GÜNTER GEISSLER

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 31.03.2020 - 23:21 Uhr  ·  #13
Hat eigentlich hier schon mal jemand seine Polydor 52783 gesehen?
Anhänge an diesem Beitrag
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: Geissler18KPK.jpg
Dateigröße: 96.6 KB
Titel:
Heruntergeladen: 272
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53899
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 01.04.2020 - 03:00 Uhr  ·  #14
Scheint wohl sehr selten zu sein oder wurde wieder eingestampft, damit Peter Orloff vom ostdeutschen Original
keine Konkurrenz hat. Wurde vom Ehepaar Binding nur erwähnt und
Günter Lotz konnte scheinbar auch keine Abbildung für sein Polydor-Buch auftreiben.

hier nochmal ein Cornet-Sampler so betitelt und mit der Version von Peter Orloff, gekauft hab ich sie damals,
weil ich den Titel von Cockie Kay "Prisoner of the bottle" sehr gut fand.
Anhänge an diesem Beitrag
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: 2020-04-01_011028.jpg
Dateigröße: 91.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 257
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: 2020-04-01_011251.jpg
Dateigröße: 166.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 218
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53899
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 01.04.2020 - 03:05 Uhr  ·  #15
und nun wieder Günter Geißler mit einer "Maria"
Anhänge an diesem Beitrag
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: 2020-04-01_010636.jpg
Dateigröße: 188.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 237
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: 2020-04-01_010828.jpg
Dateigröße: 134.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 242
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: 2020-04-01_014659.jpg
Dateigröße: 295.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 248
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26308
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 03.04.2020 - 22:06 Uhr  ·  #16
Die 45 RPM-Singles von Günter Geißler in unserer R & R - Ära:
AMIGA (DDR)
?? 58....4 50 044 A....Günter Geißler und die Flamingos Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung: Kurt Henkels..Es gibt ein Mädel/ B....Julia Axen u. d. Hemmann-Quintett Orchester Gerhard Honig..In Paris, in Berlin
?? 59....4 50 072 A....Bärbel Wachholz und Armin Kämpf Tanzorchester des Berliner Rundfunks Leitung: Günter Gollasch..Zwei junge Herzen/ B....Günter Geißler und die Flamingos Georg Möckel mit seinen Solisten..Gitarren klingen leise durch die Nacht
PHILIPS (D)
11 59....345 189 PF....Günter Geißler und die Flamingos Georg Möckel m. s. Solisten..Gitarren klingen leise durch die Nacht/Die Blue Hawaiian Serenaders William Greihs u. d. SFB-Tanzorchester..Karina (DDR: AMIGA 50072/D: PHILIPS 345062)
AMIGA (DDR)
?? 59....4 50 130 A....Günter Geißler Gerd Natschinski m. s. Orchester..Ich bin verliebt in die Frau'n von Paris/ B....Komm zurück zum „Goldenen Sand"
?? 60....4 50 138 A....Günter Geißler mit Begleitorchester..Marina/ B....Gr.Tanzstreichorchester d. Deutschl.-Senders Leitung:Jürgen Hermann..Burleske
?? 60....4 50 170 A....Günter Geißler u. Chor Tanzorchester des Berliner Rundfunks Leitung:Günter Gollasch..Ich hab' die gute Laune im Gepäck/ B....Günter Geißler und die Flamingos Gr.Tanzstreichorchester des Deutschlandsenders Leitung:Jürgen Hermann..Im Frühling kam Pia
?? 60....4 50 195 A....Günter Geißler, die Ping-Pongs u. d. Hemmann-Quintett mit Begleitorchester..Mondschein und Liebe/ B....Günter Geißler mit Begleitorchester..Verliebte wollen träumen
?? 61....4 50 204 A....Günter Geißler und Chor Orchester Gerdhard Honig..Maria/ B....Günter Geißler und die Ping-Pongs Orchester Gerdhard Honig..Wenn du mir sagst, ich liebe dich
?? 61....4 50 250 A....Günter Geißler Orchester Jürgen Hermann..Magare/ B....Günter Geißler u. das Hemmann-Qintett Orchester Günter Gollasch..Bellissima
?? 62....4 50 277 A....Die Kolibris und das Columbia-Quartett Orchester Günter Gollasch..Die herrlichste Zeit meines Lebens// B....Günter Geißler und Chor Orchester Günter Gollasch..Küsse und Rosen
?? 62....4 50 281 A....Günter Geißler und Chor Orchester Jürgen Hermann..Was willst du denn in Rio/ B....Nur von amore laßt uns heut' singen
?? 62....4 50 305 A....Günter Geißler und die Kerstins Orchester Gerhard Honig..Das ist der Troubadour/ B....Sergio Günter und Chor Orchester Günter Gollasch..Sierra Maestra
?? 62....4 50 341 A....Günter Geißler Orchester Günter Gollasch..Lauter schöne Worte/ B....Günter Geißler Orchester Jürgen Hermann..Tausend Träume werden wahr
?? 63....4 50 378 A....Günter Geißler Rundfunk-Tanzstreichorchester Leitung: Jürgen Hermann..Die Primaballerina meiner Träume/ B....Ein verliebter Gondoliere
?? 63....4 50 409 A....Günter Geißler Rundfunk-Tanzorchester Berlin Leitung: Günter Gollasch..Rot Lippen soll man küssen/ B....Günter Gollasch, Klarinette Hans-Joachim Grasswurm, Trompete und Rhythmusgruppe..Baby-Blues

