Elvis 78'er HMV

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 56
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 609
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 24.06.2021 - 12:40 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von DieterM


POP. 330 (April 1957)
POP. 359 (Juni 1956)
POP. 378 (August 1957)


Ich bezweifle, dass POP.359 vom Juni 1956 ist. Muß vermutlich 1957 heißen? Die HMV-Nummernfolgen sind in aller Regel grob chronologisch.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26707
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 24.06.2021 - 17:08 Uhr  ·  #14
Hallo Dieter!
Zu deiner Frage in #12:
Ich hoffe, meine Unterlagen sind wirklich so komplett, wie ich es annehme, und auf Grund dieser Unterlagen wurden alle 13 45er, die für das Inland hergestellt wurden, auch als Schellack veröffentlicht; mehr gab es nicht. Die POP. 213 dürfte aber erst im Juni und nicht schon im Mai 1956 auf den Markt gekommen sein.
Bei der POP. 359, Chris hat bereits darauf aufmerksam gemacht, handelt es sich sicher nur um eine Vertippung.

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65092
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 25.06.2021 - 08:01 Uhr  ·  #15
Vielen Dank Chris und Gerd!

Ja, bei POP. 359 war ein Tippfehler: Juni 1957 ist korrekt.

Gerd:
Ich hatte gelesen: Eintritt in die New Musical Express- Charts am 25. Mai 1956
(später auf Platz 9 bei 8 Wochen Laufzeit); deshalb war ich von Mai ausgegangen.

Hier auch Autor Spencer Leigh:
https://books.google.de/books?…56&f=false
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26707
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 25.06.2021 - 09:29 Uhr  ·  #16
Auch ein Herr Pelletier darf sich einmal irren, aber ich glaube eher, dass die Single-Angabe POP. 213 bzw. 7M 405 nicht ganz korrekt ist. Diese Single-Koppelung wurde offensichtlich von den Briten erfunden, denn in den USA gab es diese Titel nur auf EP (03 56: EPA 747) und als Single 47-6636 erst im September 1956. Eine EP dürfte es laut ”Popular Record Catalogue - THE GRAMOPHONE” in England nicht gegeben haben. Ich neige daher zu der Annahme, dass die US-EP im Vereinigten Königreich als Import zur Verfügung stand und damit würde das Datum 25. Mai 1956 passen, allerding müsste man die US-EP für den Einstieg in die Charts anführen. Kurz darauf gab es dann die britische Single vermutlich eben ab Juni 1956.
Natürlich nur reine Vermutungen und daher leider keinesfalls definitiv.

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65092
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 25.06.2021 - 10:18 Uhr  ·  #17
Hallo Gerd,
nein, wie oben dargestellt und auch von Spencer Leigh gezeigt, war tatsächlich
die Schellack POP. 213 ab Ende Mai 1956 (25.5.56) in den NME Charts und
muss also auch im Mai 1956 erschienen sein. Da ich nun auch das Buch gefunden habe,
hier eine Kopie-Ablichtung der Hitparadenauflistung mit der Schellack (unten
rechts auf der Abbildung/Kopie).

Ich denke, auch Pelletier liegt völlig richtig mit Juni 56 für die 45 RPM. Aber zu diesem
Zeitpunkt kamen die Schellacks, um die es in dieser Schublade geht, oft einen Tick
eher als die Vinyl-Ausgaben heraus. Elvis war zunächst auf Schellack in den englischen Charts
unterwegs.
Anhänge an diesem Beitrag
Elvis 78'er HMV
Dateiname: Presley NME Mai 1956.jpg
Dateigröße: 161.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26707
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Elvis 78'er HMV

 · 
Gepostet: 25.06.2021 - 10:29 Uhr  ·  #18
Danke Dieter!
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.