bedient, noch bevor Cliff Richard zum großen Stern aufsteigen soll.

Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DON LANG & HIS FRANTIC FIVE

 · 
Gepostet: 16.11.2010 - 10:14 Uhr  ·  #24
Charly schenkte uns 1983 eine schöne Wiederveröffentlichung seines Materials..
Anhänge an diesem Beitrag
Lang,Don11Rock Rock Rock Charly ReIssue CM 119 aus 1983.jpg
Dateiname: Lang,Don11Rock Rock  … 1983.jpg
Dateigröße: 34.95 KB
Titel: Lang,Don11Rock Rock Rock Charly ReIssue CM 119 aus 1983.jpg
Heruntergeladen: 169
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.