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 04.04.2020 - 08:35 Uhr  ·  #17
Vielen Dank, Gerd!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 04.04.2020 - 13:45 Uhr  ·  #18
Hallo,

hier der Text von einer Amiga-LP
Ich hab’ die gute Laune im Gepäck
Ein Günter Geißler-Porträt
Amiga 850030 (1965)

Nach einem mehrjährigen Gesangsstudium erhielt der aus Cottbus stammende Sänger die ersten Engagements als Bühnentenor. Der große Erfolg kam aber erst, als er 1957 nach einer sogenannten Mikrofonprobe beim Rundfunktanzorchester Leipzig für den Schlager entdeckt wurde. Schnell gelang ihm der Aufstieg in die Riege der beliebtesten Interpreten des ostdeutschen Unterhaltungsgeschäfts. Mit „Ich hab’ die gute Laune im Gepäck“ wurde der passende Titelsong für diese Langspielplatte ausgewählt, denn Günter Geißler galt als Frohnatur und brachte das auch in vielen seiner Lieder zum Ausdruck.
Gleich 6 von insgesamt 16 Schlagern aus den Jahren 1960 – 1964, die hier versammelt sind, stammen vom Autoren-Team Jürgen Hermann & Siegfried Osten. Einer davon ist „Die Primaballerina meiner Träume“. Er wurde seinerzeit von den „Billy Boys“ auch in der Bundesrepublik veröffentlicht. Dass sich hinter diesem Pseudonym René Kollo & Günther Kallmann verbargen, wussten damals nur Insider.

Neben etlichen DDR-Kompositionen hat Günter Geißler auch 3 West-Schlager im Gepäck. Von Rocco Granata übernahm er „Marina“ und von Cliff Richard „Rote Lippen soll man küssen“. Außerdem präsentiert er „Lauter schöne Worte“, im Original von Michael Holm gesungen. Die Fans von Günter Geißler werden es sicher bedauern, dass sein Hit „Gitarren klingen leise durch die Nacht“ auf dieser LP fehlt. Das hat allerdings einen besonderen Grund: Horst Reipsch, der Komponist des Titels, flüchtete in den Westen. Daraufhin wurde das Lied in der DDR mit einem Aufführungsverbot belegt, während es in der Bundesrepublik von Jimmy Makulis aufgenommen wurde, der damit einen Spitzenschlager des Jahres 1960 ablieferte. Ein weiterer bekannter Hitparadenerfolg von Günter Geißler, den man hier vielleicht vermisst, ist der von ihm selbst geschriebene Song „Das schönste Mädchen der Welt“ (später auch von Peter Orloff gesungen). Das liegt jedoch ganz einfach daran, dass dieser Titel erst 1966 und somit nach der Veröffentlichung dieser LP entstand.

Kommentar von WDR 4:
Günter Geißler hatte eine Vorliebe für schnelle Autos. Auf dem Cover der Plattenhülle sitzt er allerdings in einem Oldtimer, der mit lustigen Schildern und Aufklebern geschmückt ist. Auf seine Leidenschaft fürs Autofahren nimmt auch der Plattentext auf der Rückseite Bezug, der ansonsten den bisherigen Verlauf der Karriere von Günter Geißler schildert. Natürlich im typischen Stil der 60er Jahre. Das klingt dann z.B. so: „Der Wohlklang seines lyrischen Tenors, die Leichtigkeit, mit der er rasche Passagen voller Charme und prickelnder Eleganz meistert, all das lässt von Jahr zu Jahr die Zahl seiner Zuhörerschaft größer werden.“ So etwas bringt den Leser heute eher zum Schmunzeln. Damals aber waren Formulierungen dieser Art – ob in Ost oder West – durchaus üblich. Nach dem Mauerfall zog sich Günter Geißler Anfang der 90er Jahre von der Schlagerbühne zurück und lebte bis zu seinem plötzlichen Tod 2006 in seiner Heimatstadt Cottbus.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 05.04.2020 - 10:16 Uhr  ·  #19
Verlagsblatt seines Hits aus Holland (für John Lamers)
Anhänge an diesem Beitrag
GÜNTER GEISSLER
Dateiname: Geissler11.jpg
Dateigröße: 118.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 222
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53899
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: GÜNTER GEISSLER

 · 
Gepostet: 19.05.2022 - 04:17 Uhr  ·  #20
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.