Hallo,
meine Ergänzungen:
BLUMBERGER, ERIKA (& ISARSPATZEN), Sängerin, als 11 jährige im Deutschen Theater in München, Gesangausbildung (Sopranstimme) an der Akademie der Tonkunst in München, 1940-50 in der Münchener Bonboniere, 8 Jahre im Münchner Simpl engagiert, Schallplatten als erster weiblicher Gesanginterpret bei Tempo-Schellacks (u.a. "Wenn Die Glocken Hell Erklingen"), seit 1950-72 beim Ensemble ISARSPATZEN, 1955 Heirat mit FRITZ WESTERMEIER von den ISARSPATZEN, seit 1968 eng befreundet und seit 1981 verheiratet mit dem Münchener Fernsehstar Willy Harlander (+)
BRANDT, LILO, Sängerin, Quellux 70611 B ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen")
BRAUER-QUARTETT, Studio Orchester, Roxy C 611 Ro 137 ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen (The Three Bells)" & HERMANN WOLF)
HAUSER, FRED (HEINZ SAGNER), Sänger, Imavox 17-061 ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen" & Das Orchester WALTER FLÜGEL)
LORRIN QUARTETT, Begleitgesang, Hallo 1004 ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen" & HEINZ SAGNER u. Das Orchester LOTHAR NAKAT-Starlet-Aufnahme)
MEINKE, HEIKO, Sänger, Bambina ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen (The Three Bells)" & Das Orchester EDGAR DONAT)
SCHMAH, WERNER * 19.02.1926 in Berlin, + 19.03.1997 in Berlin, Sänger, kaufmännische Lehre, 1943 Soldat, 1944 verwundet, 1945-48 Gesangstudium, 1947 Mikrophonprobe beim RIAS, ab 07.05.1947 freier Mitarbeiter (Sänger)
Amiga (u.a. "Wenn Die Glocken Hell Erklingen"/"Schau Mich Bitte Nicht So An")
von MEDVEY, UNDINE * 1926 in Hamburg, Sängerin, als 3 jährige tanzte sie auf den Brettern der Hamburger Volksoper, als 6 jährige Klavier- u. Akkordeonvirtuosin an den Theatern von Stockholm u. Oslo, Ballettschule, Akkordeonunterricht, kleines Spitzenwunder in der "Fledermaus", Konservatorium (Musik u. Klavier) in Hamburg, internationale Varietés (Ballett, Stepptanz, Akrobatik, Akkordeon- u. Klavierspiel), im KadeKo in Berlin wurde sie für den Gesang entdeckt,
Gesang auf Schallplatten für Austroton, 1954 Polydor 22062, Opera-Europäischer Phonoklub (u.a. "Ich Hab‘ Dich So Lieb"/"Warum Gingst Du Fort Von Mit? (Got You On My Mind", "Cindy, Oh Cindy", "Ich Sage Dir Adieu (Just Walking In The Rain)", "Deine Liebe (True Love)", Pour l‘ amour", "Diana", "I Love You, Baby", "Little Girl", "Wenn Die Glocken Hell Erklingen", "Seemann, Deine Heimat Ist Das Meer", "Zuviel Tequila")
WENDLAND, GERHARD * 19.04.1921 in Berlin-Grünau, + 21.06.1996, Sänger (in den 50er u. 60er Jahren mit einschmeichelnder, ausdrucksstarker Bariton-Stimme-vor allem der Schwarm reiferer Damen), ab Oktober 1949-Ende 1950 Schallplatten für Odeon (39 Schallplattenseiten u.a. "Im Hafen Von Adano" (& BETTY SEDLMAYR)-1949, "Wenn Die Glocken Hell Erklingen"-1949, "Geisterreiter"-1949)
MONACOS, Die (WOLFGANG SCHULTE, GÜNTER KALLMANN, ROLF HACKE, W. GOTTSCHALK, PETER THIELE, zeitweise SIGURD HILKENBACH, ERICH FISCHER (1962)), seit 1957 Gesangensemble mit ausgefeilten, harmonischen Stimmen,
Tip-top (u.a. "Am Kai Der Sehnsucht" & Die MOONLIGHTS-im Ray Conniff-Sound, "Morgen" & TOMMY STONE mit den MOONLIGHTS u. LASSO’s Band, "Souvenirs" & TED GRAF m. d. MONACOS u. FRED LASSO’s Band, "Wenn Die Glocken Hell Erklingen"/"Mein Herz Ist Voll Musik" & DINA van BEEREN mit dem Orchester KID ORBIS)
WILDEN, BERT, Sänger, 1959 Diamant EP 9025 ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen")
WOLF, HERMANN, Sänger, Roxy ("Wenn Die Glocken Hell Erklingen (The Three Bells)" & Das BRAUER QUARTETT Studio Orchester)
Außerdem war der Titel so populär, dass er 1959 den Titel des gleichnamigen deutschen Filmes "Wenn Die Glocken Hell Erklingen" trug.
Gruß
Dietrich