Die spinnen die Römer . . . oder doch vielleicht ich?
Ich kann es ganz einfach nicht glauben, dass ich die wichtigste Single von Shirley Bassey (keine Gegenrede! Ich spreche aus den Fünfzigern) noch nicht gepostet habe. Dabei hat sie für mich eine Sammlergeschichte, die ich jetzt erzählen möchte.
"Kiss Me, Honey Honey, Kiss Me" war in unserer Rocknrollzeit ein extrem populärer Titel nur waren wir uns nicht sicher, ob wir diesen Song als harte Rocknroller akzeptieren durften. Er gefiel uns sehr gut, aber er gefiel auch unseren Eltern, was ihn für uns etwas anrüchig machte.
Einige Jahrzehnte später erinnerte sich der ausgereifte Plattensammler dieses Titels und wollte ihn bei nächster Gelegenheit aus nostalgischen Gründen einziehen, so einfach dachte ich mir das. Die Nostalgie spielte aber nicht mit und es dauerte ziemlich lange, bis ich diese Platte endlich erwerben konnte. Mein Ziel war zwar die deutsche Pressung aber ich war froh, dass ich wenigstens das Original bekam. Noch ein wunderbarer Effekt trat bei mir ein. Wenn man die Melodie so dahinsummt denkt man sich, ein lieber netter Schlager. Als ich aber die Platte auflegte, riss es mich fast vom Hocker, denn Shirley Bassey machte daraus einen Wahnsinns-Song und da war mir auf einmal sonnenklar warum es uns so störte, dass unsere "Alten" den Song auch gut fanden.
Ich glaube, es gab noch nie eine Jugend ohne Plem-plem. Das gehört ganz einfach zur Entwicklung dazu.
Keep Searchin' wieder als Alter
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
k-bassey 2.jpg |
Dateigröße: |
73.34 KB |
Titel: |
k-bassey 2.jpg |
Heruntergeladen: |
162 |
|
Dateiname: |
k-bassey 1.jpg |
Dateigröße: |
72.86 KB |
Titel: |
k-bassey 1.jpg |
Heruntergeladen: |
172 |